Winterhallenwettkampf
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
TGW / KGW: Winterhallenwettkampf am 6.4.2014 in Witten
Eingeladen sind alle TGM / TGW Mannschaften oder solche die es bald werden wollen und alle Nachwuchsgruppen (Kinder) in und außerhalb Westfalens!
Mit diesem Wettkampf, möchte der Arbeitskreis Gruppenwettbewerbe der Westfälischen Turnerjugend eine Trainingseinheit unter Wettkampfbedingungen anbieten, bei der neue Choreos erstmals ausprobiert werden können. Dabei ergibt sich die Chance mit Kampfrichtern die neue Übung zu besprechen und Schwachpunkte noch in der Folgezeit zu verbessern. Hier bietet sich zudem die Möglichkeit, ohne Druck einer Meisterschaft oder Qualifikation einen entspannten Wettkampf zu machen und auch einmal mehr andere Gruppen kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen.
Anmeldung und Ausschreibung findet ihr hier.
In diesem Zuge legen wir euch 2 Fortbildungen zur Choreografie und die Tanzwerkstatt ans Herz:
- Zugriffe: 5912
Online-Anmeldung
- Details
- Kategorie: Verband
Neu: Online Anmeldung zu den Lehrgängen über das Gymnet!
Seit diesem Jahr besteht die Möglichkeit, sich direkt online zu einem Lehrgang anzumelden. Das einzige, was Sie benötigen ist ein Login, welches Sie im Bedarfsfall hier beantragen können.
Dann können Sie sich im neuen Tool informieren, einen Lehrgang aussuchen und die Meldung online vornehmen.
Die besten Ergebnisse finden Sie, indem Sie im Filter das oberste Feld nutzen (Stichwort/Eventnummer) und dort Ihren Suchbegriff eingeben und unter Veranstalter den Westfälischen Turnerbund aussuchen.
Sie können die Lehrgänge zu den Marken Kinderturnen, zur Gymwelt, zum Turnen oder zu den Turnspielen durch Klicken auf den entsprechenden Begriff unter dem Filter Markenwelt finden.
Bei Fragen zu einzelnen Maßnahmen können Sie den Link Fragen zur Veranstaltung anklicken und das Formular nutzen. Für Fragen und Hilfen zu allgemeinen Problemen zu Ihrem Login usw. steht Ihnen der Menüpunkt FAQ/ Kontakt oben rechts zur Verfügung.
Zur Gymnetseite gelangen Sie, indem Sie auf das nachfolgende Bild klicken.
- Zugriffe: 8148
Hauptausschuss 2013
- Details
- Kategorie: Verband
Hauptausschuss der WTJ am 3.11.2013 in Oberwerries
An 3.11. findet der Hauptausschuss der Westfälischen Turnerjugend von 10.00 – 13.00 Uhr in der Landesturnschule in Oberwerries statt.
7.1. Dem Hauptausschuss gehören stimmberechtigt an:
7.1.1 Der Vorstand;
7.1.2 je Turngau (Mitgliedsverband) zwei Jugendwarte/innen oder je ein/e von ihnen Beauftragte/r;
7.1.3 je Turngau (Mitgliedsverband) zwei Beauftragte des Bereiches Jugendturnen;
7.1.4 je Turngau (Mitgliedsverband) zwei Beauftragte des Bereiches Kinderturnen;
7.1.5 je Turngau (Mitgliedsverband) ein/n Beauftragte/r für die Öffentlichkeitsarbeit;
7.1.6 die Landesjugendfachwarte/innen oder je ein/e durch ihn/sie beauftragte/r Vertreter/in;
7.1.7 der/die Beauftragte für Landesjugendfachwarte
7.1.8 der/die Beauftragte für Gruppenwettbewerbe
7.2. Dem Hauptausschuss gehören mit beratender Stimme an:
7.2.1 alle weiteren gewählten Mitglieder der Jugendführungen der Turngaue (Mitgliedsverbände);
7.2.2 die Beauftragten der WTJ in den Fachausschüssen;
7.2.3 die Mitglieder der Arbeitskreise;
7.2.4 die Mitglieder der Projektgruppen.
Tagesordnung
1. Feststellen der stimmberechtigten Anwesenden
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Protokoll der Sitzung vom 08.12.2012 in Oberwerries
4. Aufgaben des Hauptausschusses nach § 7.6 der Jugendordnung
4.1. Ausführung der Beschlüsse der WTJ Vollversammlung 2013
4.1.1. Prüfung der Zukunftsfähigkeit der Turnerjugend
4.1.2. NRW bewegt seine Kinder
4.1.3. Lehrarbeit
4.1.4. WTJ-Freizeiten
4.2. Veranstaltungen der WTJ
4.2.1. TujuStars + Rendezvous der Besten am 6.4.2014
4.2.2. TGM / TGW 2014
4.2.3. Landeskinderturnfest 20**
4.2.4. Turnfest Siegen vom 3.-6.6.2015
4.3. Wahl von Delegierten der WTJ zu den Organisationen, in denen sie Mitglied ist
4.4. Bestätigung von neuen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen
4.5. Verabschiedung Haushaltsplan 2014
4.6. Arbeitskreise und deren Besetzung nach §11.3 der Jugendordnung
4.7. Arbeitsaufträge an den Vorstand
5. Informationen über Lehrgänge und Aktivitäten der WTJ
6. Weitere Informationen
- Zugriffe: 6107
Fotoaktion IDTF
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
wir sind Tuju, weil.....
Die RTJ/WTJ Fotoaktion beim Internationalen Deutschen Turnfest war ein voller Erfolg.
Alle Interessierten konnten sich fotografieren lassen und brauchten nur noch einen fetzigen Spruch, warum sie tuju sind... und schon wanderte das ausgedruckte Bild an die Fotowand am Stand der beiden Landesturnverbände.
Über 150 tolle Bilder mit lustigen Texten sind das Ergebnis.
Und hier sind die Gewinner-Fotos, die von 10 RTJ, WTJ, und DTJ Mitarbeitern ausgewählt wurden:
Wir sind TUJU, weil wir...
... mit Tipps und Tricks alles schaffen von Hilda Djurberg
... auf allem turnen von Lydia Brasamer
... wir überall schlafen können von Isabel Röös
Herzlichen Glückwunsch!
- Zugriffe: 6475
Pipe-Juggling
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Pipe-Juggling
Aufgrund der wieder überwältigenden Resonanz auf dem Deutschen Turnfest 2013 stellen wir hier die Links zu Informationen zum Pipe-Juggling ein.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Klickt einfach auf die Bilder und ihr kommt zu den einzelnen Artikeln!
Liebe Grüße aus Westfalen
- Zugriffe: 7282
WTJ-Vorstand neu aufgestellt
- Details
- Kategorie: Verband
Neuer Jugendvorstand auf der 31. Vollversammlung am 21.4. gewählt
Der neue WTJ-Vorstand zusammen mit den beiden Beauftragten für Landesjugendfachwarte und Gruppenwettbewerbe.
v.l.n.r.: Falk Leimkühler (Beisitzer), Vanessa Kleppe (Besitzerin), Ernst Mackel (Jugendsekretär), Heike Offermann (Vorsitzende), Lara Bollmann (Jugendsprecherin), Jürgen Schilken (Vorsitzender), Yvonne Kocks (Jugend), Svenja Rosenow (Beauftragte Landesjugendfachwart/innen), Tanja Gerdes (Kinder), Helmut Berndt (Beauftragter Gruppenwettbewerbe).
Lange Sitzung, aber keine Langeweile: Dafür sorgte allein der Einstieg in die Sitzung. Nach den Grußworten des Präsidiums ausgerichtet vom Vizepräsidenten Verbandsentwicklung Oliver Rabe und einem Dankeschön an Dietmar Haberkamm als langjährigem hauptberuflichen Betreuer der Freizeiten durch Jakob Roeingh und gab es einen überraschenden bewegungsintensiven Einstieg in die 31. Vollversammlung der Westfälischen Turnerjugend, dem höchsten Gremium der WTJ.
Etwas Besonderes für die VV wollten die beiden Hauptberufler für den Kinder- und Jugendbereich Stephan Gerhart und Ernst Mackel machen, was den Delegierten und Mitgliedern der Versammlung in guter Erinnerung bleiben sollte. Verantwortlich für den nicht alltäglichen Bewegungseinstieg war Jugendbildungsreferent Stephan "Gerry" Gerhart, der sich als "Tanzchoreograph im Gumboot-Dance" versucht hatte und dafür anfangs skeptische Blicke am Ende aber doch dicken Applaus und angenehm entspannte Gesichtsausrücke erntete. Mit einer Kurzchoreografie schaffte es Gerry, alle im Rhythmus zu bewegen und den "Gummistiefeltanz" damit kennenzulernen, so dass das Motto an der Wand "hier bewegt sich was", gelebt wurde.
Damit war einer toller Einstieg in eine lange aber sehr angenehme Sitzung gemacht. Gemeinsam wurde über die Zukunft, mögliche strukturelle Änderungen und wichtige Themen der Jugendarbeit gesprochen. Das Thema Prävention sexualisierter Gewalt mit allen Konsequenzen für den Jugendverband wurde breit diskutiert und die ersten Vereinbarungen im Umgang mit dem Ehrenkodex und dem polizeilichem Führungszeugnis wurden getroffen.
Nach der Präsentation der Ergebnisse der beiden Zukunftswerkstätten gab es ebenfalls längeren Diskussionsbedarf. Festgelegt wurde durch die VV, weiter an den ersten Ideen zu arbeiten. Schade, dass der Vorstand nichts Positives über einen möglichen Ausrichter für ein Landeskinderturnfest 2014 berichten konnte. Hier wurden alle aufgerufen, nochmals über mögliche Standorte nachzudenken bis zum 15. Juni spätestens Kontakt zum Referat Jugend aufzunehmen.
