wtj.wtb.de
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Verband
  • Für Übungsleitende
  • DTB-Kinderturn-Club
  • Veranstaltungen
  • Freizeiten
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Download

Bildungsprogramm 2025

Tanzwerkstatt 2024 Werbung.pdf

 

Zur Newsletter-Anmeldung

WTB

WTJ

 

Kampagnen

 

ASG logo

 

 

Ansprechpartner WTJ
Schutz vor Gewalt

Stephan Wildbredt
02388-30000-24

Partner

Sparkasse
Kinder_stark_machen
Integration durch Sport
DOSB
Bundesministerium
LSB

Tanzwerkstatt Referentenvorstellung

Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: 20. September 2014

Download Media File

Zugriffe: 6257

Tanzwerkstatt ist online!

Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: 18. August 2014

18. WTJ-Tanzwerkstatt zur online-Anmeldung eingestellt!
Das Mega-Tanzevent des Jahres! Mittlerweile schon zum 18. Mal findet die Tanzwerkstatt in Unna statt. 12 workshops zu verschiedenen Tanzrichtungen werden von hochqualifizierten Referenten an diesem Tag angeboten. Die Palette reicht von klassischen Richtungen wie Modern und Jazz bis hin zu neueren Formen wie Dancehall oder Sexy RnB. Selbst Leiterinnen von Kindertanzgruppen haben wir dieses mal im Focus.
Drei workshops insgesamt, d.h. je einen aus jeder Zeitleiste (A, B, C) kann jeder Teilnehmer buchen.
Angesprochen sind Leiter und Mitglieder von Tanzgruppen, Übungsleiter und Einzelpersonen, die sich dem Tanzen verschrieben haben. Wir freuen uns auf Euch! Lets dance!

Anmeldenummer: 14610030 in www.events.dtb-gymnet.de
Wenn ihr den vorgenannten Link anklickt könnt ihr unter downloads die gesamte Ausschreibung herunterladen.

Zugriffe: 7368

Fördertopf für Vereine im Bereich Ganztag und Kita

Details
Kategorie: Verband
Veröffentlicht: 04. August 2014

Auch in 2014 können Vereine für Projekte im Ganztags- oder Kitabereich bei ihren Stadt- und Kreissportbünden die Zuwendung beantragen. Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen und der Landessportbund Nordrhein-Westfalen fördern im Rahmen ihrer Zusammenarbeit das Engagement von Sportvereinen im schulischen Ganztag und in Kindertageseinrichtungen. Über den Landeshaushalt 2014 werden dafür insgesamt 1.000.000 Euro zur Verfügung gestellt.

Kooperation fördern
Ziel des Landesprogramms „1000x1000 - Anerkennung für den Sportverein" ist es, die Kooperation zwischen Sportvereinen und Schulen bzw. Kindertageseinrichtungen zu intensivieren.
Vereine, die in den Genuss der Förderung kommen wollen, müssen sich für ein Projekt mit einer Ganztagsschule oder mit einer Kindertageseinrichtung entscheiden. Die Vereine müssen ihre Anträge bei ihrem jeweiligen Stadt- bzw. Kreissportbund stellen.

Nähere Informationen bei KSB oder SSB
Alle weiteren Informationen, Fragen zur Antragstellung, zu Konzept und Förderbeispielen usw. erhalten Sie bei den jeweiligen Stadt- und Kreissportbünden.

Zugriffe: 24317

Spendenaufruf für schwer gestürzte Turnerin

Details
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 24. Juni 2014

Die Berliner Turnerin Elisa Chirino stürzte im April dieses Jahres beim Training so schwer, dass sie sich zwei Halswirbel brach. Seitdem ist die junge Sportlerin querschnittgelähmt. Der Förderverein des TurnTeams Berlin sammelt Spenden, um Elisa das Leben mit den benötigten Therapien und Hilfsmitteln zu erleichtern. Der Westfälische Turnerbund ruft nun seine Verein auf, sich an dieser Spendenaktion zu beteiligen.

Spendensammlung für die querschnittgelähmte Elisa Chirino

Spendenkonto

Förderverein Leistungsturnen in Berlin e.V.

