LG PsychomotorikKinder erleben und erfahren ihre Umwelt am erfolgreichsten über ihre eigene Bewegung und ihr eigenes Handeln. Das nutzt die Psychomotorik indem sie die Kinder ins Zentrum der Angebote stellt und diese dabei gezielt in ihrer Entwicklung fördern kann. Ganzheitlich, vor allem mit allen Sinnen und eigenaktiv entwickeln sie über vielseitige Körper- und Bewegungserfahrungen ein positives Körperbild, das eine wichtige Grundlage für ein positives Selbstbild darstellt. In dieser Fortbildung werden die Ziele der Psychomotorik in Theorie und Praxis vorgestellt, die vor allem das breite Spektrum des vielschichtigen Förderangebots widerspiegeln. Erfahren Sie, wie Sie aktiv Entwicklungsprozesse begleiten, um die Kinder individuell und mit viel Spaß zu fördern. Die praktische Präsentation unterschiedlicher Methoden und das Erleben zahl¬reicher, begeisternder Spiele vermit¬teln den Teilnehmern einen umfang¬reichen und umsetzbaren Einblick, um psychomotorische Elemente in Kita und Verein bewusst einsetzen zu können.
23620210
8 LE
Sybille Bierögel
11.3.2023
Sa 10 -17 Uhr
Bad Sassendorf (INI-Turnhalle)
ÜL-C, ÜL-B

Event - Details anzeigen | events.dtb-gymnet.de

Sparkasse
Kinder_stark_machen
Integration durch Sport
DOSB
Bundesministerium
LSB

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.