wtj.wtb.de
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Verband
  • Für Übungsleitende
  • DTB-Kinderturn-Club
  • Veranstaltungen
  • Freizeiten
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Download

Bildungsprogramm 2025

Tanzwerkstatt 2024 Werbung.pdf

 

Zur Newsletter-Anmeldung

WTB

WTJ

 

Kampagnen

 

ASG logo

 

 

Ansprechpartner WTJ
Schutz vor Gewalt

Stephan Wildbredt
02388-30000-24

Partner

Sparkasse
Kinder_stark_machen
Integration durch Sport
DOSB
Bundesministerium
LSB

Tolle Wettbewerbe für Vereine

Details
Kategorie: Für Übungsleiter
Veröffentlicht: 15. Juni 2012

An die Kinderturnabteilungen

wasser marsch taffi internet

 

Wir möchten euch hiermit auf zwei aktuelle Aktionen hinweisen:
In diesem Jahr gibt es den Wettbewerb Wasser marsch! nicht nur exklusiv für Kinderturn-Clubs, sondern es dürfen alle DTB Mitgliedsvereine mit ihren Kinderturn-Gruppen teilnehmen. Vielleicht möchten noch einige Vereine bei Sommerfesten eine passende Aktion durchführen und damit am Wettbewerb teilnehmen. Es wäre prima, wenn sich möglichst viele Vereine daran beteiligen. Einsendeschluss für Wasser marsch!-Beiträge ist der 31.12.2012.

 

banner 200px 01Bereits im März ist der Wettbewerb Familie gewinnt!, das bundesweite Familienduell von Nestlé Pure Life und dem Deutschen Turner-Bund, angelaufen. Der Wettbewerb wurde bei den Landeskinderturnfesten in Güstrow, Heilbronn, St. Wendel und Friedberg sowie beim Landeskinderturnfest in Ochtrup durchgeführt und begeisterte dort viele Familien und Turnfestteilnehmer/innen. Gemeinsam etwas für die Gesundheit tun und gleichzeitig eine Menge Spaß haben – Das ist das Motto von Familie gewinnt!  
Der Wettbewerb ist eine ideale Aktion für Sommer- oder Vereinsfeste und eignet sich  besonders auch als Rahmenprogramm bei Kinderturnfesten oder anderen Sportveranstaltungen. Vereine, die den Wettbewerb durchführen möchten, können sich unter www.kinderturnen.de anmelden und kostenfrei die Materialien, die zur Durchführung benötigt werden (Teilnehmerkarten mit Urkunden, Stationskarten, Stapelbecher, Puzzle, Infomaterial) bestellen. Rund 250 Vereine haben diese Möglichkeit bereits genutzt. Auch das ist ein tolles Serviceangebot für alle Mitgliedsvereine.
Zu den weiterführenden Informationen klickt einfach rechts auf das entsprechende Banner.

Zugriffe: 16383

Sieger TuJu-Stars 2012

Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: 15. Juni 2012

Werler TV ist Bundessieger TuJu-Stars 2012

bundessieger2012Alle Kraftanstrengungen haben sich gelohnt an diesem Wochenende, so dass sich die Werler am Ende der Veranstaltung als „doppelte“ Gewinner fühlen konnten.  Nicht nur das Lob für die Ausrichtung und die Organisation des Bundesfinales mit 550 Turnerinnen und 600 Besuchern wurde den engagierten Verantwortlichen und vielen Helfern zuteil, sondern am Ende standen die Akteure des Werler TV auch noch ganz oben auf dem Treppchen. Das Trainerteam der Werler Kangaroos Grote/Krollmann hatte ihre Schützlinge auf den Punkt gut vorbereitet, so dass es am Ende für einen knappen Sieg reichte.
Vor den Augen der Vertreter der deutschen Turnerjugend und Vizelandrätin Irmgard Soldat hatten die Lokalmatadoren mit dem Siegerpokal die Quittung für ihr ehrenamtliches Engagement erhalten und damit den Lohn für unendliche Stunden Training. In einer perfekten Darbietung mit tollen Hebefiguren und variantenreichen Choreografien zeigten sie ihre Turngeschichte einem faszinierten Publikum.
Dass für Nachschub in der show-Gruppe gesorgt ist, das bewies der Nachwuchs des TV mit seinen jungen Turnerinnen vor der Entscheidungsbekanntgabe. Auch diese Gruppe wurde mit viel Applaus bedacht. Bei soviel Motivation durch den Sieg hat der Werler TV sicherlich in der Zukunft keine Nachwuchsprobleme. Die lange Feier wurde spätestens mit dem Partykracher „ Hey, was geht ab, wir feiern die ganze Nacht!“ eingeläutet.