IBAN: DE 09 1005 000 6000 0043 44

BIC: BELADEBEXXX

Verwendungszweck "für Elli"

 weitere Informationen:

www.facebook.com/staystrongelisa

www.turn-news.com

www.facebook.com/norbert.smyk.3

www.nobbysgamfotos.com

Die Spenderliste finden Sie unter: www.turnteamberlin.de

Zugriffe: 36376

TuJu-Stars Bundessieg geht wiederum nach Werl

Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: 17. Juni 2014

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE

Glückwunsch an die Werler Kangaroos zum Sieg im Bundesfinale der Tuju-Stars 2014! Und auch der Westfälische Debutant SC Blau Weiß Ostenland hat es bei seiner ersten Teilnahme im Wettbewerb direkt bis in die Finalrunde der Bundesebene geschafft!

 

Link zur Website der Werler: http://www.grote-werl.homepage.t-online.de/

Zugriffe: 6744
  • Tuju-Stars
  • Showtime
  • Rendezvous der Besten

Erfolgreiche Westfälische Turnerjugend-Gruppen Meisterschaften und Wettkämpfe am 15.6. in Ennepetal

Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: 17. Juni 2014

- Angenehme Temperaturen und Sonnenschein - 17 Mannschaften – am Ende 14 qualifizierte Gruppen für die Deutschen Meisterschaften bzw. Finalwettkämpfe - Glückwunsch!

17 Mannschaften hatten sich in insgesamt 5 verschiedenen Wettkampfklassen am Sonntag, den 15. Juni, in den Wahlwettkämpfen TGM/TGW miteinander gemessen. Der  Ausrichter aus Ennepetal – die TG Voerde – hatte die Wettkampfstätten sehr gut vorbereitet und die 170 Aktiven mit Brötchen, Gegrilltem und Kuchen sowie verschiedensten Getränken versorgt und die unterschiedlichen  Veranstaltungs-Orte bestens ausgeschildert. Die Orientierung zu behalten dagegen war den Mannschaften auf der von Orientierungslauf-Landesfachwart Hans-Joachim Glowka ausgetüftelten Herausforderung gar nicht immer so leicht gefallen. Und eben dieser Orientierungslauf sorgte nach der beeindruckenden Show der Sieger und einem flashmobartigen Finale im Nachhinein noch für Wirbel, da in der Auswertung zwei Mannschaftsergebnisse vertauscht worden waren, wodurch sich andere Platzierungen ergeben hätten. Laut der Ausschreibung sind Proteste allerdings nur aufgrund der technischen Ausstattung der Wettkampfstätten zugelassen. Aber der TV Kreuztal2  trat, sobald er davon erfahren hatte, umgehend seinen ersten Platz an TG Voerde 1, die hier unwissentlich benachteiligt worden waren, ab. Danke für diese faire Geste!

TGW_Ennepetal_2014_IMG_4223
TGW_Ennepetal_2014_IMG_4230
TGW_Ennepetal_2014_IMG_4263
1/3 
start stop bwd fwd

Die Mannschaften zeigten in allen Disziplinen zum Teil sehr gute Leistungen, wobei aber die 10 Punkte nur ein einziges Mal erreicht wurden. Die Reichenbach-Sportstätten beherbergten also für einen Tag sehr motivierte und  erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler in einem Wettbewerb, der nach wie vor Jugendliche wie Erwachsene begeistert! Dementsprechend zufrieden zeigten sich hinterher die Verantwortlichen vor Ort um Jürgen Schilken, Vorsitzender der WTJ und Helmut Berndt, Leiter des Arbeitskreises Gruppenwettbewerbe. Ihr Dank gilt  allen Helfern sowie Kampfrichtern und in erster Linie dem Ausrichter TG Voerde, der maßgeblich für die erfolgreiche Durchführung gesorgt hatte. Danke!

Siegerliste

Westfälische Turnerjugend-Gruppen-Meisterschaft (TGM) 2014

 in Ennepetal am 15.6.2014

 

TGM Jugend

1. Platz:           TV Kreuztal                     mit  34,90 Punkten (Q)


TGM Erwachsene

1. Platz:           TV Eichen 1888 e.V.        mit  38,25 Punkten (Q)

2. Platz:           TuS Fellinghausen            mit  33,35 Punkten (Q)


Siegerliste

Westfälischer Turnerjugend-Gruppen-Wettkampf (TGW) 2014

 in Ennepetal am 15.6.2014

TGW Nachwuchs

1. Platz:           TG Voerde 1                  mit 32,80 Punkten (Q)

2. Platz:           TV Kreuztal 2                 mit 32,55 Punkten (Q)

3. Platz:           TuS Bommern                mit 27,65 Punkten

AK:                 TGS Friesen Haspe          mit 29,05 Punkten


TGW Jugend

1. Platz:           TVE Netphen 2              mit 27,80 Punkten (Q)

2. Platz:           TV Eichen 2                   mit 27  Punkten (Q)

3. Platz:           TV Oestrich                   mit 25,10 Punkten (Q)

4. Platz:           VFL Schlangen 3             mit 23,95 Punkten (Q)

5. Platz:           TVE Netphen 3              mit 23,30 Punkten  (Q)

6. Platz:           TV Freudenberg             mit 22,65 Punkten (Q)


 TGW Erwachsene

1. Platz:           Ski-Zunft Marl                mit 28,45 Punkten (Q)

2. Platz:           TVE Netphen 1             mit 27,40 Punkten (Q)

3. Platz:           VFL Schlangen 2            mit 25,90 Punkten (Q)

AK:                 TG Voerde 2                 mit 25,15 Punkten

Zugriffe: 6640

Eröffnung des Kinderturn-Clubs Preußen Lünen

Details
Kategorie: DTB-Kinderturn-Club
Veröffentlicht: 05. Juni 2014

SV Preußen Lünen feiert die Eröffnung des Kinderturn-Cub

 

Mehr als 300 Kinder und Eltern füllten am Sonntag, den 16. März die Dreifachturnhalle an der Dammwiese zur Eröffnung des Kinderturn-Club beim SV Preußen Lünen

Kirsten Brülls, die Clubleiterin, und Bernd Hahn, 2.Vorsitzender, führten durch ein buntes Programm in deren Mittelpunkt ein großer Spiele-Parcours stand, der von Kirsten Brülls, Margit Schäfers, Ute Barwe und Dagmar Haurand mit großer Kreativität aufgebaut wurde. Er war einem Dschungel nachempfunden  und wurde von den Kindern mit großer Begeisterung angenommen. Die Seile in der Halle dienten als Lianen und auch ein Tarnzelt gehörte zur Ausrüstung. Darüber hinaus konnten die Kids Affenmasken basteln, Ansteckbutton mit eigenen Ideen gestalten und an einem Luftballon-Wettbewerb teilnehmen.

Nicht zu übersehen war „Taffi“, das Maskottchen des Kinderturn-Clubs, der Affe war ständig von Kindern umringt. Mit dem Taffi-Tanz wurde er aus dem „Urwald“ gelockt und war danach ihr ständiger Begleiter.

Für das leibliche Wohl von Kindern und Eltern sorgte Kassiererin Ilse Schlabs mit einigen Helfern. Frisch gebackene Waffeln und leckere Bockwürstchen waren beliebte Snacks für eine kleine Pause zwischendurch.

Mit einer Urkunde, die von Jürgen Schilken, dem Vorsitzenden der Westfälischen Turnerjugend überreicht wurde, wird dem SV Preußen bescheinigt, dass er qualifiziertes Kinderturnen anbietet.

Bernd Hahn (2.Vorsitzender)

 

Zugriffe: 7542

TGM & TGW in Ennepetal 2014

Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: 08. Mai 2014

Turnerjugend-Gruppen-Meisterschaft und
Turnerjugend-Gruppen-Wettkampf (TGM / TGW) am 15.6.2014 bei der TG Voerde in Ennepetal

Anmeldung mit dem nachfolgenden Meldebogen an:
Westfälische Turnerjugend, Zum Schloss Oberwerries, 59073 Hamm  oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Startgebühren: 35,- € pro teilnehmende Gruppe
   
Meldeschluss ist der 28.5.2014

Hier geht es zur Ausschreibung und den Meldebögen!

