Fachtagung Kinderturnen ist online !
- Details
- Kategorie: Startseite
Fit von Anfang an - Fachtagung Kinderturnen
Kinderturnen in Kita, Schule und Verein
Die Broschüre der Fachtagung Kinderturnen am 2. / 3. Juli ist erhältlich und die Anmeldung läuft! Am Sa, 2. Juli sind vier und am So, 3. Juli drei Workshops sowie jeweils das Mittagessen enthalten. Am Sonntag ist außerdem das Expertencafe als offenes Angebot während der Mittagspause in der Teilnahmegebühr mit drin. Die Fachtagung ist mit bis zu 16 LE (pro Tag 8LE) zur Lizenzverlängerung anerkannt: BiKuV, ÜL-C, ÜL-B, Tr-C-Breitensport, DTB-Ausbilder-Diplom. Frühbucherrabatt: bis 31. März!
Über 50 workshops!!

Vielfalt genießen oder bestimmte Themenschwerpunkte aber auch Angebote nach einer bestimmte Zielgruppe aussuchen –
bei den über 50 Workshops kein Problem! Die Angebote sind nach Schwerpunkten wie Gesundheitsförderung (ÜL-B) und motorischer Grundlagenförderung (ÜL-C) sowie auch Turnmethodik (Tr-C-Breitensport) gekennzeichnet. Ebenso ist es natürlich möglich ein Zielgruppe wie Kindergarten- oder Grundschulkinder im Fokus zu behalten. Hier kommt ihr zur Anmeldung und Ausschreibung!
Besorgt euch die Broschüre oder meldet euch direkt online an:
Selbstverständlich sind wir auch persönlich für euch da: Referat Jugend, 02388-300 00-0.
Ernst Mackel und Stephan Gerhart, Organisation
- Zugriffe: 28352
WTJ-Vorstand 2015
- Details
- Kategorie: Verband
Vorstand der Westfälischen Turnerjugend wieder komplett
Seit mehreren Legislaturperioden war der WTJ-Vorstand nicht mehr komplett besetzt. Bei der diesjährigen Vollversammlung am 6. September in der Landesturnschule in Oberwerries wurde für jedes vakante Amt eine Person gefunden.
Ihre Amtszeit verlängert haben Heike Offermann und Jürgen Schilken als Vorsitzende ebenso wie Tanja Gerdes (Vorstandsmitglied Kinderturnen ) und Yvonne Kocks (Vorstandsmitglied Jugendturnen). Vanessa Kleppe hat nach 2 Jahren als Beisitzerin die Funktion der Jugendsprecherin von der zurückgetretenen Lara Bollmann übernommen, die aus Studiengründen nicht mehr zur Verfügung steht. Der letzte in der Reihe der Wiedergewählten ist Falk Leimkühler als Beisitzer.
Neu in den Vorstand wurden gewählt: Carola Brangenberg (Kamen) als Beisitzerin, Marvin Werkshaben (Schwerte) als Vorstandsmitglied Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit und Matthias Lange (Siegen) als Vorstandmitglied Lehrarbeit.
Neben der Vorstandswahl standen weitere Wahlen auf der Tagesordnung.
Für das Amt des Beauftragten für Gruppenwettbewerbe hatte der Arbeitskreis Gruppenwettbewerbe als Nachfolger für den langjährigen Beauftragten Helmut Berndt als Nachfolger Michael Winzen (Witten) vorgeschlagen, der ebenfalls wie alle anderen einstimmig für diese Amt gewählt wurde.
Als Beauftrage für Landesjugendfachwarte bekam Christina Bergerhausen das Votum der Vollversammlung.
Wir bedanken uns bei allen bisherigen Amtsträgern für die geleistete Arbeit und wünschen den Neuen ein guten Einstieg in ihre ehrenamtliche Laufbahn.

Einen Teil der Gewählten seht ihr auf dem Foto: v.l.n.r.: Carola Brangenberg, Matthias Lange, Jürgen Schilken, Tanja Gerdes, Christina Bergerhausen, Michael Winzen und Ernst Mackel.
- Zugriffe: 7092
In diesen Lehrgängen können noch Plätze gebucht werden !!
- Details
- Kategorie: Für Übungsleiter
Spielerisch fit
Koordinations- und Geschicklichkeitstraining für Kids In diesem abwechslungsreichen Ausdauer- und Koordinationstraining werden viele erlebnisreiche Bewegungs– und Powerspiele mit interessanten Klein- und Großgeräten vorgestellt. Die spielerische Förderung der Auge-Hand- und Auge-Fuß-Koordination, die Aktivierung beider Hirnhälften und Balancierfähigkeit stehen im Vordergrund der Bewegungseinheiten. Durch den gezielten Einsatz dieser Spieleinheiten werden Gruppenprozesse positiv beeinflusst sowie die Trainingsmotivation und die koordinativen Fähigkeiten der Kinder spielerisch gefördert. Schnell umsetzbare Bewegungseinheiten, interessante Bewegungsabläufe und lustige Spiele werden in diesem Lehrgang vermittelt.
|
LG-Nr. |
1562007 |
|
Termin |
18.-20.9.2015 |
|
Zielgruppe |
ÜL, Helfer, Pädagogen, Interessierte, Fachkräfte im Ganztag, die mit 6-12jährigen Kindern arbeiten |
|
Zeit |
Fr 18 Uhr – So 13 Uhr / 15 LE |
|
Ort |
Landesturnschule Oberwerries |
|
Kosten |
Gymcard Regulär |
|
mit Ü/V |
90,- 135,- |
|
Leitung |
Sybille Bierögel, Barbara Neumann |
|
Lizenzverl. |
ÜL-C |
Kinder-stark-machen-Schulung / Kinderturnshow-Schulung echt stark!
Zwei Tageslehrgänge an einem Wochenende
Zwei Tageslehrgänge werden an aufeinander folgenden Tagen angeboten und können einzeln oder durch die Buchung des Kombinationslehrgangs günstig mit einer Übernachtung am Lehrgangsort ergänzt werden.
|
LG-Nr. |
15620080 |
|
Termin |
17.-18.10.2015 |
|
Zielgruppe |
ÜL, Helfer, Pädagogen, Interessierte, Fachkräfte im Ganztag, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten |
|
Zeit |
Sa 10 Uhr – So 18 Uhr / 16 LE |
|
Ort |
Landesturnschule Oberwerries |
|
Kosten Gymcard |
Regulär |
|
Inkl. Ü/V |
35,- 52,50 |
|
Leitung |
Simone Kampmeier, Ernst Mackel, Stephan Gerhart |
|
Lizenzverl. |
ÜL-C, JL 16 LE |
|
|
ÜL-B 8LE (KSM-Schulung) |
Kinder stark machen (BzgA)
Praktische Suchtvorbeugung im Verein
In diesem Lehrgang nähern wir uns dem Thema Sucht und Drogen, insbesondere der Umgang mit legalen Drogen. Wir gehen darauf ein, was Ursachen für Abhängigkeiten sind und wie wir im Verein Kinder und Jugendliche u.a. mit Spielen in unseren Turnstunden stark machen können, um nicht (drogen-)süchtig zu werden. Hierbei werden wir sowohl Informationen und Hintergrundwissen vermitteln, als auch die eine oder andere Diskussion führen. Natürlich haben wir auch Praxiseinheiten, um euch für die Umsetzung Beispiele zu geben. Dieser Lehrgang findet in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) statt. Er passt thematisch sehr gut zum Lehrgang "Mutige Grenzgänger – Respekt und Vertrauen spielerisch vermitteln."
|
LG-Nr |
15620270 |
|
Termin |
17.10.2015 |
|
Zielgruppe |
Alle ÜL, Helfer, Pädagogen, Interessierte, Fachkräfte im Ganztag, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten |
|
Zeit |
Sa 10-17 Uhr / 8 LE |
|
Ort |
Landesturnschule Oberwerries |
|
Kosten |
17,50 (inkl. Verpflegung) |
|
Leitung |
Simone Kampmeier |
|
Lizenzverl. |
ÜL-C |
|
Hinweis |
Kann zusammen mit der Kinder-Turnshow-Schulung inkl. Übernachtung und Verpflegung gebucht werden. Siehe den entsprechenden Kombinationslehrgang: LG-Nr. 15620080. |
Kinderturnshow-Schulung
echt stark!
Die Kinderturnshow echt Stark! ist die zweite Show von Kindern für Kinder mit und ohne Behinderung. Hier stehen die soziale Integration von Kindern mit und ohne Behinderungen und die Vernetzung von (Behinderten-)Sportvereinen, (Förder-)Schulen und (Integrations-)Kindergärten im Vordergrund. Außerdem wird durch die Verknüpfung mit der Kampagne Kinder stark machen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung auf praktische Suchtvorbeugung mit Kindern aufmerksam gemacht. Durch die Schulung sollen Leiter/innen von Kinder(sport)gruppen dazu animiert und vorbereitet werden, mit ihren Kindergruppen an einer Kinderturnshow echt Stark! teilzunehmen.
Inhalte:
- Einführung in die Geschichte der Kinderturnshow
- Erläuterung der Szenenbilder und Variationsmöglichkeiten
- Überblick über die Möglichkeiten der Finanzierung
- Vermittlung der Tänze
- Vernetzung und Vermittlung von Kontakten
- Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmer/innen, die mit Kindern mit und ohne Handicap arbeiten. Abbau von Ängsten im Umgang mit Kindern mit Behinderung.
|
LG-Nr |
15620280 |
|
Termin |
18.10.2015 |
|
Zielgruppe |
Lehrer, Erzieher, Übungsleiter aus den Bereichen (Förder-)Schulen, (Integrations-) Kindergärten, (Behinderten-)Sportvereine |
|
Zeit |
So 10-17 Uhr / 8 LE |
|
Ort |
Landesturnschule Oberwerries |
|
Kosten |
17,50 (inkl. Verpflegung) |
|
Leitung |
Ernst Mackel, Stephan Gerhart |
|
Lizenzverl. |
ÜL-C |
|
Hinweis |
Kann zusammen mit der Kinder-stark-machen-Schulung inkl. Übernachtung und Verpflegung gebucht werden. Siehe de |
- Zugriffe: 257741
Seite 50 von 79



