Erfolgreiche Lehrerfortbildungen des WTBs – Zwei Teile, viele Impulse
- Details
- Kategorie: Startseite
Die diesjährigen Lehrerfortbildungen des Westfälischen Turnerbundes (WTB) vom 01.–02. April (Teil 1) und 08.–09. April 2025 (Teil 2) waren ein voller Erfolg. Aufgrund der großen Nachfrage wurde das Fortbildungsangebot erstmals zweigeteilt – mit durchweg positiver Resonanz.
Die Veranstaltungen richteten sich an Lehrkräfte der Bezirksregierungen Münster, Detmold und Arnsberg und boten eine Vielzahl praxisnaher Inhalte rund um den Schulsport.
Teil 1: Grundlagen des Gerätturnens
Unter der Leitung von Julia Böger (WTB-Vizepräsidentin Bildung) und Thomas Kirchhoff (Lehrer und Gerätturntrainer) stand im ersten Teil die Vermittlung turnerischer Grundelemente im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden erhielten praxisnahe Anleitungen zum sicheren Helfen und Sichern im Unterricht sowie zu den Wettbewerben NRW YoungStars und Jugend trainiert für Olympia, die spannende Bewegungsanreize für Kinder und Jugendliche setzen.
Teil 2: Vertiefung, Trends und neue Sportarten
Der neu eingeführte zweite Teil wurde von Julia Böger und Janina Ernst (WTB) begleitet und knüpfte mit Vertiefungen im Gerätturnen an den ersten Teil an. Übungen an Sprung, Barren, Balken und Boden sowie der Einsatz des AirTracks boten zahlreiche Impulse für einen motivierenden Sportunterricht – inklusive einfacher akrobatischer Elemente wie z.B. dem Radschlag.
Ein sportliches Highlight war das Korbballtraining mit den mehrfachen Deutschen Meisterinnen Lena Kramer und Isabell Biesemeier. Die Teilnehmenden erlebten Korbball als attraktive und kindgerechte Alternative zu Basketball.
Ebenso spannend war die Einführung in Pickleball – eine rasant wachsende Sportart, die Elemente von Tennis, Badminton und Tischtennis kombiniert. Mit ihrer Expertise aus dem AK Schule und Verein brachte Claudia Peterk die Sportart mit praktischen Übungen und viel Begeisterung näher.
Rundum positives Feedback
Die Rückmeldungen der Lehrkräfte waren durchweg begeistert – besonders die praxisnahen Inhalte und die Vielfalt neuer Bewegungsformen kamen hervorragend an. Die Einführung eines zweiten Fortbildungsteils wurde als wertvolle Ergänzung wahrgenommen und zeigt den Bedarf an zeitgemäßen Angeboten für den Schulsport.
Wir freuen uns schon jetzt auf Teil 3, der weitere Turnspiele wie Indiaca, aktuelle Trends und neue Themen aufgreifen wird!
- Zugriffe: 97
10. Gruppenpokalwettkampf in Netphen
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Die TGM Familie zu Gast beim Jubiläum des TVE: 125 Jahre Bewegung in Netphen!
Ein ganz besonderes Jahr, muss auch gemeinsam gefeiert werden denn – 2025 feiern wir 125 Jahre TVE Netphen! Ein Jubiläum, das nicht nur die Vergangenheit ehrt, sondern auch die Zukunft voller sportlicher Höhepunkte, Tradition und Gemeinschaft feiert. Und das haben wir heute gemeinsam gestaltet beim 10. Gruppenpokalwettkampf der Westfälischen Turnjugend. Ein Tag voller aufregender Wettkämpfe und beeindruckender Teamleistungen.
Wir sind stolz darauf, der vielseitigste Wahlwettkampf für die Turnjugend zu sein. Hier ist jeder herzlich Willkommen, Teil dieses großartigen Events zu werden! Egal, ob Anfänger oder erfahrener Athlet – bei uns kann jeder mitmachen und seine Talente entfalten. Die TGM/TGW-Wettkämpfe erstrecken sich bis hin auf die Deutsche Ebene und bieten die Möglichkeit, sich in einer von acht spannenden Disziplinen zu messen: Tanzen, Gymnastik, Turnen, Singen, Werfen, Schwimmen, Staffellauf und Orientierungslauf. Jede Mannschaft, bestehend aus sechs bis zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmern, hat die Freiheit, ihren Wettkampf individuell zusammenzustellen.
Doch bei TGM/TGW geht es nicht nur um sportliche Herausforderungen – hier stehen das Teamerlebnis und der Spaß im Vordergrund! Bei strahlendem Wetter traten 30 Mannschaften in Netphen an, und mit rund 360 Teilnehmern war die Atmosphäre grandios.
Ein besonderer Dank geht an Sandro, der dafür sorgte, dass die Musik perfekt vorbereitet war und alles reibungslos ablief. Auch Emelie und Steffi verdienen ein großes Dankeschön – ohne euren unermüdlichen Einsatz wäre dieser Tag nicht so erfolgreich gewesen. Die Kampfrichter waren ebenfalls ein gut eingespieltes Team weshalb der Zeitplan für alle eingehalten werden konnte.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Von einem ausgiebigen Frühstück über köstliche Waffeln und Kuchen bis hin zum großen Schwenkgrill – die Anwesenden wurden rundum verwöhnt.
Höhepunkt der Stimmung war die Siegerehrung, bei der die Zuschauer nochmal alles gegeben haben. Dankeschön für diese tolle Stimmung und für eure Begeisterung. Das hat alle Teilnehmenden nochmal richtig wertgeschätzt und ihnen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Wir erlebten einen fantastischen Tag voller Emotionen, Lachkrämpfe und Freudentränen. Die Darbietungen waren einfach großartig! Wir kommen gerne wieder und wünschen dem TVE Netphen, dass er weiterhin von so vielen tollen Helfern und Unterstützern umgeben ist.
Euer Arbeitskreis „Gruppenwettbewerbe“ Westfalen – gemeinsam bewegen wir Netphen!
Platzierungen, siehe Siegerliste:
KGW 1: 1. Platz: Vfl Schlangen – Diamond Snakes
KGW 2: 1. Platz: TUS Hilchenbach – Blueberry`s
TGM Jugend: TV Eichen v. 1888 e.V. - Skittles
TGW Junioren: TV Einigkeit Netphen – TVE Junioren
TGW Erwachsene: TGS Friesen Haspe – Friesen Haspe 1
- Zugriffe: 59
Save the Date: Fachtagung Kinderturnen 2025
- Details
- Kategorie: Startseite
Fachtagung Kinderturnen – 20.-21.9.25
Kinderturnen in Kita, Schule und Verein
Die Fachtagung Kinderturnen findet vom 20.-21. September 2025 in der Landesturnschule im Schloss Oberwerries statt. Freut euch auf eine Vielfalt an Themen, eine familiäre Atmosphäre und das einzigartige Schlossambiente.
Persönliche Benachrichtigung zum Start: E-Mail mit Betreff „Interesse Fachtagung Kinderturnen“ an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden oder folgenden Link nutzen:
- Zugriffe: 458
„Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie!“
- Details
- Kategorie: Startseite
Demokratie lebt vom Mitmachen – und Vereine leisten dazu einen wichtigen Beitrag! Mit der Videoaktion „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie!“ ruft die Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement Nordrhein-Westfalen Vereine dazu auf, ihr demokratisches Engagement sichtbar zu machen.
Worum geht es?
Ob Sportverein, Kulturinitiative oder soziales Projekt – in Vereinen werden tagtäglich demokratische Werte gelebt. Hier können Menschen mitgestalten, mitentscheiden und gemeinsam für ihre Überzeugungen eintreten. Die Videoaktion bietet eine Plattform, um dieses Engagement zu zeigen und andere zu inspirieren.
Wie könnt ihr teilnehmen?
Vereine sind eingeladen, in einem kurzen Videoclip zu zeigen, wie sie Demokratie im Alltag leben. Die folgenden Fragen können als Orientierung dienen:
🔹 Wie lebt ihr in eurem Verein Demokratie?
🔹 Welche Bedeutung hat Demokratie für euch?
🔹 Welche Werte verbindet ihr mit dem Thema?
🔹 Warum setzt sich euer Verein für Demokratie ein?
Einreichen und gewinnen!
🎥 Einsendeschluss: 30.06.2025
📍 Einreichung: Engagement-Portal des Landes NRW
Ausgewählte Clips werden auf den Social-Media-Kanälen der Landesservicestelle veröffentlicht. Zudem werden unter allen veröffentlichten Videos fünf Mal 500 Euro für teilnehmende Vereine verlost!
Macht mit und zeigt eure Haltung!
Unterstützt die Aktion und teilt den Aufruf in euren Netzwerken:
📲 Instagram: Hier klicken
📲 Facebook: Hier klicken
Mehr Informationen, praktische Hilfestellungen und die Teilnahmebedingungen findet ihr hier.
- Zugriffe: 562
Jetzt anmelden: Lehrgänge 2025 der WTJ – Frühbucherrabatt bis 28.02. sichern!
- Details
- Kategorie: Startseite
Die Westfälische Turnjugend bietet auch 2025 spannende Lehrgänge für das Kinder- und Jugendturnen an.
Ob Übungsleiter-Ausbildung, Zertifikat Kinderturnen oder praxisnahe Fortbildungen – unser Programm unterstützt Engagierte mit wertvollen Impulsen für die Vereinsarbeit.
Wichtig: Der Frühbucherrabatt gilt nur noch bis zum 28. Februar 2025! Sichert euch jetzt euren Platz und profitiert von vergünstigten Teilnahmegebühren.
Alle Termine und Details findet ihr hier.
Wir freuen uns auf euch! 🚀
- Zugriffe: 738
Politik & Sport: Deine Stimme zählt!
- Details
- Kategorie: Startseite
Politik beeinflusst viele Bereiche unseres Lebens – auch den Sport. Von der Förderung für Vereine über Unterstützung für junge Engagierte bis hin zu Themen wie Bewegung, Bildung und Ehrenamt.
Wir als WTJ unterstützen die politischen Forderungen der Deutschen Sportjugend (dsj) und ermutigen dich, dich zu informieren und deine Stimme zu nutzen! Seit letzter Woche ist der Wahl-O-Mat online – ein hilfreiches Tool, wenn du noch unsicher bist, welche Partei deine Interessen am besten vertritt.
Zusätzlich hat die dsj einen Wahlprogramm-Check veröffentlicht, der die Parteiprogramme aus jugendlicher Perspektive analysiert und besonders auf Themen eingeht, die für junge Engagierte im Sport relevant sind.
👉 Weiterführende Links:
🔗 Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025
🔗 dsj Wahlprogramm-Check
- Zugriffe: 917
Ski- und Snowboard-Freizeit 2025
- Details
- Kategorie: Freizeiten
Die Westfälische Turnjugend lädt Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren zu einer unvergesslichen Ski- und Snowboard-Freizeit ein!
Vom 12. bis 19. April 2025, während der ersten Woche der Osterferien, erwartet die Teilnehmenden ein aufregendes Abenteuer im schneesicheren Ahrntal in Südtirol.
Unsere erfahrenen Ski- und Snowboardlehrer bieten fachkundigen Unterricht und vermitteln die besten Techniken. Ein Elternabend findet am Mittwoch, den 26. März 2025, um 19:00 Uhr in der Landesturnschule des WTB in Hamm, Oberwerries, statt.
Neben spannenden Ski- und Snowboardaktivitäten erwartet die Jugendlichen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Die Gruppenabende auf dem Gesundbauernhof bieten eine tolle Gelegenheit, neue Freunde kennenzulernen und unvergessliche Momente zu erleben.
Die Ski- und Snowboard-Freizeit der Westfälischen Turnjugend verspricht eine Woche voller Spaß, Action und unvergesslicher Erlebnisse auf den Pisten des Ahrntals. Es ist die perfekte Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten auf Skiern oder dem Snowboard zu verbessern und gleichzeitig eine großartige Zeit in einer atemberaubenden Umgebung zu genießen.
Weitere Informationen und die Anmeldung findet ihr auf unserem Flyer: hier. Bitte sendet die ausgefüllte und unterschriebene Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
- Zugriffe: 528
10. Gruppenpokalwettkampf der Westfälischen Turnjugend in Netphen
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Termin: Samstag, 05. April 2025
Veranstalter: Westfälische Turnjugend
Ausrichter: TV Einigkeit Netphen e.V.
Wettkampfleitung: Arbeitskreis Gruppenwettbewerbe
Durchführungsort: Sporthalle Gymnasium Netphen, Haardtstraße 65, 57250 Netphen
Meldeschluss: 28.02.2025
Folgende Wettkampfklassen im TGM/TGW werden angeboten (Jahrgang zählt):
WTJ-Wettkampf-Jugend (TGM – Jugend, 12 - 16 Jahre, wobei maximal 2 Personen 17 und 18 Jahre alt sein dürfen)
WTJ-Wettkampf-Junioren (TGW – Junioren, 14 – 19 Jahre, wobei maximal 2 Personen12, 13, 20 und 21 Jahre alt sein dürfen)
WTJ-Wettkampf-Erwachsene (TGW – Erwachsene, 18 Jahre und älter, wobei maximal 2 Personen16 – 17 Jahre alt sein dürfen)
Disziplinen TGM/TGW Gruppenpokal:
1. Gruppenturnen
2. Tanzen in der Gruppe
3. Gruppengymnastik m. Handgerät
4. Singen in der Gruppe
5. Medizinball Weitwurf
6. Pendelstaffel 75m
7. Orientierungslauf
8. Standweitsprung
Folgende Wettkampfklassen im KGW werden angeboten:
KGW 1: 10 Jahre (2015 und jünger)
KGW 2: 8 – 14 Jahre (2017 – 2011)
Wahlmöglichkeiten:
Im KGW 1 sind drei aus sieben Disziplinen auszuwählen.
Im KGW 2 sind vier aus sieben Disziplinen auszuwählen.
Disziplinen im KGW-Gruppenpokal:
1. Gruppenturnen am Boden
2. Tanzen in der Gruppe
3. Gruppengymnastik mit Handgerät
4. Singen in der Gruppe
5. Ballweitwurf
6. Aufgabenstaffel
7. Standweitsprung
Zur Anmeldung im GymNet: EVENTSUCHE | events.dtb-gymnet.de
Zur Ausschreibung hier klicken!
Arbeitshilfe Kinder-Gruppen-Wettkampf: hier
- Zugriffe: 388
Weihnachtsgruß des WTJ-Vorstands 2024
- Details
- Kategorie: Startseite
Die Westfälische Turnjugend wünscht euch und euren Familien von Herzen frohe Weihnachten, besinnliche Festtage und einen wunderbaren Start ins neue Jahr! 🎄✨
Wir danken allen, die uns 2024 unterstützt und begleitet haben, und freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr mit euch gemeinsam aktiv zu sein. Bleibt gesund, fröhlich und voller Bewegung – wir sehen uns 2025!
Euer Vorstand der Turnjugend mit dem Referat Jugend in der Geschäftsstelle ❤️
- Zugriffe: 1380
Seite 1 von 25