Gewinner/innen Inklusionsboxen
- Details
- Kategorie: Startseite

Wir möchten allen danken, die an unserer Umfrage zum Thema Inklusion teilgenommen haben! Eure Meinungen und Ideen sind uns sehr wichtig, und wir freuen uns über euer Engagement.
Nun ist es an der Zeit, die Gewinner*innen unserer Verlosung bekannt zu geben! Die Vereine, die eine Inklusionsbox für ihre Kinderturnstunde gewonnen haben, sind:
- TSV Kierspe 79/04
- BSG Nordwalde
- SportGemeinschaft Coesfeld 06
- DJK Olympia 1955 Drenstenfurt
- TuS Wüllen 1910
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner*innen! Ihr werdet in Kürze von uns kontaktiert, um die Details zur Übergabe eurer Inklusionsboxen zu klären.
- Zugriffe: 4325
Ski- und Snowboardfreizeit 2024
- Details
- Kategorie: Freizeiten

WTJ-Skifreizeit fand in diesem Jahr bei winterlichen Temperaturen statt
Zum ersten Mal in all den Jahren erlebten die Skibetreuer und Teilnehmenden der Skifreizeit in Südtirol winterliche Bedingungen, die bisher selten vorgekommen waren. Vom 23. bis zum 30. März waren 42 Jugendliche erneut Gäste im Gesundheitsbauernhof bei Franz und seiner Familie am Klausberg in Südtirol. Die ausgezeichneten Schneebedingungen führten wohl dazu, dass es in diesem Jahr keine ernsthaften Verletzungen gab, nur einige kleinere Blessuren. Somit blieben dem Leiter der Freizeit, Ernst Mackel, die Fahrten ins Krankenhaus nach Bruneck erspart. Mehrere Jugendliche vom Vorjahr hatten den ehemaligen Jugendbildungsreferenten motiviert, in seiner Rente nochmals die Leitung zu übernehmen. Nach Aussage aller Beteiligten war es eine tolle Freizeit. Es war schön zu hören, dass die Erwartungen der drei neuen Betreuer Nick, Michell und Nilas weit übertroffen wurden und sie sich im Betreuer-Team richtig wohlgefühlt haben.
Die Skiwoche bot alle erdenklichen Bedingungen. Es gab ausgezeichnete Schneebedingungen bei Sonnenschein, aber auch Wolken im Skigebiet, die die Sicht stark einschränkten. Der Versuch der Anfängergruppe, den höchsten Bergwipfel am K2 zu erklimmen, wurde zwar gemeistert, aber oben angekommen gab es nur eine sehr eingeschränkte Sicht und heftigen Sturm, sodass die Gruppe um Ernst Mackel nur kurz dort oben verweilen konnte.
Neben dem Spieleabend für die Jüngeren, der aus äußerst koordinativen Spielen bestand, die drei Gruppen gegeneinander austrugen, zählte für die Älteren der Besuch im Hexenkessel zu den absoluten Höhepunkten der Freizeit.
Am Ostersamstag konnten alle Jugendlichen gesund und zufrieden wieder in die Obhut ihrer Eltern zurückgegeben werden.
Text: Ernst Mackel
- Zugriffe: 1701
9. Gruppenpokalwettkampf TGM/TGW
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen

Die Westfälische Turnerjugend TGM/TGW zu Gast beim TVE Netphen
Der Gruppenpokalwettkampf der Westfälischen Turnerjugend, fand am 14.04.24 bei bestem Wetter beim Ausrichter TVE Netphen statt.
Die Atmosphäre war elektrisierend, nachdem die 25 Mannschaften mit rund 250 Aktiven in die Halle eingelaufen sind und dann gemeinsam einen Flashmob getanzt haben. Jeder hat mitgemacht. TGM/TGW ist die Abkürzung für Turnjugend Gruppen Meisterschaft / Wettkampf. Und natürlich waren die Kleinsten auch eingeladen, die in Ihrer Altersklasse im KGW, kurz für Kinder Gruppen Wettkampf, starteten. Aber was ist das eigentlich für eine Sportart, in der man so viele Möglichkeiten hat, einen Wettkampf zu gestalten? Wir sind ein vielseitiger Gruppenwahlwettkampf, der gemeinschaftlich in der Gruppe absolviert wird und wo wir 3 – 4 Disziplinen aus 8 wählen können, um unser Können in sportlicher und künstlerischer Hinsicht zu zeigen. Ein Wettkampf bei dem sich alle Gruppenmitglieder einbringen können, eben ein Wettkampf für ALLE!
Die Begeisterung der Zuschauer war auch deutlich zu spüren, denn jede Mannschaft wurde tatkräftig angefeuert. Tolle Outfits, ausdrucksstarke Schminke und Mannschaftskleidung, das Feeling war großartig.
Dank engagierter Kampfrichter, super Moderation und einem versierten Techniker, der bereits im Vorfeld die Musiken der Gruppen aufbereitet hat, war ein reibungsloser Ablauf gewährleistet. Auch die Versorgung war erstklassig, die Zuschauer und Teilnehmer konnten aus einem großartigen Angebot von herzhaft und süß auswählen und später wurde sogar der Grill angeschmissen. Die vielen motivierten Helfer sorgten für eine hervorragende Versorgung aller Mitwirkenden und jeder Wunsch wurde erfüllt. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle.
Die Siegerehrung brachte die super Stimmung auf den Höhepunkt, und die Zuschauer durften in viele glückliche Gesichter schauen.
Die westfälische Turnerjugend TGM/TGW bedankt sich für die Gastfreundschaft des TVE Netphen und einen unvergesslichen Wettkampf.
Die ersten Plätze erreichten:
TGM Jugend (12-16 Jahre): TVE Netphen 1
TGW Junioren (14-19 Jahre): TV Kreuztal “Flowers”
TGW Erwachsene (18+ Jahre): TVE Netphen
KGW 1 (bis 10 Jahre): VfL Schlangen “Diamond Snakes”
KGW 2 (8-14 Jahre): TVE Netphen “KGW 2” und TV Kreuztal “Gymnastik Girls”
Hier ist die komplette Siegerliste.
- Zugriffe: 1538
Seite 15 von 79