Einen traurigen Anlass gab es noch, als Ernst Mackel den Mitgliedern berichtete, dass Mala Büker, langjährige ehrenamtliche WTJ-Mitarbeiterin in den Freitzeiten der Turnerjugend, sozusagen Denkmal in der Familienfreizeit, in März plötzlich und unerwartet verstorben ist.
Der TOP Wahlen des WTJ-Vorstandes lief überraschend gut, da bis auf die Ämter Öffentlichkeitsarbeit und Lehrarbeit alle anderen Posten besetzt wurden.
In dem Zuge möchten wir noch mal allen Vorstandmitgliedern für ihre Wiederwahl oder Neuwahl gratulieren, es aber auch nicht versäumen, den ausgeschiedenen Mitgliedern für ihr Engagement zu danken!
- Zugriffe: 7363
Das war It´s showtime
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
It´s showtime 2013
Den WTJ-Entscheid „Tuju-Stars“ hat am Sonntag, 3.Februar 2013, vor gut gefüllter Kulisse in Bad Laasphe die Gruppe „Aspire X-treme“ vom 1. BSV Wulferdingsen gewonnen.
Im Rahmen der Veranstaltung „It´s showtime“ des Westfälischen Turnerbundes werden die zwei Show-Wettkämpfe „Rendezvous der Besten“ und „Tuju-Stars“ als eine mitreißende Darbietung dem Publikum präsentiert. Unter dem Motto „Wenn Worte erwachen“ brillierte die Gruppe von Sabrina Baumeister, Ronja Behrje und Giulia Natale mit großartigen akrobatischen Höhepunkten und beeindruckendem Zusammenspiel der 38 Akteure.
Die Nachwuchsgruppe des Werler TV, die mit der „Lebendigen Spieluhr“ ebenfalls vom Publikum begeistert gefeiert wurde, ist als zweitbeste Gruppe im Bundesfinale mit von der Partie. Zu diesem Anlass wurde die Nachwuchsgruppe von ihrer Trainerin Marlies Krollmann in „Wallabys“ getauft. Als amtierende Bundessieger bereits qualifiziert, werden die Kangaroos - quasi die „großen“ Werler - versuchen, ihren Titel am 21. Mai während des Internationalen Deutschen Turnfests in der Metropolregion Rhein-Neckar zu verteidigen. Die Westfälische Turnerjugend gratuliert allen Gruppen zu ihren äußerst einfallsreichen und engagierten Darbietungen und freut sich bereits auf die „Tuju-Stars“ im nächsten Jahr im Rahmen von „It´s showtime 2014“. Weitere Bilder findet ihr in der Bildergalerie!
Tuju-Stars
(In Reihenfolge der Platzierungen)
BSV Wulferdingsen „Aspire X-Treme“
Werler TV „Wallabys“
SV Fortuna Hagen 1910 „Die Freestyler“
TSV Aue-Wingeshausen „No Limits”
Alcher Turngemeinschaft „Freak the Freak out”
TV Dülmen „Dance again”
TV Dülmen „Tarzan”
Rendezvous der Besten
TSV 1887 Schloß Neuhaus „Spumante“
TV Unna „Coffee to go“
TSV 1887 Schloß Neuhaus „Nachts auf dem Friedhof“
- Zugriffe: 7820
WTJ-VV 2013
- Details
- Kategorie: Verband
Vollversammlung der WTJ am 21. April in Oberwerries An 21. April findet die 31. WTJ-Vollversammlung von 14.00 - 16.00 Uhr in der Eingeladen sind die
Die Tagesordnung wird fristgerecht 6 Wochen vor Veranstaltung veröffentlicht. Der WTJ-Vorstand
|
- Zugriffe: 7006
Volunteers beim IDTF
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Ihr möchtet als Volunteer beim IDTF 2013 mit dabei sein !
Hier folgend einige Allgemeine Informationen für die Volunteermeldung zum Deutschen Turnfest 2013Voraussetzungen:
- Volunteers müssen über 16 Jahre alt sein
- Volunteers müssen mindestens 3 Einsätze von 5-6 Stunden absolvieren
dafür bekommt ihr
- Zugang zu eurem Einsatzbereich sowie allen nicht kartenpflichtigen
Veranstaltungen/Wettkämpfen mit der Helfer-Akkreditierung (keine Turnfestkarte!)
- Helfer T-Shirt
- kostenloses ÖPNV Ticket
- kostenlose Unterbringung für überregionale Helfer
- Getränke am Einsatzort
- Verpflegungsgutscheine
- Besuch der Generalprobe Stadiongala (je nach Einsatzplan)
- Ticket für die Dankeschön Party
...weiter zur kompletten Information
- Zugriffe: 6718
Seite 18 von 25