Osterspecial der Sportjugend NW!
- Details
- Kategorie: Für Übungsleiter
Es geht weiter mit der motivierenden Aktion #trotzdemSPORT!!!
Die Sportjugend hat tolle neue Bewegungsangebote und Preisgelder für die Sportvereine, damit auch an den Ostertagen Abwechslung garantiert ist:
- Zugriffe: 33705
Impfanspruch für ÜL in KiTas und Schulen
- Details
- Kategorie: Für Übungsleiter
Derzeit werden den Kreisen und kreisfreien Städten zusätzliche Dosen des Impfstoffs der Firma AstraZeneca zur Verfügung gestellt. Damit sollen seit dem 08.03.21 unter anderem allen Beschäftigten in KiTas, Kindertagespflege, Grundschulen, Förderschulen und in Einrichtungen der Jugendhilfe gesonderte Impfangebote gemacht werden. Dazu gehören auch Übungsleitungen, die aktuell regelmäßige Bewegungsangebote in diesen Einrichtungen durchführen, z. B. im Rahmen der pädagogischen Betreuung an Schulen.
Ausschlaggebend ist hierbei nicht die Art des Beschäftigungsverhältnisses, sondern die regelmäßige Tätigkeit in den genannten Einrichtungen. Entsprechend gilt auch das Dienstortprinzip. Das heißt, zuständig für die Organisation der Impfungen ist die Kommune, in deren Einrichtung die Tätigkeit ausgeübt wird. Um die Prüfung des Impfanspruchs zu erleichtern, können die Kreise und kreisfreien Städte von impfwilligen Personen die Vorlage einer Arbeitgeberbescheinigung einfordern. Hierzu kann ein über die Website des MAGS NRW abrufbarer Vordruck verwendet werden: https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/muster_arbeitgeberbescheinigung_prio3_fuer_arztpraxis_11052021.pdf.
- Zugriffe: 133279
Aus- und Fortbildung 2021 der WTJ
- Details
- Kategorie: Für Übungsleiter
Aus- und Fortbildungen im zweiten Halbjahr 2021 der WTJ
Vorweg: Die Fachtagung wird auf 2022 verschoben aber Axel Fries und Sybille Bierögel haben trotzdem für euch ein Angebot bei uns im zweiten Halbjahr. Auch das Zertifikat Kinderturnen als Einstieg für Erwachsene und ältere Jugendliche ab 16 Jahren in die Übungsleitung im Kinderturnen ist nun doch noch möglich! Dazu haben wir zwei Lehrgänge von Axel und Sybille angepasst, so dass das Zertifikat dieses Mal im ersten Teil Kinderturnen an Geräten und im zweiten Teil Spiele zur richtigen Zeit zum Schwerpunkt hat. Natürlich sind der methodische Unterbau und jede Menge Tipps und Tricks der beiden bundesweit gebuchten Referenten genauso inklusive wie das Schlossambiente und die Übernachtung und Verpflegung. Die Themen Schwierige Kinder, Eltern-Kind-Turnen und natürlich die bald beginnende ÜL-C-Ausbildung Kinderturnen sowie die ÜL-Assistenten-Ausbildungen runden das Lehrgangsjahr der WTJ passend ab.
|
LG-Nummer |
Titel |
Start / Datum |
|
|
Ausbildung |
Ausbildung Übungsleiter C Kinderturnen |
3.9.-27.2.2022 |
|
|
Ausbildung |
Zertifikat Kinderturnen: Besteht aus den Lehrgängen 21620040 und 21620050 |
4.-5.9.2021 und 19.-21.11.2021 |
|
|
Aus-/Fortbildung |
Kinderturnen an Geräten - Fortbildung zur Lizenzverlängerung und Zertifikat Kinderturnen Teil 1 |
4.-5.9.2021 |
|
|
Fortbildung |
Sport mit schwierigen Kindern – und jetzt? Praktische Hilfen zur Integration von besonderen Kindern |
17.9.-19.9.2021 |
|
|
Fortbildung |
Sternstunden in der Psychomotorik (in Bad Sassendorf) |
25.9.2021 |
|
|
Ausbildung |
Übungsleiter-Assistenten (eh. Gruppenhelfer) Grundmodul |
8.-11.10.21 |
|
|
Ausbildung |
Übungsleiter-Assistenten (Gruppenhelfer) Aufbaumodul |
21.-24.10.21 |
|
|
Fortbildung |
Eltern-Kind-Turnen Groß und Klein gemeinsam in der Turnhalle |
5.-7.11.21 |
|
|
Aus-/Fortbildung |
Das richtige Spiel zur richtigen Zeit – Fortbildung zur Lizenzverlängerung und Zertifikat Kinderturnen Teil 2 |
19.-21.11.2021 |
|
|
Ausbildung |
Anerkennungsmodul Basisqualifizierung - E-Learning-Modul |
Ab 26.11.21 |
|
|
2 Fachtagungen Kinderturnen in 2022!! Minis fit und aktiv in Kooperation mit DJK NRW und SSB Hamm 5./6.3.2022 für Multiplikatoren aus Kita und Verein Fit von Anfang an – Kinderturnen in Kita, Schule und Verein 20./21.8.2022 mit über 40 Workshops querbeet durch alle Zielgruppen des Kinderturnens |
5./6.3.22
20./21.8.22 |
||
|
Was würde euch am besten momentan noch weiterhelfen? Füllt unsere kurze Abfrage aus und gewinnt einen Handpropeller: |
Die Hygiene-Maßnahmen erlauben die Planung nur mit reduzierter Anzahl an Teilnehmern. Deshalb wird in jedem Lehrgang eine Warteliste geführt und entsprechend der Lage einbezogen.
Alle Maßnahmen der WTJ sind mittels Suchbegriff 216 unter events.dtb-gymnet.de sowie unter wtj.wtb.de zu finden.
- Zugriffe: 31897
Seite 35 von 79



