4. Rhönradcamp
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
4. Bielefelder Rhönradcamp für Kids
Am Ende der Herbstferien möchten wir zum vierten Mal ein Rhönradcamp für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren veranstalten. Neben schwimmen, spielen und einem bunten Abendprogramm steht natürlich ganz viel Rhönradturnen auf demProgramm. Während der 3 Tage stehen uns drei Turnhallen und das Schwimmbad unter der Almhalle zur Verfügung. Eine der Hallen wird mit Luftmatratzen und Schlafsäcken zum Schlafsaal.Hier noch mal das Wichtigste:
Wann: Fr, 22.10.10 12 Uhr bis So, 24.10.10 15 Uhr
Wo: Almhallen in Bielefeld
Wer: 40 Kids zwischen 8 und 12 Jahren
Meldegebühr: 70 Euro für Teilnehmer – werden fällig mit der Anmeldung
Weiter Infos findet ihr hier.
- Zugriffe: 7764
ClubleiterTreffen in OW
- Details
- Kategorie: DTB-Kinderturn-Club
Oberwerries empfängt Clubleiter der Kindertun-Clubs
Petra Stauch von der dtj hatte alle Angereisten, 18 Frauen und einen Mann, am Freitag Abend nach dem ersten Kennenlernen über die aktuellen News und Entwicklungen aus dem Clubbüro informiert. Nach dem Erfahrungsaustausch im Seminarraum hatten die Teilnehmerinnen noch die Möglichkeitin in der gemütlichen Guten Stube der Landesturnschule über Privates ebenso wie wie über tolle Praxisideen aus ihren Kinderturngruppen zu reden.
Für den Samstag Vormittag standen zwei Schwerpunkte auf dem Programm. Die Profis der Club-Leiter sprachen in ihrer Gruppe über ihre langjährigen Erfahrungen und wurden dabei von der Marketing-Expertin Cornelia Kramm-Rettenberg darin geschult, den Club als gutes Marketing-Instrument auch für die Vereinsentwicklung zu nutzen.
Bei den Einsteigern unter den Club-Leiterinnen vermittelte Petra Stauch die Grundlagen des Gesamtkonzeptes Kinderturn-Club. Neben der Rahmenbedingungen für die Kinderturngruppen und den Übungsleiter stellte sie die Vorzüge der Club-Mitgliedschaft heraus.
Nach der anschließenden gemeinsamen Präsentation der Ergebnisse wurden auch die Sieger des Bundeswettbewerbes für ihre Leistungen gelobt. In einer Präsentation von Astrid Peters konnten sich alle Übungsleiterinnen von der tollen Arbeit im Kinderturn-Club des zweitplatzierten Vereins VFL Ahaus anhand beeindruckender Bilder überzeugen und komplettierte somit die Darstellung der beiden siegreichen Vereine. Denn schon am Freitag Abend hatte Birgit Kleinschmidt das Projekt des erstplatzierten Vereins TSV Elleringhausen vorgestellt.
Für einen gelungenen praktischen Abschluss sorgte dann Jugendbildungsreferent Ernst Mackel, der den 19 Teilnehmerinnen eine nicht neue, aber landläufig immer noch recht unbekannte Idee aus dem Bereich Jonglieren vortstellte. Beim Pipe-Juggling lernten die Übungsleiterinnen nicht nur eine neue einfache und faszinierende Spielart des Jonglierens kennen, sondern erlebten auch einen methodischen Weg, wie sich diese Sportart in Kindergruppen vermitteln lässt. Das Ende der praktischen Einführung in die Kunst des Pipe-Jugglings bildete dann der Versuch, sich in einer Linien-Formation "den Ball zuzuspielen". Wer an dieser Stelle nicht alles verstanden hat, sich aber aus Neugier über pipe-Juggling informieren möchte, kann dies gern hier tun.
Als kleine Zugabe gab es noch einen Ausflug in den Bereich wie man die Tellerjonglange für Kinder lustig, ungefährlich und erfolgreich einführen kann.
So fand das Clubleiter-Treffen ein tolles Ende mit der bezeichnenden Frage: Und wann und wo findet die nächste Schulung statt?
Alle weiteren Informationen zum Kinderturn-Club findet die, die auch dazugehören wollen,hier .
- Zugriffe: 8701
Malwettbewerb
- Details
- Kategorie: Landeskinderturnfeste
Liebe Übungsleiter, liebe Kinder,
für das Landeskinderturnfest möchten wir euch bitten, euch an dem ausgeschriebenen Malwettbewerb zu beteiligen. Die genauen Vorgaben dazu findest du, wenn du das Bild anklickst.
Es gibt auch etwas zu gewinnen, es lohnt sich also mitzumachen.
Wir freuen uns auf eure Bilder.
Euer Turnfesteam !
- Zugriffe: 8585
Seite 69 von 79




