Tag des Kinderturnens
- Details
- Kategorie: Uncategorised
Mitmachen beim Kinderturn-Tag
(Quelle: DTB-homepage) Am Wochenende 10.-12. November wird die Offensive Kinderturnen ihren bundesweiten Auftakt haben. Am Tages des Kinderturnens sollen möglichst viele Vereine des DTB mitmachen. Wie das geht, erfahrt Ihr hier.

Offensive Kinderturnen; Foto: Shutterstock
Ihr wollt Euch als Verein aktiv an der Offensive Kinderturnen beteiligen und beim ersten bundesweiten Tag des Kinderturnens am 10.-12. November 2017 mitmachen? Dann könnt Ihr Euch jetzt unter www.Kinderturnen.de anmelden und gleichzeitig das kostenfreie Aktionspaket des Kinderturn-Abzeichens für Alle bestellen. Darüber hinaus erhalten die Vereine weitere nützliche Materialien zur Bewerbung des Kinderturnen-Tages.
Was ist die Offensive Kinderturnen?
Wie keine andere Sportart fördert das Kinderturnen vielseitig und umfassend alle wichtigen motorischen Grundfertigkeiten und -fähigkeiten wie Laufen, Springen, Werfen, Schwingen, Hangeln, Rollen und Drehen um alle Körperachsen. Kinderturnen ist DIE motorische Grundlagenausbildung für Kinder. Die Offensive Kinderturnen ist eine bundesweite Initiative des Deutschen Turner-Bundes, zusammen mit seinen Landesturnverbänden, die bis zum nächsten Internationalen Deutschen Turnfest 2017 in Leipzig geht. Dabei steht die Bewegungsförderung und Teilhabe aller Kinder im Alter zwischen drei und sieben Jahren (ob mit Behinderung, Migrationshintergrund oder aus bildungsfernen Schichten) für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung an oberster Stelle. Das Kinderturnen soll so gestärkt und Kinder langfristig der Spaß an Sport und Bewegung vermittelt werden. Dies trägt auch zur Bindung und Entwicklung der Mitglieder in den Vereinen bei.
Welche Vorteile ergeben sich für DTB-Vereine?
• Neue Mitglieder gewinnen oder bestehende binden
• Kinderturn-Angebote öffentlichkeitswirksam darstellen
• kostenfreies Aktionspaket zum Kinderturn-Abzeichen für Alle
• hilfreiche Materialien zur Bewerbung des Kinderturn-Tages
• Bedeutung des Kinderturnens erhöhen
• leichter Kooperationen und Netzwerke auf- und ausbauen
• durch bundesweite Veranstaltung attraktiver für Sponsoren
• Unterstützung vom Landesturnverband
Der Tag des Kinderturnens
Zentraler Bestandteil für die Verbreitung der Marke Kinderturnen ist der bundesweite Tag des Kinderturnens. Dieser wird jährlich – erstmals 2017 – immer am zweiten November-Wochenende durchgeführt. An diesem Tag sollen die Vereine die Inhalte des Kinderturnens präsentieren und damit auf die gesamtgesellschaftliche Bedeutung des Kinderturnens aufmerksam machen. Durch entsprechende Aktionen sollen möglichst viele Kinder zum Mitmachen motiviert werden. Außerdem könnt Ihr in diesem Rahmen das Kinderturn-Abzeichen für Alle Kinder präsentieren und durchführen.
Die Deutsche Turnerjugend möchte grundsätzlich allen Kindern die Teilnahme am Kinderturnen ermöglichen. Vor diesem Hintergrund ist für die Offensive Kinderturnen das Kinderturn-Abzeichens entwickelt worden. Dabei könnt die Vereine mit einem überschaubaren Gerätebedarf einen kindgerechten Wettbewerb für alle Kinder anbieten, auch für solche mit Behinderung. Das Kinderturn-Abzeichen für Alle umfasst insgesamt zwölf Übungen aus sechs verschiedenen Kategorien, welche die Vielfalt des Kinderturnens widerspiegeln (Rollen – Gehen – Rutschen, Sinne erfahren, Werfen und Fangen, Teamarbeit lernen, Rhythmus schulen, Bewegungslandschaften erleben). Wenn Ihr Euch zur Offensive Kinderturnen anmeldet, könnt Ihr das Aktionspaket dieses Abzeichens kostenfrei über die Deutsche Turnerjugend unter www.Kinderturnen.de beziehen.
