wtj.wtb.de
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Verband
  • Für Übungsleiter
  • DTB-Kinderturn-Club
  • Veranstaltungen
  • Freizeiten
  • TuJu
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Download
  • sportVEREINtuns-Kids

SportVEREINTuns!

SportvereintUns

Aktuelle Corona News

corona news

Lehrgänge Kinderturnen

Zur Newletter-Anmeldung

Kampagnen

ASG logo

Ansprechpartner WTJ
Schutz vor Gewalt

Stephan Wildbredt
02388-30000-24

Partner

Sparkasse
Kinder_stark_machen
Aitrack_Europe
FlicFlac

8. Gruppenpokalwettkampf der Westfälischen Turnerjugend zu Gast beim TVE Netphen

Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: 31. Januar 2023

Termin: Sonntag, 07. Mai 2023

V2019 GPW Sonja Wagenknecht2eranstalter: Westfälische Turnerjugend

Ausrichter: TV Einigkeit Netphen e.V.

Wettkampfleitung: Arbeitskreis Gruppenwettbewerbe

Durchführungsort: Sporthalle Gymnasium Netphen, Haardtstraße 65, 57250 Netphen

Meldeschluss: 02.04.2023

Bild: Sonja Wagenknecht

Folgende Wettkampfklassen im TGM/TGW werden angeboten:

WTJ-Wettkampf-Jugend (TGM – Jugend) 2011 – 2007

WTJ-Wettkampf-Junioren (TGW - Junioren) 2009 – 2004

WTJ-Wettkampf-Erwachsene (TGW - Erwachsene) 2005 und älter

Disziplinen TGM/TGW Gruppenpokal

1. Gruppenturnen

2. Tanzen in der Gruppe

3. Gruppengymnastik m. Handgerät

4. Singen in der Gruppe

5. Medizinball Weitwurf

6. Standweitsprung

Folgende Wettkampfklassen im KGW werden angeboten:

KGW 1: 2013 und jünger

KGW 2: 2009 - 2015

Wahlmöglichkeiten:

Im KGW 1 sind drei aus sieben Disziplinen auszuwählen.

Im KGW 2 sind vier aus sieben Disziplinen auszuwählen.

Disziplinen im KGW-Gruppenpokal

1. Gruppenturnen am Boden

2. Tanzen in der Gruppe

3. Gruppengymnastik mit Handgerät

4. Singen in der Gruppe

5. Ballweitwurf

6. Aufgabenstaffel

7. Standweitsprung

Meldegeld: pro Gruppe 67,00€ (inkl. 25 € Kampfrichtergebühr)

Meldegeld und Kampfrichtergebühr werden gemeinsam per Lastschrift am 28.04.2023 eingezogen

Hinweis zur Anreise!

Auf Grund einer Triathlon Großveranstaltung wird die B54 (“HTS”) zwischen den Anschlussstellen “Kreuztal” und “Buschhütten” gesperrt sein. Gruppen, die über die Autobahn anreisen wird empfohlen die Autobahnabfahrt “21 Siegen” (A45) zu nehmen.

Zur Anmeldung im GymNet: EVENTSUCHE | events.dtb-gymnet.de

Zur Ausschreibung hier klicken!

Zugriffe: 31

Stellenausschreibung

Details
Kategorie: Startseite
Veröffentlicht: 18. Januar 2023

Fachkraft für Jugendarbeit im Sport

Stellenausschreibung Fachkraft

Die Westflälische Turnerjugend sucht zum 1.6.2023 eine Fachkraft für Jugendarbeit im Sport als Nachfolge von Ernst Mackel.

Hier geht es zur Stellenanzeige.

