Hauptausschuss 2008
- Details
- Kategorie: Startseite
Hauptausschuss diskutiert die Zukunft und Rahmenbedingungen der Jugendarbeit
|
|
|
Mister Gruppenenwettbewerbe Wer kennt ihn nicht: Helmut Berndt hat jahrelang den Gruppenwettbewerben in Westfalen seinen Stempel aufgedrückt. Auch im Gau heißt es im nächsten Jahr Abschied nehmen. Er bleibt aber dem Arbeitskreis Gruppenwettbewerbe als Experte erhalten. |
![]() |
|
|
Von Ulf Strijowski hatte Natalie Grüber ihre Ehrung und ihr Dankeschön erhalten. Beruf, Kinder und Ehrenamt - da müssen die Prioritäten neu gesetzt werden. In der 2. Lizenstufe Gesundheitsförderung bleibt Natalie als Expertin für Lehrarbeit aber weiterhin "am Ball". |
|
Uwe Kley als Einzelkämpfer in der Gaujugendarbeit zog nach seiner Beglückwünschung durch die Vorsitzende der Turnerjugend Heike Offermann ein ziemlich düsteres Zukunftsbild für die Gaujugendarbeit. |
|
- Zugriffe: 26089
Schwieriger Beginn endete in toller Veranstaltung
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
14. Tanzwerkstatt in Unna
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Am Sonntag den 2. November fand die 14. Veranstaltung des beliebten Tanzevents statt. Bei ausgesprochenen Fachleuten der Tanzszene konnten sich die 100 Teilnehmerinnen Einblicke in die verschiedenen Richtungen des Tanzes verschaffen sowie Tipps für die Gestaltung von eigenen Tanzchoreografien und die Vermittlung von Tanzworkshops holen.
Zu den Rennern in diesem Jahr gehörten die Themen R & B Streetdance, Musical Dance „Miami Night Medley“ und Funky Hip-Hop. Für seinen beiden Tanzworkshops hatte sich Tanzguru Marc Rohde was ganz Besonderes einfallen lassen. Kurzerhand hatte er seinen Cajon-Lehrer mitgebracht, der ihn unterstützte und für noch mehr Dynamik und Rhythmus sorgte. Am Ende des Tages verteilten die Teilnehmer Komplimente an die Referent/innen und Organisatoren und bedankten sich für die tolle Veranstaltung. Dabei hatte der Beginn morgens um 8.00 unter keinem günstigen Stern gestanden. Zur Überraschung der Organisatoren war eine Dreifachhalle der Hellwegsporthallen gesperrt und wegen eines Wasserschadens nicht nutzbar. Da hieß es, flexibel zu sein und schnell eine Alternative aus dem Hut zu zaubern. Durch die Mithilfe des örtlichen Hausmeisters konnte dann im Pausenraum der angrenzenden Schule eine Ersatzstätte für den vierten workshop geschaffen werden.
So konnte die Auszubildende des Westfälischen Turnerbundes Georgina Smeilus gleich live miterleben (und vor allem mit anpacken), was auf die Organisatoren einer Veranstaltung zukommt, wenn es nicht wie geplant läuft.
Trotz der widrigen Umstände verabschiedeten sich viele der Teilnehmer mit den Worten: "Dann bis zum nächsten Jahr".
Mehr Bilder findet ihr in der Bilder- und Filmgalerie.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Zugriffe: 6399
Preisverleihung beim 400. Kinderturnclub
- Details
- Kategorie: DTB-Kinderturn-Club
Aktives Kinderprogramm begleitet Kinderturnclub-Preisverleihung beim VFL Ahaus
Am Samstag, den 18.10. wurde der VFL Ahaus mit seiner Clubleiterin Astrid Peters für die Eröffnung des 400. Kinderturnclubs geehrt. Im Pressebericht der Münsterlandzeitung könnt ihr mehr dazu erfahren.
Pressebericht der Münsterlandzeitung

Stellvertretender Bürgermeister Rudolf Enning-Harmann, Nathalie Pohl von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Daniel Sautter von der Deutschen Turnerjugend, Heike Offermann vom Westfälischen Turnerbund, Oberturnwartin Edith Nünning (v. l.) gratulierten Astrid Peters (3. v. r.) zur Idee, beim VfL Ahaus einen Kinderturnclub zu initiieren.
- Zugriffe: 8613
Seite 76 von 79