Zugriffe: 7285
  • Tuju-Stars

TuJu-Stars - Bundesfinale

Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: 15. Juni 2012

Bundesfinale Tuju-Stars

tujustarsFür das Bundesfinale Tuju-Stars, welches vom 15.-17. Juni 2012 in Werl/Westfalen stattfindet, haben sich 19 Gruppen mit ca. 520 Teilnehmerinnen und Teilnehmern angemeldet.
Über diese erfreulich hohe Anzahl von Teilnehmer/innen freuen sich sowohl der Werler TV als auch die DTJ!

"Tuju-Stars" ist der Wettbewerb für jugendliche Showgruppen aus dem turnerischen Bereich. Begeisterte Jugendliche führen ihre kreativen Geschichten in einer mitreißenden Show vor, deren Gestaltung kaum Grenzen gesetzt sind. Bewertet werden die Showvorführungen von einer Jury. Seit einigen Jahren sind "Tuju-Stars" fester Bestandteil der jährlichen Jugendveranstaltungen und haben mittlerweile ein beachtliches Niveau erreicht.

Zugriffe: 7228
  • Tuju-Stars

Turnfest-Nachlese

Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: 06. Juni 2012

collage text

Wir haben für euch das Turnfest auf der facebook-Seite zusammengestellt.

Hier geht es zum Pressespiegel: Pressespiegel

Und für die, die beim Turnfest etwas vergessen haben, gibt es hier die Fundgrube, in der ihr nachsehen könnt, ob von euch etwas dabei ist.

Wir haben die Bilder des Turnfestes in die Bildergalerie eingestellt.

 Meldet euch dann einfach im Referat Jugend.

Zugriffe: 7354

Festführer online

Details
Kategorie: Landeskinderturnfeste
Veröffentlicht: 25. Mai 2012

titel festfuehrerFestführer "Schlaue Lisbeth" ist an die Teilnehmer verschickt

Die ersten Kommentare zum Festführer waren positiv. In dieser Schrift findet man die wichtigsten Informationen zum Landeskinderturnfest. Neben allgemein interessanten Informationen stehen für die Teilnehmer aber auch die Infos zu Wettkampfstätten und Startzeiten oder auch zum Rahmenprogramm im Festführer.

Wer sich als Außenstehender auch gern ein Bild über die Angebote des Landeskinderturnfestes machen möchte, kann sich im download-Bereich den Festführer herunterladen.

Zugriffe: 8140

TGW-Treffen 2012

Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: 21. Mai 2012

Turnerjugendgruppentreffen am 17. Mai 2012 in Marl

tgw 2012 img 8938

Blauer Himmel – sommerliche Temperaturen – was für ein schöner Wettkampftag.
15 Mannschaften hatten sich für den Vielseitigkeitswettbewerb im Bereich der Turnerjugendgruppenarbeit angemeldet. Turnen, Singen, Tanzen, Gymnastik, Staffellauf, Orientierungslauf und Medizinballweitwurf waren jeweils mit der gesamten Gruppe zu absolvieren. Dazu gehören Trainingsfleiß, Disziplin, Gruppenharmonie und natürlich jede Menge Spaß. Die Ski-Zunft Marl hatte unter der Leitung von Renate Behnke alles auf´s  Beste vorbereitet: Kaffee- und Kuchentheke, Stadion, OL-Gelände und Rundsporthalle. Doch die elektronische Schließanlage der Rundsporthalle ließ sich auch nicht vom Bürgermeister bewegen.  Zwei Stunden warten - dann ging es los. Die Begrüßung erfolgte durch den wtj-Arbeitskreisleiter Helmut Berndt (TGS Friesen Haspe) und der Wettkampf begann. Die Mannschaften kämpften in den unterschiedlichen Altersgruppen und qualifizierten sich alle für die Bundesebene:

