Inhalt:

Slacklines werden bereits vielerorts eingesetzt. Von Schulen, Vereinen und im Freizeitbereich in Parks werden sie bereits genutzt.

Dieses Handbuch vermittelt umfangreiches Wissen zur Theorie und Praxis des Slacklinens: Der richtige Aufbau der Lines wird beschrieben, auftretende Probleme bei der Befestigung und mögliche Gefahren beim Spannen werden detailliert erklärt. Auch der verantwortungsvolle Umgang mit der Natur beim Slacklinen im Freien wird thematisiert. Wichtige Regeln für die Benutzung des Equipments sowie Sicherheitsempfehlungen sollen helfen, gefährliche Situationen zu vermeiden.
Das Buch enthält außerdem eine umfangreiche Sammlung von Aufgaben und Spielformen auf der Slackline, die jedem "Übungsleiter" bei der Vermittlung wertvolle Hilfestellung geben soll.

Während die Voraussetzungen für den Aufbau im Freien relativ leicht eingeschätzt werden können, ist der Einsatz in Sporthallen an einige technische Voraussetzungen geknüpft. Der Unfallkasse NRW zufolge kann den Empfehlungen der Autoren gerade auch im Sporthallenbereich gefolgt werden, um Unfällen und Materialschäden vorzubeugen, was das Buch empfehlenswert macht.

Sparkasse
Kinder_stark_machen
Integration durch Sport
DOSB
Bundesministerium
LSB

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.