Öffentlichkeitsarbeit
Damit die Marke Kinderturnen und die Inhalte des Kinderturnens in der Öffentlichkeit stärker wahrgenommen werden, bekommen die Vereine zur Unterstützung Design-Vorlagen, Pressetexte und Vorlagen für Werbematerial. Damit soll die Veranstaltung und der Tag des Kinderturnens als bundesweiter Aktionstag in den Medien, in der Öffentlichkeit und bei bestehenden und potenziellen Kooperationspartnern entsprechend beworben und präsentiert werden.
Wir freuen uns auf die Anmeldung zur Offensive Kinderturnen
Alle Informationen zur Offensive Kinderturnen
- Zugriffe: 52660
Tagesordnung zur 33. Vollversammlung und zum Hauptausschuss der Westfälischen Turnerjugend
- Details
- Kategorie: Verband
Vollversammlung der WTJ am 15.10.2017 im Maxipark Hamm
Tagesordnung:
1. Feststellen der stimmberechtigten Teilnehmenden
2. Wahl von 2 Protokollanten/innen
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Berichte gemäß Jugendordnung (JO) § 6.41
4.1 Bericht WTJ-Vorstand / WTJ-Team
4.2 Berichte Landesjugendfachwart/innen
4.3 Bericht Arbeitskreise
5. WTJ- Haushalte
5.1 Jahresabschluss 2015 und 2016 gem. JO § 6.42
5.2. Haushaltsplan 2017
6. Entlastung des WTJ-Vorstandes gem. JO § 6.43
7. Arbeitsschwerpunkte für die nächsten 2 Jahre
8. Wahlen
8.1 Wahl der Mitglieder des WTJ-Vorstandes
8.2 Wahl der Landesjugendfachwarte/innen
8.3 Wahl der Delegierten zum Landesturntag des WTB am 18.11.2017
8.4. Wahl des Jugendvertreters beim Karl-Drewer-Turnerhilfswerk
9. Anträge
10.1 Wünsche
10.2 Anregungen für eine bessere / jugendgerechtere Gestaltung von Hauptausschuss und Vollversammlung
Hauptausschuss der Westfälischen Turnerjugend am 15.10.2017
Tagesordnung
1. Feststellen der stimmberechtigten Anwesenden
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Protokoll der Sitzung vom 6.11.2016 in Oberwerries
4. Aufgaben des Hauptausschusses nach § 7.6 der Jugendordnung
4.1. Ausführung der Beschlüsse der WTJ Vollversammlung 2015
4.1.1. Prüfung der Zukunftsfähigkeit der Turnerjugend
4.1.2. NRW bewegt seine Kinder
4.1.3. Lehrarbeit
4.1.4. WTJ-Freizeiten
4.1.5 Kampagne Kinderturnen
4.2. Veranstaltungen der WTJ
4.2.2. TGM / TGW
4.2.3. Landeskinderturnfest 2018
4.2.4 WTJ-Team
4.3. Wahl von Delegierten der WTJ zu den Organisationen, in denen sie Mitglied ist
(WTB-Landesturntag am 18.11.2017)
4.4. Bestätigung von neuen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen
4.5. Verabschiedung Haushaltsplan 2018
4.6. Arbeitskreise und deren Besetzung nach §11.3 der Jugendordnung
4.7. Arbeitsaufträge an den Vorstand
5. Anträge
6. Weitere Informationen
- Zugriffe: 19278
33. Vollversammlung der Westfälischen Turnerjugend am 15.10.17
- Details
- Kategorie: Verband
Bekanntmachung
Nach Paragraph 6.3 gibt der Vorstand den Ort und die Zeit mindestens 12 Wochen vorher bekannt.
Veranstaltungsort: Hamm
Zeit: 14 bis 17 Uhr
Von 10 bis 12 Uhr tagt vorher der Hauptausschuss.
Der Vorstand
- Zugriffe: 18992
Seite 44 von 79



