wtj.wtb.de
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Verband
  • Für Übungsleiter
  • DTB-Kinderturn-Club
  • Veranstaltungen
  • Freizeiten
  • TuJu
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Download
  • sportVEREINtuns-Kids

SportVEREINTuns!

SportvereintUns

Aktuelle Corona News

corona news

Lehrgänge Kinderturnen

Zur Newletter-Anmeldung

Kampagnen

ASG logo

Ansprechpartner WTJ
Schutz vor Gewalt

Stephan Wildbredt
02388-30000-24

Partner

Sparkasse
Kinder_stark_machen
Aitrack_Europe
FlicFlac

Kinderturncluberöffnung beim TV Flerke

Details
Kategorie: DTB-Kinderturn-Club
Veröffentlicht: 14. Februar 2017

Foto KTC Eroeffnung TV FlerkeDie diesjährige Nikolausfeier der Kinder und Eltern des TV Flerke am Sonntag, dem 4. Dezember besuchte nicht nur der Nikolaus, sondern auch Taffi und eine Vertreterin der Westfälischen Turnerjugend.

Taffi, das Maskottchen der Kinderturn-Clubs im Deutschen Turner-Bund, hatte die Kinder bisher noch nie persönlich besucht, da der TV Flerke erst an diesem Nachmittag seine Ernennungsurkunde zum Kinderturn-Club während einer tollen Weihnachts- und Club-Eröffnungsfeier erhielt und er sich so etwas nie entgehen lassen will. Die Urkunde wurde von Tanja Gerdes, der Beauftragen für Kinderturnen in der Westfälischen Turnerjugend, übergeben.

Der Kinderturn-Club ist ein Gütesiegel für gute Grundlagenausbildung von Kindern im Alter von 4-10 Jahren. Die betreuenden Übungsleiter sind speziell für diese Altersgruppe ausgebildet und der Verein verpflichtet sich, diese Übungsleiter im allen Facetten des Kinderturnens regelmäßig fortzubilden. So wird eine hohe Qualität in den Übungsstunden sichergestellt, was dann den Kindern und ihren Eltern zu Gute kommt. Angela Kallerhoff hatte gerade in diesem Jahr ihre Übungsleiter-Ausbildung beim Westfälischen Turnerbund e.V. absolviert.

Die anwesenden 80 Kinder mit Ihren Eltern konnten sich beim Taffitanz, welcher von den kleinsten Tanzmäusen vorgeführt wurde, mit dem Turnaffen Taffi anfreunden. Da dieser Tanz in allen Kinderturn-Clubs getanzt wird, konnten sowohl die Vorsitzende des Vereins Heidrun Lieske, sowie die Vertreterin der Westfälischen Turnerjugend, deren Verein selbst auch einen Kinderturn-Club gegründet hat, mittanzen.

Anschließend durfte der Nikolaus zusammen mit Taffi und allen anderen Anwesenden die Vorführungen der anderen Turngruppen bewundern und beklatschen, bevor er anschließend jedem Kind eine Nikolaustüte überreichte.

Tanja Gerdes und Angela Kallerhoff

Zugriffe: 12853

It´s Showtime 2017

Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: 04. Dezember 2016

Am 5. März 2017 wird It´s Showtime, die Landesfinals von TujuStars und Rendezvous der Besten als gemeinsame Show, zu Gast beim Werler TV sein. Die Ausschreibung befindet sich im Download unter Mediathek.  Meldeschluss ist der 5. Februar 2017.
Bitte leitet die Ausschreibung an alle Interessierten weiter.
Bereits jetzt gilt unser Dank schon an den Ausrichter - dem Werler TV - wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!

Zugriffe: 13414

Hauptausschuss der WTJ

Details
Kategorie: Verband
Veröffentlicht: 04. Oktober 2016

Am 6.11. findet der Hauptausschuss der Westfälischen Turnerjugend von 9:30 – 12:00 Uhr vor dem außerordentlichen Turntag des WTB in der Landesturnschule in Oberwerries statt.