Zugriffe: 6402

Winter-Hallen-Wettkampf

Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: 08. Mai 2014

Erster Winter-Hallen-Wettkampf der WTJ

Großer Jubel brandete am Sonntagnachmittag des 6.4.2014 im Sportzentrum des TuS Bommern auf, als die Mannschaften des 1. Winter-Hallen-Wettkampfs der WTJ im Rahmen der „Show der Sieger“ auf dem Treppchen strahlend ihre Medaillen entgegen nehmen konnten. Angereist waren 20 Mannschaften zum Turnerjugend- und Kinder-Gruppen-Wettkampf mit 200 Turnerinnen und einem Turner, um sich in 5 Wettkampfklassen abseits einer Qualifikation in ihren Wahldisziplinen zu vergleichen und von einander zu lernen. Mit im Gepäck waren viele Fans um ihre Mannschaften lautstark zu unterstützen. Die Idee, des an die Halle angepassten Wettkampfs des Arbeitskreises Gruppenwettbewerbe der WTJ, ist also sehr gut angekommen.
Die Gruppen stellen sich dabei ihren Wettkampf je nach Wettkampfklasse – Kinder (jüngere und ältere), Nachwuchs, Jugendliche und Erwachsene - selbst aus den messbaren Disziplinen Medizinballweitwurf, Standweitsprung und einer Aufgabenstaffel sowie den nicht messbaren Disziplinen zusammen - Turnen, Tanzen, Singen und Rhythmische Gymnastik mit Handgeräten. Besonders charmant, die Kinder dürfen bei letzterer auch kreativ werden und beispielsweise Besen oder was ihnen sonst noch einfällt als Handgerät nutzen.
Die Gruppen sollten die Möglichkeit bekommen in den nicht-messbaren Disziplinen durch die unter anderem mit Bundeskampfrichtern besetzten Kampfgerichte im anschließenden Gespräch zu erfahren, wodurch sie sich noch verbessern könnten im Hinblick auf die Landesmeisterschaften und –wettkämpfe im TGM/TGW am 15.06. in Ennepetal und dem möglicherweise anschließenden Gruppentreffen – dem Bundesfinale.
Die Medaillen und Pokale wurden von lokaler Prominenz überreicht, darunter der 1. stellvertrende Bürgermeister Hans-Ulrich Kieselbach, Oliver Rabe Vorsitzender der Turnabteilung des TuS Bommern, Lara Bollmann Jugendsprecherin der WTJ und Pastor Martin Plücker von der Freien evangelischen Gemeinde Witten, der freundlicherweise einen Raum fürs Singen zur Verfügung gestellt hatte, um nur einige zu nennen.
Der Ausrichter TuS-Bommern hat diesen 1. Winterhallen-Wettkampf mit einem guten Gefühl gemeistert. „Von allen Seiten gab es ein großes Lob bezüglich Organisation und reibungslosem Ablauf“, berichteten die Organisatoren des AK Gruppenwettbewerbe um Christina Bergerhausen und Michael Winzen erleichtert. Und die Helfer – riesiges Dankeschön an alle! - um Ralf Drewes haben die Erkenntnis erlangt für das nächste Mal müsse man wohl mehr Würstchen einkaufen.

Zugriffe: 6824
  1. Klasse Veranstaltungstag in Hamm
  2. It´s showtime 2014
  3. Inklusion
  4. Winterhallenwettkampf

Seite 17 von 26

  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • 21
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kinderturn-App

KitCo App 2024 Werbung

Ausschreibung / Anmeldung

Fachtagung KiTu 2025

Neueste Artikel

  • Anmeldung Fachtagung Kinderturnen 2025
  • Erfolgreiche Lehrerfortbildungen des WTBs – Zwei Teile, viele Impulse
  • 10. Gruppenpokalwettkampf in Netphen
  • Save the Date: Fachtagung Kinderturnen 2025
  • „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie!“

Nach oben

© 2025 wtj.wtb.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren