Informationen und Hilfen in der

Corona-Zeit

Nach den Sommerferien möchten nun immer mehr Vereine auch im Eltern-Kind und Kinderturnen in den Sport wieder einsteigen.

Den Rahmen, in dessen Grenzen der Vereinssport wieder aufgenommen werden kann, regelt grundsätzlich die "Coronaschutzverordnung". Die Umsetzung in kommunalen Sportstätten unterliegt den dortigen Bestimmungen. Die Behörden vor Ort geben die Grenzen vor, innerhalb derer wieder in "ihren" Hallen Sport getrieben werden darf und eventuell auch, wie mit den Geräten hygienetechnisch zu verfahren ist. In eigenen Sportstätten sind wahrscheinlich längst die Betreiber zusammen mit den lokalen Gesundheitsbehörden in Kontakt, um ein Konzept abzustimmen.

Die Fachsportarten bringen dabei unterschiedliche Anforderungen mit sich. Deshalb wird an einigen Stellen auf die Spitzenverbände verwiesen. Bei uns ist also der DTB mit seiner Jugend die erste Adresse. Dort hat man gemeinsam mit Expert*innen aus Medizin und Sportwissenschaft verschiedene Übergangsregeln erarbeitet und durch die medizinische Kommission des DOSB geprüft und freigegeben:

Hier sind die Empfehlungen zum Kinderturnen (inkl. Eltern-Kind-Turnen) mit Stand vom 14.7. als Orientierung. Es ergeben sich zwischen dem Bundeskonzept und den länderspezifischen Regelungen Unterschiede. Hier raten wir immer zu so wenig Kontakt wie nötig und soviel Hygiene wie möglich.

 

Zu allen Empfehlungen und Wiedereinstiegshilfen im DTB und seiner Jugend geht es hier:

Zu den Empfehlungen des DTB und seiner Jugend zum Wiedereinstieg

 

Tipps, Übersichten und weiterführende Materialien LSB NRW:

Zu den Infos des Landessportbunds NRW zur Corona-Situation

 

Hier geht es zu den Fragen und Antworten auf der Seite der Landesregierung NRW:

Zu den FAQ´s der Landesregierung NRW

 

Wer weiteren Beratungsbedarf hat, wendet sich bitte an die Geschäftsstelle des WTB: 02388-30000-0

Sparkasse
Kinder_stark_machen
Integration durch Sport
DOSB
Bundesministerium
LSB

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.