 

TGM Erwachsene
1.    TuS Fellinghausen             38,65 Punkte     tgw 2012 img 8743
2.    TV Eichen 1888                37,65 Punkte
TGW Nachwuchs
1.    TVE Netphen                    33,55 Punkte
2.    VfL Schlangen                  30,30 Punkte
TGW Jugend
VfL Schlangen                        36,40 Punkte
TGW Light
1.    TV Eichen 1888 1             29,50 Punkte
2.    TVE Netphen 1               28,70 Punkte
3.    Ski-Zunft Marl               27,70 Punkte
4.    TV Eichen 1888 2            27,60 Punkte
5.    TV Jahn Plettenberg 1     26,90 Punkte
6.    TVE Netphen 2              26,60 Punkte
7.    TG Voerde                     24,35 Punkte
8.    VfL Ahaus                     24,25 Punkte
9.    TV Jahn Plettenberg 2    23,95 Punkte
10.    TuS Fellinghausen         23,80 Punkte.

tgw 2012 img 8518Der Bürgermeister sprach den Turnern bei der Siegerehrung ein großes Lob aus für das geduldige Warten am Vormittag und meinte abschließend: „So viele junge, gut gelaunte und fröhliche Menschen sieht diese Halle selten!“
Wir dürfen jederzeit wiederkommen!

Zugriffe: 7629

It´s showtime - ein Feuerwerk

Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: 30. April 2012

It's Showtime – eine gelungene Veranstaltung in der Maxipark-Arena in Hamm

nachwuchs werler tvAm 29.4.2012 um 15:00 Uhr standen die Sieger bei „Tuju-Stars“ und „Rendezvous der Besten“ fest. Aufgrund der sehr guten Vorbereitung, Organisation und Durchführung in der Maxipark-Arena in Hamm  waren alle Teilnehmer und Zuschauer entspannt und zufrieden. Es klappte alles auf die Minute und zwischen den hervorragenden Vorführungen der einzelnen Gruppen sowie den Gruppen im Rahmenprogramm und der Siegerehrung gab es 30 Minuten Pause zum Durchschnaufen.

Tuju-Stars:
Für das Bundesfinale am 16.6.2012 in Werl haben sich im Wettbewerb Tuju-Stars qualifiziert:
Die Werler Kangaroos mit dem Thema: „Die unendlichen Weiten des Universums“.
Weiterhin der BSV Wulferdingsen I mit der Vorführung „Pink and Plastic = It's Fantastic“.
Aber auch die weiteren Gruppen erhielten für ihre mitreißenden Darbietungen immer wieder viel Applaus:
TuS Eichholz-Remmighausen: Wenn ein Orchester erwacht
SV Fortuna Hagen: Top Secret – International

tv eichholz-remmighausenEmmericher TV: Wenn die Phantasie erwacht
Werler TV Nachwuchsgruppe: Manege frei
BSV Wulferdingsen II: Farbenspiele.

Die ersten drei Mannschaften freuten sich über die goldenen Pokale und alle über die Urkunden.


1. bsv wulferdingsenRendezvous der Besten:
Für das Bundesfinale im November in Oldenburg haben sich zwei Mannschaften qualifiziert: Der TSV Schloss Neuhaus mit „Musical Cats“ und die wtj-Extra Turner mit „Im Supermarkt“.
Mit einer Urkunde begnügen mussten sich die Drittplatzierten TV Vreden mit der „(T)Raumpatrouille Orion“.Das Rahmenprogramm gestalteten die TuS Teens vom TuS Uentrop, die Rope Skipper vom TV Büren sowie die Majestics Cheerleader aus Hamm.

 

 

 

 

 

 

 

 

Video zur Veranstaltung

Download Media File

Zugriffe: 13057

Landeskinderturnfest im Beitrag von Radio Steinfurt

Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: 30. April 2012

rst logoCarmen Bätker gibt Vorgeschmack im Interview mit Radio Steinfurt zum Landeskinderturnfestcarmen baetker

In der Sendung Die geschenkte Minute wurde Carmen Bätker (SC Arminia Ochtrup) zum anstehenden sportlichen Großereignis in Ochtrup interviewt. Den Beitrag könnt ihr euch hier anhören!

 

Zugriffe: 7231

Gruppenhelfer Grund- und Aufbau 2012

Details
Kategorie: Für Übungsleiter
Veröffentlicht: 27. April 2012

"Hungrig" auf mehr...

Nachdem wir am Montag, den 02.04.2012 um 9.45 Uhr beim Gruppenhelfer-Grundlehrgang angekommen waren, wurden wir zunächst in Gruppen eingeteilt, wir erkundeten die idyllische Anlage des Westfälischen Turnerbundes und durften zu aller Letzt unsere Zimmer beziehen. Wir fingen an mit ersten Kennenlern -und Kooperationsspielen. Danach gab es direkt ein leckeres Mittagessen. Am Nachmittag beschäftigten wir uns mit der Rolle des Gruppenhelfers,. Nach einer kurzen Kuchenpause standen zwei weitere Übungseinheiten zu den Themen 'Kleine Spiele und Planung einer Übungsstunde / Einführung in die Projektarbeit´ auf dem Programm. Stärken konnten wir uns anschließend beim Abendessen. Dieser Ablauf führte sich die nächsten 2 1/2 Tage fort. In den nachfolgenden Tagen befassten wir uns mit Themen wie z.B. Helfen & Sichern, funktioneller Gymnastik, der wtj und anderen Übungseinheiten. Die am Anfang eingeteilten Gruppen nutzten ihre Zeit, um eigene kleine Projekte zu planen. Tanz dich frei, Singspiele und Konditionsschulung waren einige unserer Projekte. Unsere beiden Betreuer Sebastian & Julia haben uns immer unterhalten, so wie unterrichtet. Um ein kleines aber feines Fazit zu ziehen: Die Gruppe hatte sehr viel Spaß und freut sich auf den Aufbaulehrgang!

geschrieben von: Max Menne, Melina Brillowski und Celine Tiggemann 

Mit Spaß dazu gelernt

gh aufbau lehrgang osterferien internetIn der zweiten Woche der Osterferien haben wir, 14 Mädchen im Alter von 13 bis 16 Jahren, den Aufenthalt in der Landesturnschule Oberwerries genutzt, um den Gruppenhelferaufbaulehrgang zu absolvieren. Kurz nach der Ankunft am Dienstagmorgen startete bereits die erste Einheit zum Thema Kooperative Abenteuerspiele. Der gesamte Lehrgang wurde durch theoretische, wie auch praktische Übungen und Trainingseinheiten sehr abwechslungsreich gestaltet. Zwischen Sichern und Geräteturnen wurden uns wichtige Inhalte zu den Themen „ Planen einer Übungsstunde" sowie zu den rechtlichen Grundlagen vermittelt. Insgesamt hat uns der Lehrgang sehr gut gefallen, da Pausen, Verpflegung, soziale Kontakte und auch der Humor nicht zu kurz kamen. Wir danken Nico und Sebastian für vier schöne Tage auf dem Schloss.


geschrieben von: Eelza Halili

 

 

Zugriffe: 18487
  1. TUI Feuerwerk der Turnkunst
  2. Ausschreibung Ochtrup 2012 ist online
  3. Knapp 100 Teilnehmer
  4. Aufbau-LG abgeschlossen

Seite 19 von 26

  • 14
  • ...
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • 21
  • 22
  • 23
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kinderturn-App

KitCo App 2024 Werbung

Ausschreibung / Anmeldung

Fachtagung KiTu 2025

Neueste Artikel

  • Anmeldung Fachtagung Kinderturnen 2025
  • Erfolgreiche Lehrerfortbildungen des WTBs – Zwei Teile, viele Impulse
  • 10. Gruppenpokalwettkampf in Netphen
  • Save the Date: Fachtagung Kinderturnen 2025
  • „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie!“

Nach oben

© 2025 wtj.wtb.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren