Mit Variationen von insgesamt 20 inklusiven Spielen und Übungen sowie der vier Motto-Turnstunden soll die inklusive Spielesammlung Übungsleiter*innen, Erzieher*innen und Lehrkräfte der Primarstufe dabei helfen, passende Inhalte für jede Kinderturn-Gruppe zu finden. Dabei werden je nach Spiel und Übung die unterschiedlichen motorischen Fähigkeiten Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination geschult. Durch die vorgeschlagenen Varianten zu jedem Spiel oder jeder Übung werden zusätzlich die individuellen Fähigkeiten der Kinder berücksichtigt und angemessen gefördert. Mithilfe der Piktogramme kann außerdem schnell erkannt werden, für welche Zielgruppe die Spiele anpassbar sind.

Die inklusive Spielesammlung möchte Übungsleiter*innen des Kinderturnens, Erzieher*innen und Lehrkräfte dazu motivieren, selbst kreativ und variantenreich an Spiele und Übungen in der Kinderturn-Gruppe heranzugehen.

Auch für Zuhause

Grundsätzlich ist die inklusive Spielesammlung für die Kinderturnstunde in einer Sporthalle konzipiert worden. Einige der Spiele und Übungen eignen sich aber nicht nur für die Turnhalle, sondern können auch wunderbar zuhause durchgeführt werden: Neben der „Gondelfahrt“ (S. 13) und dem „Tütenimpuls“ (S. 21) ist auch „Wand-Boccia“ (S. 22) ein beliebtes Spiel, das mit Alltagmaterialien gespielt werden kann.

Die inklusive Spielesammlung gibt es kostenlos hier zum Download. 

Zugriffe: 56926
Sparkasse
Kinder_stark_machen
Integration durch Sport
DOSB
Bundesministerium
LSB

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.