 

Tagesordnung

1.                Feststellen der stimmberechtigten Anwesenden

2.                Genehmigung der Tagesordnung

3.                Protokoll der Sitzung vom 02.11.2014 in Oberwerries

4.                Aufgaben des Hauptausschusses nach § 7.6 der Jugendordnung

4.1.                  Ausführung der Beschlüsse der WTJ Vollversammlung 2015

4.1.1.                          Prüfung der Zukunftsfähigkeit der Turnerjugend

4.1.2.                          NRW bewegt seine Kinder

4.1.3.                          Lehrarbeit

4.1.4.                          WTJ-Freizeiten

4.2.                  Veranstaltungen der WTJ

4.2.1.                          It´s showtime

4.2.2.                          TGM / TGW

4.2.3.                          Landeskinderturnfest 2018

4.2.4.                          Turnfest Berlin vom 3.-10.6.2017

4.3.            4.3.                              Wahl von Delegierten der WTJ zu den Organisationen, in denen sie Mitglied ist

                                                               Außerordentlicher Landesturntag am 5.11.2016

                                                               Jugendtag der SJ am 29.11.2016

4.4.             Bestätigung von neuen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen

4.5.             Verabschiedung Haushaltsplan 2017

4.6.             Arbeitskreise und deren Besetzung nach §11.3 der Jugendordnung

4.7.             Arbeitsaufträge an den Vorstand

5.                Neufassung WTB-Satzung

6.                Anträge

7.                Weitere Informationen

 

Eingeladen sind alle ordentlichen Miglieder nach der Jugendordnung:

7.1.       Dem Hauptausschuss gehören stimmberechtigt an:
7.1.1      Der Vorstand;
7.1.2     je Turngau (Mitgliedsverband) zwei Jugendwarte/innen oder je ein/e von ihnen Beauftragte/r;
7.1.3     je Turngau (Mitgliedsverband) zwei Beauftragte des Bereiches Jugendturnen;
7.1.4     je Turngau (Mitgliedsverband) zwei Beauftragte des Bereiches Kinderturnen;
7.1.5     je Turngau (Mitgliedsverband) ein/n Beauftragte/r für die Öffentlichkeitsarbeit;
7.1.6     die Landesjugendfachwarte/innen oder je ein/e durch ihn/sie beauftragte/r Vertreter/in;
7.1.7     der/die Beauftragte für Landesjugendfachwarte
7.1.8     der/die Beauftragte für Gruppenwettbewerbe
 
7.2.       Dem Hauptausschuss gehören mit beratender Stimme an:
7.2.1     alle weiteren gewählten Mitglieder der Jugendführungen der Turngaue (Mitgliedsverbände);
7.2.2     die Beauftragten der wtj in den Fachausschüssen;
7.2.3     die Mitglieder der Arbeitskreise;
7.2.4     die Mitglieder der Projektgruppen.
Zugriffe: 5496

21 Mannschaften kämpfen am 11. September im KWK und im JWK um Gold, Silber und Bronze

Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: 06. September 2016

In den Gruppenwettbewerben Kinderwettkampf und Jugendwettkampf der WTJ geht es am 11. September in Netphen in sieben Altersgruppen (ab 6 Jahren) um Punkte und Plätze.
In den Disziplinen Boden - Minitrampolin - Laufen - Werfen - Standweitsprung (nur JWK) – und einer Zusatzaufgabe treten die Mannschaften gegeneinander an.
Der Kinderwettkampf KWK und der Jugendwettkampf JWK sind Mannschaftswettkämpfe, an denen gemischte Mannschaften sowie reine Jungen- oder Mädchenmannschaften teilnehmen können.
Ausrichter ist der TVE Netphen. Die Wettkampfleitung haben an Michael Winzen und Renate Behnke.

Timo Karl JWK Sprint

Bilder: Timo Karl

Der vorläufiger Zeitplan sieht wie folgt aus:
08:30 Uhr Hallenöffnung
09:00 Uhr Ausgabe der Wettkampfunterlagen an alle Gruppen und Vereine
09:15 Uhr Kampfrichterbesprechung (in den einzelnen Disziplinen unterteilt und parallel laufend)
10:00 Uhr Begrüßung und Beginn der Wettkämpfe

Zuschauer sind gern willkommen und können die Kids und Jugendlichen anfeuern.
Durchführungsort: Turnverein „Einigkeit“ Netphen, Haardtstraße 35, 57250 Netphen

Zugriffe: 13431

Fachtagung Kinderturnen: Erfolgreich auf der ganzen Linie

Details
Kategorie: Startseite
Veröffentlicht: 07. Juli 2016

Pressemitteilung der Westfälischen Turnerjugend

Die Vielfalt und Kompetenz haben überzeugt! Das Ergebnis der weit im Vorfeld ausgebuchten Fachtagung Kinderturnen mit 290 Teilnehmern, 20 Referenten und über 50 Workshops an zwei Tagen ist noch positiver als erhofft! Die Gesamtzufriedenheit und Zufriedenheit mit den Referenten erreicht beinahe die volle Punktzahl. „Wären wir bei Amazon oder Ebay lägen wir bei Fünf Sternen bzw. 96% Zufriedenheit“, freuten sich die Verantwortlichen Ernst Mackel und Stephan Gerhart, Jugendbildungsreferenten der Westfälischen Turnerjugend. Alle Rückmeldungen zur Qualität, Erfüllung der Erwartung oder Organisation vor Ort – letzteres hat die beste Bewertung überhaupt erhalten – wurden fast durchweg mit mindestens vier Sternen, um bei diesem Vergleich zubleiben, bewertet. Die einzige Frage, die eine Bewertung schlechter als 3 von 5 Punkten erhalten hat, ist die des Termins am Wochenende. „Dass die Zielgruppen unterschiedliche Fortbildungszeiträume bevorzugen, war im Vorfeld schon klar aber hier haben wir uns in erster Linie nach den Übungsleitern und Trainern gerichtet, die unter der Woche oft nur mit Urlaub an der Veranstaltung hätten teilnehmen können“, wie die Organisatoren feststellen.

IMG_2248
IMG_2260
IMG_2269
IMG_2276
IMG_2291
IMG_2301
IMG_2304
IMG_2311
IMG_2317
IMG_2318
IMG_2321
IMG_2334
IMG_2342
IMG_2361
IMG_2371
IMG_2374
IMG_2378
IMG_2422
01/18 
start stop bwd fwd

Die Zielgruppen Erzieher, Lehrkräfte aus Schule und Ganztag sowie natürlich die Kernzielgruppe der Übungsleiter und Trainer wurden erreicht. Alle Gruppen würden die Fachtagung ganz klar als berufliche bzw. als fachliche Fortbildung weiter empfehlen. Die Beteiligung zeigt auch, welchen hohen Stellenwert das Kinderturnen in den Institutionen Kita und Grundschule als DIE motorische Grundlagenförderung hat.

Hauptkritikpunkt der Teilnehmer war die schnelle Ausbuchung der Veranstaltung. Hier werden die Verantwortlichen reagieren – aber sicher hilft, um sich frühzeitig anmelden zu können, sich im Vorfeld über die Homepage wtj-online.de zu informieren oder den Newsletter des WTB zu abonnieren, damit man vorne dabei ist, wenn es los geht.

Die Möglichkeit zur Vertiefung der meisten Workshop-Themen in einem Tages- oder Wochenendlehrgang ist gegeben und die Teilnehmer der ausgebuchten Fachtagung Kinderturnen konnten sich hier die Referenten in Ruhe schon mal ansehen!

Schon länger galt die seit Monaten ausgebuchte Tagung in Fachkreisen als Erfolg. Dies ist nun durch die äußerst positiven Rückmeldungen bestätigt und am 8. und 9. Juli 2017 wird die Fachtagung Kinderturnen dann zum vierten Mal wieder in Hamm stattfinden.

Zugriffe: 21027

Landesmeisterschaft Gruppenwettbewerbe TGM / TGW /KGW in Kreuztal

Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: 07. Juli 2016

Am 19. Juni 2016 fanden in Kreuztal die Westfälischen Meisterschaften der Gruppenwettbewerbe im TGM, TGW und KGW statt. Der WTB als Veranstalter fand mit dem TV Kreuztal einen engagierten Partner, der den Wettkampf hervorragend vorbereitet hatte und dafür gesorgt hat, dass die SportlerInnen optimale Bedingungen in der Halle, im Stadion, beim Schwimmen, beim Singen, beim Orientierungslauf und natürlich an den vielfältigen Verpflegungsstationen vorfanden.
Mit dem Moderator Erich Hofmann, der im letzten Jahr noch das Landesturnfest  in Siegen hauptverantwortlich mitgestaltet hatte, konnte der TV Kreuztal auf einen „alten Hasen“ aus den eigenen Reihen zurückgreifen.
43 Mannschaften aus Nordrhein-Westfalen sowie eine Mannschaft aus Hessen hatten sich angekündigt, um sich die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im Oktober in Regensburg zu sichern.
Gerade die heimischen Mannschaften waren stark vertreten, wobei der TV Kreuztal mit 8 Mannschaften und 92 TurnerInnen die meisten StarterInnen hatte – einen mehr als der VfL Schlangen mit 91 TeilnehmerInnen in 9 Mannschaften.
Der guten und akribischen Vorbereitung durch den WTJ-Beauftragten für Gruppenwettbewerbe, Michael Winzen vom TuS Bommern, ist es zu verdanken, dass der Wettkampf ohne Verzögerungen und Unterbrechungen ablaufen konnte - hatte man anfangs doch Bedenken ob der hohen Zahl an Mannschaften !
Der Zeitplan konnte fast auf die Minute eingehalten werden, und der Tag fand einen würdigen Abschluss mit der Siegerehrung und der Show der Sieger, bei der die besten Vorträge des Tages noch einmal den zahlreichen Menschen im Publikum präsentiert wurden.
Der TV Kreuztal hat mit einer Vielzahl an Eltern aus den Turnmannschaften tatkräftig mitgeholfen, dass alle Besucher, egal ob SportlerInnen, Publikum, Kampfgerichte oder Helfer, bestens versorgt wurden.
Und auch Erich Hofmann als Moderator hatte seinen Spaß daran, so oft die heimischen Sportler auf das Treppchen bitten zu dürfen – allein sein eigener Verein stellte 4 Westfalenmeister bei 7 Wettkampfgruppen.

Ergebnisliste

 

TGW Ergebnis2016

 

Zugriffe: 5581

Fachtagung Kinderturnen: Fit von Anfang an

Details
Kategorie: Für Übungsleiter
Veröffentlicht: 24. Juni 2016

Kinderturnen in Kita, Schule und Verein

Fachtagung Kinderturnen logo
Am 2. und 3. Juli heißt es in der Landesturnschule Oberwerries zum dritten Mal Herzlich Willkommen zur Fachtagung Kinderturnen der Westfälischen Turnerjugend (WTJ). Insgesamt 290 Erzieher, Lehrkräfte, Trainer und Übungsleiter haben sich angemeldet und können an zwei Tagen von der gebotenen Vielfalt profitieren. 21 Referenten aus allen Bereichen des Kinderturnens, das sich als DIE motorische Grundlagenförderung versteht, bringen in über 50 Workshops die Multiplikatoren in Bewegung. Bevor um 9.30 Uhr die Workshops starten werden die Teilnehmer um 9 Uhr vom Präsidenten des Westfälischen Turnerbundes, Manfred Hagedorn, begrüßt.

Die Vielfalt der Workshops aus den Themenbereichen Gesundheitsförderung, Turnmethodik und allgemeiner motorischer Grundlagenförderung bietet für die Teilnehmer die Möglichkeit, in allen Blöcken einen Themenschwerpunkt zu setzen oder Inhalte für spezielle Zielgruppen wie jüngere oder auch ältere Kinder und Jugendliche zu buchen.

Nicht nur die wahnsinnige Vielfalt an Workshops sondern auch die bundesweit bekannten Referenten sind Garant für eine hohe Qualität der Veranstaltung und sicherlich ein Grund, warum die Fachtagung seit Monaten bereits ausgebucht ist.
Alle, die leider keinen Platz mehr buchen konnten, können sich entweder auf nächstes Jahr freuen oder die Tages-und Wochenendlehrgänge im Rahmen der Bildungsarbeit des WTB nutzen. Der Bildungskalender ist unter www.wtb.de online und für alle Interessierte offen.

Schon länger gilt die Fachtagung Kinderturnen als ein Highlight neben der Sommer-Convention, die eine Woche später stattfindet. Eine Neuauflage wird es am ersten Juliwochenende 2017 garantiert geben.
Ernst Mackel und Stephan Gerhart, Organisation

Zugriffe: 48137

TGM/TGW/KGW - Landesmeisterschaften in Kreuztal

Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: 12. Mai 2016
 

Am 19. Juni finden die diesjährigen Landesmeisterschaften der Westfälischen Turnerjugend in den Bereichen TGM / TGW / KGW statt. Ausrichter ist der TV Kreuztal. Meldeschluss ist der 29.5.2016. Die offizielle Ausschreibung mit allen wichtigen Infos kann hier heruntergeladen werden ( Ausschreibung Landesmeisterschaft TGM/TGW/KGW 2016).

Ausschreibung Landesmeisterschaften WTJ: TGM / TGW / KGW

Veranstalter: Westfälische Turnerjugend im WTB
Ausrichter: TV Kreuztal
Termin und Ort: 19.06.2016, 57223 Kreuztal
Wettkampfleitung: Michael Winzen
Sportstätten: Dreifachturnhalle, Schul- und Sportzentrum „Stählerwiese“, Hessengarten 15; Sportstadion, Schul- und Sportzentrum „Stählerwiese“, Am Park 1; Warmwasserfreibad Buschhütten, Mattenbachstrasse
Meldeschluss: 29.05.2016
Meldung an: Gymnet (schriftliche Meldungen gegen Gebühr (5€ / Mannschaft) an: WTB, Zum Schloss Oberwerries, Referat Jugend, 59073 Hamm, Tel.: 02388/30000-0)
Meldegeld: 35,00 €pro Mannschaft

1. Wettkämpfe

1.1 Turnerjugend-Gruppen-Meisterschaft ( TGM )

A) Westfälische Jugendmeisterschaft TGM-Jugend (12-19 Jahre)
B) Westfälische Meisterschaft TGM-Erwachsene (18+ Jahre)
C) Westfälische Senioren Meisterschaft TGM-Senioren (30+ Jahre)

1.2 Turnerjugend-Gruppen-Wettkampf ( TGW )
D) WTJ-Finalwettkampf-Nachwuchs TGW-Nachwuchs (12–16 Jahre)
E) WTJ-Finalwettkampf-Jugend TGW-Jugend (12–19 Jahre)
F) WTJ-Finalwettkampf-Erwachsene TGW-Erwachsene (18+ Jahre)

1.3 Kinder-Gruppen-Wettkampf ( KGW )
G) Westfälischer Kinder-Gruppen-Wettkampf 1 KGW 1 (10 Jahre und jünger)
H) Westfälischer Kinder-Gruppen-Wettkampf 2 KGW 2 (14 Jahre und jünger)

2. Vorläufiger Zeitplan

7:00 Uhr: Hallenöffnung; Passkontrolle und Ausgabe der Wettkampfunterlagen an alle Vereine und Gruppen
8:00 Uhr: Besprechung der Kampfrichter und Gruppenleiter mit Einweisung in den Wettkampf
8:45 Uhr: Sammeln aller Gruppen in der Sporthalle
9:00 Uhr: kurze Begrüßung, Beginn aller Wettbewerbe
16:30 Uhr: „Show der Sieger“ und Siegerehrung
18:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der offiziellen Ausschreibung.

Zugriffe: 5121

Gute Resonanz in Bommern

Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: 18. April 2016

3. Gruppen-Pokal-Wettkampf der WTJ zu Gast beim TuS Bommern

Jubelnde Kinder, Jugendliche und ihre Freunde und Eltern hörte man bis auf die Straße, als im Rahmen der „Show der Sieger“, die Mannschaften mit Medaillen und den begehrten Pokalen dekorierte wurden.
Sowohl aus ganz Westfalen, als auch aus dem Rheinland trafen sich am vergangenen Sonntag 34 Mannschaften mit ca. 350 Aktiven in den verschiedenen Wettkampfklassen um sich im Turnerjugend-Gruppen-Wettkampf (TGW) sowie dem Kinder-Gruppen-Wettkampf (KGW) zu vergleichen.
Die jüngsten Teilnehmer eröffneten den Wettkampf. Die Altersklasse 10 Jahre und Jünger traten schon genauso wie anschließend die größeren selbstbewusst vor die qualitativ erlesenen Kampfgerichte und zeigten konzentriert ihr Können. Auch wenn bei diesem ersten Wettkampf der Saison noch nicht alles hundertprozentig klappte, ernteten alle für ihre Darbietungen viel Applaus.
Zur Mittagszeit wurde es dann noch einmal sehr laut in der TuS Halle, weil die Aufgabenstaffel, das Highlight für die Kindergruppen stattfand. In einer vorgegebenen Zeit musste ein 15 Meter entfernt liegendes farbiges Holzstäbchen geholt und dann ein vorgezeichnetes Bild nachgelegt werden. Am Ende werden dann die richtig gelegten Stäbchen gezählt.

 

3-GPW-011
3-GPW-016
3-GPW-017
1/3 
start stop bwd fwd

Zum Singen begaben sich die hierfür gemeldeten Gruppen auf eine kurze Wanderschaft. Zum wiederholten Male hat sich Herr Pastor Martin Plücker mit dem Andachtssaal seiner Freien evangelischen Gemeinde bereit erklärt, unsere Sänger zu empfangen. Den Vorträgen der Teilnehmer lauschen ca. 170 mitgepilgerte Zuschauer und gaben der Disziplin Singen einen würdigen Rahmen.
In der Show der Sieger kamen diesmal die Kindergruppen, die den Kampfgerichten besonders gefallen haben, zum Einsatz. Während in der Vergangenheit dies regelmäßig TGW Gruppen waren, hatten sich die Kampfrichter dieses Mal für die Kindergruppen im Turnen, Tanzen und in der Gymnastik entschieden. Die ausgewählten Mannschaften freuten sich sehr über die ihnen gebotenen Plattform.
Insgesamt sah man am Ende der Veranstaltung überwiegend zufriedene Gesichter. Die Veranstalter um Michael Winzen und Christina Bergerhausen waren zwar erschöpft, aber auch sehr glücklich, dass sich in diesem Jahr die Zahl der Teilnehmer gesteigert hatte. Hat sich doch auch über die Landesgrenze hinaus herumgesprochen, welch ein qualitativ hochwertiger Wettkampf hier ausgerichtet wird. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Leistungen und freuen uns schon jetzt darauf alle im nächsten Jahr wieder begrüßen zu können.
Bericht von Christina Bergerhausen

Zugriffe: 5323
  1. Showtime in Hamm
  2. Fördermöglichkeiten für Kooperationen
  3. 3. Turner-Jugend- Gruppen-Pokal-Wettkampf
  4. Fachtagung Kinderturnen ist online !

Seite 9 von 22

  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kinderturn-App für ÜL

KitCo Logo

Skifreizeit 2023

Skifreizeit 2023 ausgebucht

Ausschreibung / Anmeldung

8. Gruppenpokalwettkampf

Popular Tags

  • Tuju-Stars
  • Showtime
  • Rendezvous der Besten
  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Kinderturnen
  • Übungsleiter
  • Lizenzverlängerung

Neueste Artikel

  • 8. Gruppenpokalwettkampf der Westfälischen Turnerjugend zu Gast beim TVE Netphen
  • Stellenausschreibung
  • Lehrgänge Kinderturnen in 2023
  • KitCo-App - "Dein Kinderturn-Coach"
  • Tanzwerkstatt begeistert Teilnehmer auch beim 24. Mal

Bildung

Bildungsprogramm 2023
Gymnet_Anmeldung_Video
Anmeldung Gymnet

Nach oben

© 2023 wtj.wtb.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren