Hauptausschuss der WTJ
- Details
- Kategorie: Verband
Am 6.11. findet der Hauptausschuss der Westfälischen Turnerjugend von 9:30 – 12:00 Uhr vor dem außerordentlichen Turntag des WTB in der Landesturnschule in Oberwerries statt.
Tagesordnung
1. Feststellen der stimmberechtigten Anwesenden
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Protokoll der Sitzung vom 02.11.2014 in Oberwerries
4. Aufgaben des Hauptausschusses nach § 7.6 der Jugendordnung
4.1. Ausführung der Beschlüsse der WTJ Vollversammlung 2015
4.1.1. Prüfung der Zukunftsfähigkeit der Turnerjugend
4.1.2. NRW bewegt seine Kinder
4.1.3. Lehrarbeit
4.1.4. WTJ-Freizeiten
4.2. Veranstaltungen der WTJ
4.2.1. It´s showtime
4.2.2. TGM / TGW
4.2.3. Landeskinderturnfest 2018
4.2.4. Turnfest Berlin vom 3.-10.6.2017
4.3. 4.3. Wahl von Delegierten der WTJ zu den Organisationen, in denen sie Mitglied ist
Außerordentlicher Landesturntag am 5.11.2016
Jugendtag der SJ am 29.11.2016
4.4. Bestätigung von neuen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen
4.5. Verabschiedung Haushaltsplan 2017
4.6. Arbeitskreise und deren Besetzung nach §11.3 der Jugendordnung
4.7. Arbeitsaufträge an den Vorstand
5. Neufassung WTB-Satzung
6. Anträge
7. Weitere Informationen
Eingeladen sind alle ordentlichen Miglieder nach der Jugendordnung:
7.2.2 die Beauftragten der wtj in den Fachausschüssen;
- Zugriffe: 6779
21 Mannschaften kämpfen am 11. September im KWK und im JWK um Gold, Silber und Bronze
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
In den Gruppenwettbewerben Kinderwettkampf und Jugendwettkampf der WTJ geht es am 11. September in Netphen in sieben Altersgruppen (ab 6 Jahren) um Punkte und Plätze.
In den Disziplinen Boden - Minitrampolin - Laufen - Werfen - Standweitsprung (nur JWK) – und einer Zusatzaufgabe treten die Mannschaften gegeneinander an.
Der Kinderwettkampf KWK und der Jugendwettkampf JWK sind Mannschaftswettkämpfe, an denen gemischte Mannschaften sowie reine Jungen- oder Mädchenmannschaften teilnehmen können.
Ausrichter ist der TVE Netphen. Die Wettkampfleitung haben an Michael Winzen und Renate Behnke.
Bilder: Timo Karl
Der vorläufiger Zeitplan sieht wie folgt aus:
08:30 Uhr Hallenöffnung
09:00 Uhr Ausgabe der Wettkampfunterlagen an alle Gruppen und Vereine
09:15 Uhr Kampfrichterbesprechung (in den einzelnen Disziplinen unterteilt und parallel laufend)
10:00 Uhr Begrüßung und Beginn der Wettkämpfe
Zuschauer sind gern willkommen und können die Kids und Jugendlichen anfeuern.
Durchführungsort: Turnverein „Einigkeit“ Netphen, Haardtstraße 35, 57250 Netphen
- Zugriffe: 18776
Fachtagung Kinderturnen: Erfolgreich auf der ganzen Linie
- Details
- Kategorie: Startseite
Pressemitteilung der Westfälischen Turnerjugend
Die Vielfalt und Kompetenz haben überzeugt! Das Ergebnis der weit im Vorfeld ausgebuchten Fachtagung Kinderturnen mit 290 Teilnehmern, 20 Referenten und über 50 Workshops an zwei Tagen ist noch positiver als erhofft! Die Gesamtzufriedenheit und Zufriedenheit mit den Referenten erreicht beinahe die volle Punktzahl. „Wären wir bei Amazon oder Ebay lägen wir bei Fünf Sternen bzw. 96% Zufriedenheit“, freuten sich die Verantwortlichen Ernst Mackel und Stephan Gerhart, Jugendbildungsreferenten der Westfälischen Turnerjugend. Alle Rückmeldungen zur Qualität, Erfüllung der Erwartung oder Organisation vor Ort – letzteres hat die beste Bewertung überhaupt erhalten – wurden fast durchweg mit mindestens vier Sternen, um bei diesem Vergleich zubleiben, bewertet. Die einzige Frage, die eine Bewertung schlechter als 3 von 5 Punkten erhalten hat, ist die des Termins am Wochenende. „Dass die Zielgruppen unterschiedliche Fortbildungszeiträume bevorzugen, war im Vorfeld schon klar aber hier haben wir uns in erster Linie nach den Übungsleitern und Trainern gerichtet, die unter der Woche oft nur mit Urlaub an der Veranstaltung hätten teilnehmen können“, wie die Organisatoren feststellen.
Die Zielgruppen Erzieher, Lehrkräfte aus Schule und Ganztag sowie natürlich die Kernzielgruppe der Übungsleiter und Trainer wurden erreicht. Alle Gruppen würden die Fachtagung ganz klar als berufliche bzw. als fachliche Fortbildung weiter empfehlen. Die Beteiligung zeigt auch, welchen hohen Stellenwert das Kinderturnen in den Institutionen Kita und Grundschule als DIE motorische Grundlagenförderung hat.
Hauptkritikpunkt der Teilnehmer war die schnelle Ausbuchung der Veranstaltung. Hier werden die Verantwortlichen reagieren – aber sicher hilft, um sich frühzeitig anmelden zu können, sich im Vorfeld über die Homepage wtj-online.de zu informieren oder den Newsletter des WTB zu abonnieren, damit man vorne dabei ist, wenn es los geht.
Die Möglichkeit zur Vertiefung der meisten Workshop-Themen in einem Tages- oder Wochenendlehrgang ist gegeben und die Teilnehmer der ausgebuchten Fachtagung Kinderturnen konnten sich hier die Referenten in Ruhe schon mal ansehen!
Schon länger galt die seit Monaten ausgebuchte Tagung in Fachkreisen als Erfolg. Dies ist nun durch die äußerst positiven Rückmeldungen bestätigt und am 8. und 9. Juli 2017 wird die Fachtagung Kinderturnen dann zum vierten Mal wieder in Hamm stattfinden.
- Zugriffe: 26109
Seite 47 von 79

