Zugriffe: 213

Lehrgänge Kinderturnen in 2023

Details
Kategorie: Für Übungsleiter
Veröffentlicht: 13. Januar 2023

Die Lehrgänge 2023 sind wieder sehr vielfältig. Die Fachtagung Fit von Anfang an – Kinderturnen in Kita, Schule und Verein findet vom 19.-20.8.2023 statt, sie gehört mittlerweile zum absolut nachgefragten Standardprogramm und Highlight des Jahres. Alle unsere Maßnahmen sind zur Lizenzverlängerung aber auch zum Start einer Lizenz geeignet wie die ÜL-Assistenten oder das Zertifikat Kinderturnen. Über letzteres könnt ihr auch länger verfallene Lizenzen im Kinderturnen reaktivieren. Die Lizenzausbildung ÜL-C Kinderturnen ist selbstverständlich mit dabei und sonst sind wir auch von Yoga über Inklusion bis Kinderturnen an Geräten mit einer Bandbreite an Lehrgängen in Präsenz positiv auf das Jahr 2023 eingestellt.

23640011

Anerkennungsmodul Basisqualifizierung - E-Learning-Modul

26.01.2023

20.02.2023

Online

23610001

Basisqualifizierung ÜL-C / Tr-C Hamm/Oberwerries, Folge 1

03.02.2023

05.02.2023

Landesturnschule Oberwerries

23630010

Kampfrichter-Ausbildung TGM / TGW

03.03.2023

05.03.2023

Landesturnschule Oberwerries

23630210

TGM/TGW Kampfrichter-Schulung zur KaRi-Lizenzverlängerung

04.03.2023

04.03.2023

Landesturnschule Oberwerries

23600001

Ausbildung Übungsleiter C Kinderturnen 1. Folge

10.03.2023

12.03.2023

Landesturnschule Oberwerries

23620210

Sternstunden in der Psychomotorik

11.03.2023

11.03.2023

Bad Sassendorf, Ini- Gesamtschule

23600110

Zertifikat Kinderturnen

17.03.2023

14.05.2023

Landesturnschule Oberwerries

23620220

Eltern-Kind-Turnen

19.03.2023

19.03.2023

Iserlohn, Dröschede

23630011

Übungsleiter-Assistenten (eh. Gruppenhelfer) Grundmodul

31.03.2023

03.04.2023

Landesturnschule Oberwerries

23620010

Yoga für (Kindergarten- und) Schulkinder

15.04.2023

16.04.2023

Landesturnschule Oberwerries

23620020

Kinderturnen an Geräten – Turnhits für Kids: Fortbildung und Zertifikat Kinderturnen Teil 1

22.04.2023

23.04.2023

Landesturnschule Oberwerries

23620030

Vielfalt erleben - Inklusion im Kinderturnen: Fortbildung und Zertifikat Kinderturnen Teil 2

12.05.2023

14.05.2023

Landesturnschule Oberwerries

23620100

Fachtagung Kinderturnen: Fit von Anfang an - Kinderturnen in Kita, Schule und Verein

19.08.2023

20.08.2023

Landesturnschule Oberwerries

23620230

Laufen, springen, werfen - Leichtathletik im Kinderturnen

23.09.2023

23.09.2023

Landesturnschule Oberwerries

23630021

Übungsleiter-Assistenten (eh. Gruppenhelfer) Grundmodul

29.09.2023

02.10.2023

Landesturnschule Oberwerries

23620240

In 80 Tagen um die Welt

30.09.2023

30.09.2023

Bad Sassendorf, Ini Gesamtschule

23630041

Übungsleiter-Assistenten (Gruppenhelfer) Aufbaumodul

12.10.2023

15.10.2023

Landesturnschule Oberwerries

23620040

Das richtige Spiel zur richtigen Zeit

03.11.2023

05.11.2023

Landesturnschule Oberwerries

23620060

Eltern-Kind-Turnen Groß und Klein gemeinsam in der Turnhalle

17.11.2023

19.11.2023

Landesturnschule Oberwerries

23640021

Anerkennungsmodul Basisqualifizierung - E-Learning-Modul

23.11.2023

14.12.2023

Online

Kinderturn-Club Schulung und Qualifizierung

NN

NN

auf Nachfrage

Zugriffe: 89

KitCo-App - "Dein Kinderturn-Coach"

Details
Kategorie: Für Übungsleiter
Veröffentlicht: 14. November 2022

Beste digitale Unterstützung für alle Übungsleiter im Kinderturnen

kitco-Werbung.jpgDie neue App für alle Übungsleiter und Interessierten im Kinderturnen ist ab sofort verfügbar. KitCo erleichtert die Planung der Kinderturnstunden, gibt viele hilfreiche Infos und vieles mehr. Man kann die App für einen allgemeinen Überblick vorerst ausprobieren, für die Nutzung aller Funktionen ist eine kostenlose Registrierung notwendig.

Die Coronazeiten haben gravierende Auswirkungen auf den Bereich Kinderturnen gehabt. Über einen langen Zeitraum waren die Hallen geschlossen und es konnten keine Kinderturnstunden stattfinden. Einige Übungsleiter haben sich Gedanken über praktische Onlineangebote gemacht, die mehr recht als schlecht von den Kindern angenommen wurden, da sie allein zu Hause vor dem PC oder Handy Aufgaben und Übungen machen sollten, bei denen das Gemeinschaftsgefühl nicht aufkommen konnte, wie es in der Gruppe gemeinsam in der Halle klappte. Zu Neuanmeldungen kam es bisher auch nicht. Eine weitere Folge war, dass sich viele Übungsleiter aufgrund der fehlenden Übungsleitergelder nach anderen Beschäftigungen umsehen mussten. Also standen viele Vereine nach dem Neustart mit weniger Übungsleiter da, die sich zudem in den letzten zwei Jahren nur eingeschränkt fortbilden konnten, in dem sie das ein oder andere Onlinemodul für ihre Weiterbildung nutzten.

Aus dieser schwierigen Situation ist im Verbundsystem von fünf Landesverbänden im Rahmen von Aufholen nach Corona die Umsetzung einer Kinderturn-App zur Unterstützung der Übungsleiter entstanden: die KitCo-App. Die Grundidee für diese App ist im Rahmen des Projekts "Kinderturnen wirkt für immer" in Hessen entstanden.

Die Landesturnverbände Hessen, Westfalen, Baden, Thüringen und Rheinhessen möchten die Übungsleiter*innen des Kinderturnens in mehreren Bereichen unterstützen. Aus diesem Grund gibt es jetzt eine gemeinsame App, die das Planen, Organisieren und Durchführen der Kinderturnstunde erleichtern soll.

 

Die App beinhaltet:

  • Informationen der Landesturnverbände zu Veranstaltungen, Lehrgängen und Tipps und Tricks rund ums Kinderturnen
  • Beispielhafte Kinderturn-Stunden
  • ein Austauschforum, in dem sich die Übungsleiter miteinander vernetzen können
  • einen Übungspool, mit Übungen zum Aufwärmen, zum Hauptteil und zum Abwärmen
  • eine Unterstützung bei der Verwaltung und Organisation des eigenen Trainings und Kinderturngruppen
  • und die Möglichkeit, sich Ideen und Impulse zu speichern

Die App ist kostenlos und steht in allen gängigen Stores zum Download für Apple, und Androidgeräte sowie als Desktop-Anwendung für PC, s bereit.

Hier könnt ihr euch die Anleitung und nähere Beschreibung der Funktionalität herunterladen!

Hier direkt anschauen, wie die App funktioniert.

 

Zugriffe: 3125

Tanzwerkstatt begeistert Teilnehmer auch beim 24. Mal

Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: 10. November 2022

Am 23. Oktober fand in der Landesturnschule des Westfälischen Turnerbundes die 24. WTJ-Tanzwerkstatt statt. Nachdem die Tanzwerkstatt kurzfristig aus technischen Gründen nach Oberwerries und auf den Sonntag verlegt werden musste, waren die Befürchtungen umsonst, dass es nicht genügend Teilnehmer für diesen Tag geben würde. Ernst Mackel war mit den 49 gemeldeten Teilnehmern durchaus zufrieden, da nach einer so kurzfristigen Umlegung der Veranstaltung nicht mit mehr Teilnehmern zu rechnen war.

20221023 131511 Die Verlegung hatte ebenfalls bei den Referenten zu Absagen geführt, was das Workshopangebot auf die Hälfte der Workshops reduziert hatte. Bei der Begrüßung aller Teilnehmer wurden die Referenten der ersten Workshops vorgestellt und organisatorische Dinge erklärt. Ebenso nutze Ernst Mackel die Begrüßung, um sich inoffiziell von den Teilnehmern zu verabschieden, da es voraussichtlich seine letzte Tanzwerkstatt war, die er beruflich organisiert hat. Die Teilnehmer äußerten den Wunsch, dass dieses Veranstaltungsformat auf jeden Fall beibehalten werden sollte, da es ein vergleichbares Angebot nirgendwo gibt. Selbst eine Teilnehmerin aus Schwaben lobte das Format, welches es im Schwäbischen Turnerbund auch nicht gibt.20221023 155710

Trotz der widrigen organisatorischen Umstände war der Tag ein voller Erfolg. Mit Modern Jazz Dance, Kindertanz (Dancing in an Winter Wonderland) und Dancehall gab es im ersten Durchgang drei so unterschiedliche Themen, bei denen jeder Teilnehmer sein Angebot finden konnte. Welchen Spaß die Teilnehmer hatten und mit welchem Engagement sie dabei waren, konnte man sehen, wenn man in die einzelnen Hallen reinschaute. Beim Kindertanz stand der Spaß im Vordergrund. Die Teilnehmer konnten eine lustige, animierende Choreographie für die Weihnachtszeit und entsprechende Vorführungen bei den Weihnachtsfeiern der Vereinsgruppen mitnehmen und bekamen didaktische Tipps zum Thema Kindertanz im Verein und anderen Gruppen.

Völlig begeistert waren die Teilnehmer in der anschließenden Mittagspause vom angebotenen Salatbuffet, welches im Speisesaal der Landesturnschule für sie bereitstand. Nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich hatte das Küchenpersonal ein tolles Buffet angerichtet, welches von allen Teilnehmern in höchsten Tönen gelobt wurde.

Im zweiten Durchgang verteilten sich die Tanzbegeisterten auf die Workshops Contemporary, Kreativer Kindertanz und Hiphop-Steps für Einsteiger. Nochmals wurde für eineinhalb Stunden Gas gegeben, so dass nach den Workshops die Teilnehmer mit einem guten Gefühl und neuen Choreographie-Ideen zufrieden nach Hause fahren konnten. Die individuellen Auswertungen spiegelten die Zufriedenheit der Teilnehmer mit den Angeboten, der Organisation und dem Essen in der oben beschriebenen Form wider, so dass auch das Organisationsteam mit einem guten Gefühl die Veranstaltung beenden konnte. Oberwerries als nächster Veranstaltungsort stand auf jeden Fall ganz vorn auf der Wunschliste für das nächste Jahr!

Interessenten für das nächste Jahr können eine email mit dem Interessenwunsch an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.

Zugriffe: 223

Werdet Teil des "kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens"

Details
Kategorie: Startseite
Veröffentlicht: 12. Oktober 2022

Wie schon in den vergangenen Jahren findet auch 2022 wieder der „kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens“ statt. Werdet Teil der bundesweiten Aktion am zweiten Novemberwochenende und öffnet Eure Turnhallen allen Kindern, um sie für das Kinderturnen zu begeistern. Die Anmeldung ist unter www.kinderturnen.de möglich. Dort findet Ihr auch weitere Informationen. Macht mit und reserviert schon jetzt die Hallen für Eure Aktion rund um den Tag des Kinderturnens.

Tag des Kinderturnens 2022 letzter Aufruf

Was ist der Tag des Kinderturnens?

Der bundesweite Aktionstag „kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens“ findet seit 2017 jährlich am zweiten Novemberwochenende statt. Jedes Jahr werden es mehr Vereine, die rund um diesen Termin ihre Türen für Kinder öffnen und ihnen einen bewegt-bewegenden Tag bescheren. Wie keine andere Sportart fördert das Kinderturnen vielseitig und umfassend alle wichtigen motorischen Grundfertigkeiten und -fähigkeiten wie Laufen, Springen, Werfen, Schwingen, Hangeln, Rollen und Drehen um alle Körperachsen. Kinderturnen ist DIE motorische Grundlagenausbildung für Kinder. Alle Turnvereine sind aufgefordert, in Kooperation mit anderen Einrichtungen (Schulen, Kindergärten, Behinderten- oder Migranteneinrichtungen), den Tag des Kinderturnens gemeinsam zu bestreiten, um allen Kindern die Teilnahme am Kinderturnen zu ermöglichen.

Wie kann ich mitmachen?

Es gibt keine Vorgaben oder Einschränkungen, was Ihr an diesem Tag veranstaltet: Hauptsache, es dreht sich ums Kinderturnen: z. B. Tag der offenen Tür, Abnahme eines Abzeichens, offene Kinderturn-Halle, Kinderturn-Stunde und vieles mehr. Plant einen entsprechenden Termin im Aktionszeitraum 11. bis 13. November 2022, an dem Ihr euren individuellen Tag des Kinderturnens durchführen möchtet und meldet euch an.

 

Was bekommt der Verein?

Nach der Anmeldung erhält jeder Verein eine Box, gefüllt mit vielen tollen Gadgets, die zu Bewegung motivieren und jede Menge Spaß bereiten. Teil der Box ist das eigens für den "kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens" entwickelte "Das kann ich schon!"-Abzeichen. Im Rahmen des Aktionstages können die Kinder ausgewählte Übungen absolvieren und erhalten als Belohnung eine Urkunde und das Abzeichen. Die Übungen sind so konzipiert, dass sie den Kindern Vertrauen in ihren Körper vermitteln und ihnen zeigen, was sie schon alles können. Zudem enthält die Box umfangreiches Informationsmaterial, mit dem Ihr Euren "kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens" bewerben könnt.

Durch die bundesweite Aktion könnt Ihr neue Mitglieder gewinnen oder bestehende binden. Ihr bewerbt eure Kinderturn-Angebote öffentlichkeitswirksam und macht auf die Bedeutung des Kinderturnens aufmerksam. Darüber hinaus erhaltet Ihr umfangreiches Werbematerial wie z. B. Content für Social Media und Pressemeldungen zum Download.

Weiterführende Links

  • Informationen und Anmeldung zum "kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens“
Zugriffe: 1589

Meldung zur 24. Tanzwerkstatt ist geöffnet

Details
Kategorie: Startseite
Veröffentlicht: 23. August 2022

IMG 5074

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ab sofort könnt ihr euch wieder für die Tanzwerkstatt 2022 anmelden. Zum 24. Mal findet dieses Tanzevent statt. Veranstaltungshalle ist dieses Jahr auch wieder Hamm, allerdings findet die Tanzwerkstatt am Sonntag, den 23.10. in reduzierter Form in der Landesturnschule Oberwerries statt. Start ist 12.30 Uhr!

Hier geht es zur Anmeldung im Gymnet.

 

Zugriffe: 2732

Fachtagung Kinderturnen 2022 gut gebucht …

Details
Kategorie: Startseite
Veröffentlicht: 12. Juli 2022

Fachtagung Kinderturnen Fit von Anfang an… und noch sind Plätze frei!

Die Fachtagung Kinderturnen wird wieder gut gebucht und es sind noch Plätze frei! Interessierte finden immer noch eine breite Vielfalt an beiden Tagen. Dabei sind auch alle Lizenzverlängerungen noch möglich:

Die Fachtagung ist mit 16 LE (pro Tag 8LE) zur Lizenzverlängerung durch LSB NRW u. WTB anerkannt: Alle Workshops sind für ÜL-C-Verlängerungen sowie ÜL – B Kinder- und Jugendsport anerkannt. Ebenfalls anerkannt ist sie zur Qualitätssicherung für Fach- und Ergänzungskräfte aus anerkannten Bewegungskindergärten des LSB NRW. Bei Tr-C-Breitensport und ÜL-B Gesundheitsförderung im Kinderturnen wird die volle Anzahl (8 LE pro Tag) zur Lizenzverlängerung anerkannt, wenn mindestens die Hälfte der Workshops aus dem jeweiligen Bereich gewählt wurde.

Einzelne Workshops vorzustellen ist bei über 40 verschiedenen Angeboten an dieser Stelle nicht möglich. Dafür haben wir euch eine Broschüre mit allen Übersichten, Texten und Bedingungen zusammengestellt, die ihr auf unserer Homepage findet und herunterladen könnt. Welche Workshops noch nicht ausgebucht sind, findet ihr im GymNet bei den Workshops. Lasst euch einfach von unserer Homepage dorthin führen: wtj.wtb.de!

Bei Fragen schreibt uns ne Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Zugriffe: 3265

Unser Maskottchen Jumpy für alle!

Details
Kategorie: Startseite
Veröffentlicht: 01. Juli 2022

Das WTJ-Maskottchen zum WTB-Jubiläum für symbolischen 1€ für alle WTB-Vereine

Jumpy Barren webIhr habt eine Veranstaltung und möchtet den Kindern, die dafür geübt und Zeit investiert haben, etwas Besonderes schenken? Eure Sportler haben etwas Tolles gemeistert? Eure Vereinskinder haben sich besonders hilfsbereit oder fair anderen gegenüber gezeigt? Es gibt viele besondere Anlässe im Vereinsleben, bei denen die Kinder eine ebenso besondere Aufmerksamkeit verdient haben. Dafür gibt es auf Grund des 75-jährigen Jubiläums des WTB´ die kleinen Ausführungen von Jumpy, unserem WTJ-Maskottchen, für einen symbolischen Euro pro Stück.

Die kleinen Jumpys sind begrenzt! Meldet euch dazu mit dem Anlass, der Stückzahl und Kontaktdaten bei uns über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder direkt im Referat Jugend, Geschäftsstelle.

Viel Freude beim Verschenken wünscht euch euer WTJ-Vorstand!

 

Zugriffe: 3334
  1. Turnhallenschilder für Kinderturn-Clubs
  2. Außerordentliche WTJ-Vollversammlung
  3. Fachtagung Kinderturnen 2022 - Fit von Anfang an!
  4. Endlich wieder Wettkämpfe in Präsenz!

Seite 1 von 22

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kinderturn-App für ÜL

KitCo Logo

Skifreizeit 2023

Skifreizeit 2023 ausgebucht

Ausschreibung / Anmeldung

8. Gruppenpokalwettkampf

Popular Tags

  • Tuju-Stars
  • Showtime
  • Rendezvous der Besten
  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Kinderturnen
  • Übungsleiter
  • Lizenzverlängerung

Neueste Artikel

  • 8. Gruppenpokalwettkampf der Westfälischen Turnerjugend zu Gast beim TVE Netphen
  • Stellenausschreibung
  • Lehrgänge Kinderturnen in 2023
  • KitCo-App - "Dein Kinderturn-Coach"
  • Tanzwerkstatt begeistert Teilnehmer auch beim 24. Mal

Bildung

Bildungsprogramm 2023
Gymnet_Anmeldung_Video
Anmeldung Gymnet

Nach oben

© 2023 wtj.wtb.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren