wtj.wtb.de
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Verband
  • Für Übungsleiter
  • DTB-Kinderturn-Club
  • Veranstaltungen
  • Freizeiten
  • TuJu
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Download
  • sportVEREINtuns-Kids

SportVEREINTuns!

SportvereintUns

Aktuelle Corona News

corona news

Lehrgänge Kinderturnen

Zur Newletter-Anmeldung

Kampagnen

ASG logo

Ansprechpartner WTJ
Schutz vor Gewalt

Stephan Wildbredt
02388-30000-24

Partner

Sparkasse
Kinder_stark_machen
Aitrack_Europe
FlicFlac

34. Vollversammlung wählt neuen Vorstand

Details
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 14. Oktober 2019

 

Vorstand 2019 I

Der neue Vorstand: Derya Nur Sevim (Beisitzerin), Marvin Werkshaben (Öffentlichkeitsarbeit), Özlem Özgür (Beisitzerin), Vanessa Kleppe (Vorsitzende), Matthias Lange (Jugend), Heike Offermann (Vorsitzende), Ernst Mackel (Jugendsekretär), Nina Mause (Lehrarbeit), es fehlen: Tanja Fiedlers (Kinderturnen), Falk Leimkühler (Beisitzer), Annika Knoben (Jugendsprecherin)

 "Gemeinsam in eine Richtung die Dinge anpacken", so könnte die Unterschrift und das Motto des Fotos wie aber auch die Motivation des neuen Vorstandes lauten, dabei ist es im Bild nur der "Griff nach dem Hand-Heli".

Am 12. Oktober gaben alle Teilnehmer der Vollersammlung den alten wie den neuen Vorstandsmitgliedern jeweils einstimmig ihr Votum. Das ist ein toller Rückhalt, den die Vollversammlung den vorwiegend jungen Menschen mit auf den Weg gibt.
Heike Offermann bedankte sich am Ende bei allen Anwesenden für das Vertrauen und die gute Atmospäre, die bei der 34. Vollversammlung mit integriertem Hauptausschuss.

Aber jetzt im Detail, was noch passierte...

Zugriffe: 75410

Weiterlesen: 34. Vollversammlung wählt neuen Vorstand

HTJ / WTJ / RTJ auf der REHACARE 2019 in Düsseldorf – ein voller Erfolg

Details
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 28. September 2019

Die REHACARE ist eine der größten Fachmessen für Menschen mit Behinderung. Vom 18. Bis zum 21. September 2019 präsentierten sich rund 700 Aussteller aus mehr als 40 Ländern bei der internationalen Fachmesse REHACARE in Düsseldorf.

IMG 20190918 111656Mit dabei im sogenannten „Sportcenter“ war die Hessische Turnjugend zusammen mit der Rheinischen und Westfälischen Turnerjugend.

Anlass der Zusammenarbeit der drei Turnverbände ist die „Regionalliga Inklusion“. Unter dem Motto: „Jedes Kind ist willkommen“ möchte das Projekt Turnvereine dazu motivieren, ihre Türen für alle Kinder im Alter von drei bis sieben Jahren zu öffnen. Weitere Informationen findet ihr hier.

Der Stand bot unter anderem die Möglichkeit, das „Kinderturnabzeichen für Alle“ zu erleben. Kinderturnen funktioniert für jeden! Das ist die Botschaft, mit der die Turn(er)-jugenden auf der Messe überzeugen wollten. Jung und Alt, Fußgänger und Rollifahrer, alle hatten Spaß am Werfen, Fangen, Balancieren, Fühlen und Rollen. „Faszinierend wie die Grenze zwischen Menschen mit und ohne Behinderung auf der Rehacare verschwimmt und für ein gemeinsames Bewegen absolut keine Rolle mehr spielt“ findet Petra Wasser von der Rheinischen Turnerjugend. „Denn Keiner kann nichts und keiner kann alles“.

Aus den zahlreichen Gesprächen, die rund um das Angebot auf der Messe entstanden sind, war ein Bedarf für inklusive Vereinsangebote deutlich wahrnehmbar. Solche Angebote sind zwar punktuell vorhanden, für Interessierte ist es aber bislang schwer, diese und weitere Angebote zu identifizieren. Die Empfehlung der Turnerbünde dazu lautet:

„Seid mutig und fragt bei Vereinen in eurem Umkreis nach, ob ihr oder euer Kind am lokalen Sportangebot teilnehmen könnt. Oft fehlt es nur an der Kommunikation zwischen Interessenten und Vereinen. Gleichzeitig sollten Vereine offen für Neues sein und Dinge ausprobieren. Redet miteinander, denn nur, wenn Vereine und Interessierte einen Schritt aufeinander zugehen, kann die Teilhabe aller Menschen am Sport gelingen.“, so Eileen Jakobi von der Hessischen Turnjugend.

Neben dem Kinderturnabzeichen wurden für den Weltrekordversuch „Purzelbäume um die Welt“ der Deutschen Turnerjugend in den drei Tagen insgesamt 3.000 Purzelbäume gesammelt. Der Rekordversuch ist – wie auch die Regionalliga Inklusion – Teil der Offensive Kinderturnen. Damit möchte der Deutsche Turner-Bund auf die Bedeutung von Bewegung und das Kinderturnen aufmerksam machen.

Ein großes Dankeschön gilt hier allen Purzlerinnen und Purzlern, sowie an die Rollifahrerinnen und -fahrer, die durch das Drehen mit dem Rollstuhl um die eigene Körperachse tatkräftig zur Aktion beigesteuert haben.

IMG 20190920 WA0009Über die Ausstellungstage hinweg waren die Hessische Turnjugend, die Rheinische und Westfälische Turnerjugend sowohl begeistert vom BRSNW (Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen) als Organisator, als auch vom Publikum der REHACARE.

 

„Wir haben uns als Aussteller auf der Messe immer wohlgefühlt. Der BRSNW hat die REHACARE sehr professionell geplant und ist uns auf Augenhöhe begegnet. Wir machen gern wieder mit!“, so Stephan Gerhart von der Westfälischen Turnerjugend. Das Publikum der Fachmesse war sehr offenherzig, interessiert und engagiert, sodass alle gemeinsam Spaß an dem Mitmachangebot hatten.

Ihr habt Lust auf Kinderturnen? Dieses Jahr findet vom 08. – 10. November erneut der „Tag des Kinderturnens“ statt, an dem Turnvereine in ganz Deutschland ein Schnupperangebot mit spannenden Aktionsmaterialien anbieten. Welcher Verein in eurer Nahe mitmacht, findet ihr hier. Wir wünschen euch dabei viel Spaß!

Zugriffe: 74864

Tagesordnung zum Hauptausschuss und zur 34. Vollversammlung der Westfälischen Turnerjugend am 12.10.2019 von 10 bis 15 Uhr

Details
Kategorie: Verband
Veröffentlicht: 31. August 2019

Der WTJ-Vorstand hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, die Sitzung Hauptausschuss und Vollversammlung zusammenzulegen und dafür eine gemeinsame Tagesordnung aufzustellen.

  1. Feststellen der stimmberechtigten Anwesenden gemäß Jugendordnung § 6.2
  2. Wahl von 2 Protokollanten/innen
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Protokoll der Sitzung vom 10.11.2018 in Oberwerries
  5. Berichte gemäß Jugendordnung § 6.4.1
    • Bericht WTJ-Vorstand / WTJ-Team
    • Berichte Landesjugendfachwart/innen
    • Bericht Arbeitskreise
  6. Aufgaben des Hauptausschusses gemäß Jugendordnung § 7.6
    • Ausführung der Beschlüsse der WTJ Vollversammlung 2017
      • Prüfung der Zukunftsfähigkeit der Turnerjugend
      • NRW bewegt seine Kinder
      • Lehrarbeit
      • WTJ-Freizeiten
      • Kampagne Kinderturnen
    • Veranstaltungen der WTJ
      • TGM / TGW
      • 4. NRW-Landesturnfest 2019
      • WTJ-Team Aktionen
    • Wahl von Delegierten der WTJ zu den Organisationen, in denen sie Mitglied ist WTB-Landesturntag am 27.10.2019 in Hamm
  • Jugendtag der Sportjugend NRW am 14.11.2019 in Ratingen
    • Bestätigung von neuen ehrenamtlichen MitarbeiterInnen
    • Arbeitskreise und deren Besetzung gemäß Jugendordnung §§ 7.6.6 und 11.6
    • Arbeitsaufträge an den Vorstand, sowie Arbeitsschwerpunkte für die nächsten 2 Jahre
  1. WTJ- Haushalte
    • Jahresabschluss 2018 gem. JO § 6.42
    • Haushaltsplan 2020
  2. Entlastung des WTJ-Vorstandes gem. JO § 6.43
  3. Jugendordnungsänderung
  4. Wahlen
    • Wahl der Mitglieder des WTJ-Vorstandes
    • Wahl der Landesjugendfachwarte/innen
    • Wahl der Delegierten zum Landesturntag des WTB am 27.10.2019 in Hamm
    • Wahl des Jugendvertreters beim Karl-Drewer-Turnerhilfswerk
  5. Anträge
  6. Verschiedenes
Zugriffe: 39026

Schnell noch einen der begehrten Plätze sichern

Details
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 01. Juli 2019

Schnell noch einen der begehrten Plätze sichern - Fachtagung Kinderturnen mit 160 Teilnehmern schon gut gefüllt. Hier die Übersicht (Stand 1. Juli) der noch buchbaren Workshops (alle blau eingekreisten Workshops sind noch buchbar). 

Die gesamte Ausschreibung sowie die Beschreibung der Anmeldung findet ihr im unten stehenden Artikel.

FT freie WS 1

FT freie WS 2

Zugriffe: 74924

Herzlich Willkommen zur Fachtagung Kinderturnen 2019!

Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: 09. April 2019

Laut der aktuellen WHO-Studie hat sich Bewegungsmangel mittlerweile zu einem globalen Problem verstärkt.

FT 2019Es ist also wichtig, neben der aktiven Bewegung auch die Einstellung zum Sport so früh wie möglich in den Alltag von Kindern zu verankern, damit sie von Anfang an eine positive Einstellung zur sportlichen Betätigung bilden.

Die Fachtagung Kinderturnen setzt damit an dem Lebensalter an, wo vielfältige Bewegungserfahrungen freudvoll und ungehemmt gemacht werden können und sich eine positive Haltung zur sportlichen Bewegung langfristig und nachhaltig entwickeln können: im frühen Kindesalter.

Das Seminar-Angebot der Fachtagung umfasst Themen für die Altersgruppen im Kindergartenalter bis hin zum Jugendalter. Die Palette der inhaltlichen Themen erstreckt sich deshalb von allgemeinen Spielangeboten bis hin zu trainingsunterstützenden Themen im Kindes- und Jugendalter, hat aber auch aktuelle gesundheitliche Themen wie Yoga oder interdisziplinäre Themen wie Sprache in Bewegung auf der Agenda stehen.

Für die Herausstellung der Bedeutung von Bewegung im Kindesalter steht nicht nur der Hauptvortrag von Dr. Sabine Kubesch sowie einige weitere Workshops, die dieses Thema herausgreifen, sondern auch die bundesweite Offensive Kinderturnen der Deutschen Turnerjugend mit Aktionen wie dem „Tag des Kinderturnens“, immer am 2. Wochenende im November eines Jahres oder mit der Aktion #Purzelbaum.

Macht mit und seid dabei! Unterstützung und mehr dazu bekommt ihr von der Westfälischen Turnerjugend oder unter www.kinderturnen.de.

Die Fachtagung ist ein inhaltlich wertvoller Baustein dieser Offensive, um sich über verschiedene sportliche Themen aus der Bewegungs- und Trainingswelt von Kindern zu informieren und neue Ideen und Angebote für die eigenen Kindergruppen mitzunehmen.

Auch für die vierte Auflage der Fachtagung Fit von Anfang an wünschen wir allen Teilnehmern zahlreiche umsetzbare Inhalte für eure Gruppen, einen regen Austausch untereinander und allen Beteiligten viel Spaß und Freude im außergewöhnlichen Schloss-Ambiente!

Die Referentenauswahl kann sich auf jeden Fall sehen lassen und stellt ein bundesweit konkurrenzfähiges Angebot dar. Macht euch fit für fitte Kinder!

ZielgruppenKTC Erffnung Bas Sassendorf Mackel 12

Ob als Erzieher einer (Bewegungs-)Kita, Lehrkraft einer -vielleicht heterogenen- Schulgruppe im AG-Bereich oder nach Stundentafel aber auch als Trainer der Gerätturngruppe und selbstverständlich nicht zuletzt als Übungsleiter eines Kinderturn-Angebots – ihr werdet bei der gebotenen Vielfalt die Qual der Wahl haben! Im Dargebotenen kann man ablesen, was alles hinter Marke Kinderturnen des DTB steckt.

 

Online-Anmeldung

Einfach und bequem könnt ihr euch zur Fachtagung Kinderturnen online anmelden. Link: https://events.dtb-gymnet.de/index.php?aktion=101&q=events&Filter%5Bstichwort%5D=19620100&Filter%5BevsuSuchKat1%5D=0&Filter%5BevsuSuchKat2%5D=0&Filter%5BevsuOrtOrt%5D=&Filter%5BevsuVeranstalterID%5D=0&Filter%5BevsuVon%5D=&Filter%5BevsuBis%5D=&Filter%5BevsuStatus%5D=0&s1=suchen

Ein kurzes Demo-Video zur Online-Anmeldung ist  hier zu finden.

Die schriftliche Anmeldung ist mit der letzten Seite der Broschüre ebenfalls möglich.

Teilnahmegebühr all inclusive

Ab 50 € pro Tag ist alles mit dabei: Vollverpflegung und Workshops und das kostenlose Shirt der Offensive Kinderturnen! Übernachtung gegen Aufpreis möglich, so lange noch Plätze vorhanden sind.

Kontakt

Westfälischer Turnerbund e.V. Referat Jugend Zum Schloss Oberwerries 59073 Hamm Tel. 02388 300000 Fax 02388 3000045; Stephan Gerhart: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Hier geht´s zum Download der Broschüre!

Zugriffe: 3824

6. Gruppen – Pokal – Wettkampf 2019 der Westfälischen Turnerjugend

Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: 05. April 2019

Siegerliste GPW 2019 TGW KGW

6. Gruppen – Pokal – Wettkampf 2019 der Westfälischen Turnerjugend ist zu Gast bei dem Turnverein OESTRICH 1881 e.V.

Termin: Sonntag, 7. April 2019

Veranstalter: Westfälische Turnerjugend

Ausrichter: TV OESTRICH 1881 e.V.

Wettkampfleitung: Yasmin Fuhrmann & Jacqueline Wietzorek

Durchführungsort: Humpfert-Sporthalle, Aucheler Straße 12, 58642 Iserlohn

 

V o r l ä u f i g e r Z e i t p l a n

07:00 Uhr Hallenöffnung, Passkontrolle und Ausgabe der Wettkampfunterlagen an alle Vereine und Gruppen
08:00 Uhr Besprechung der Kampfrichter und Gruppenleiter mit Einweisung in denWettkampf
08:45 Uhr Sammeln aller Gruppen in der Sporthalle
09:00 Uhr Kurze Begrüßung, Beginn aller Wettbewerbe
16:30 Uhr „Show der Sieger“ Siegerehrung
18:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Zugriffe: 5498

Jetzt noch schnell Anmelden und Frühbucher-Rabatt nutzen!

Details
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 26. Februar 2019

Sybille Bierögel: Die Bewegungsbaustelle – Kinder gestalten eigenständige Bewegungsaufgaben

KTC Erffnung Bas Sassendorf Mackel 12

Meldeschluss: 3.3.2019
Bauen, bewegen und gestalten – Kreative Bewegungsaufgaben ermöglichen den Kindern einen selbständigen und phantasievollen Umgang mit verschiedenen Klein- und Großgeräten. Bewegungsbaustellen fördern nachweislich die Kinder in ihrer motorischen, kognitiven und sozialen Entwicklung. Eingebettet als Spielgeschichte ist der Aufforderungscharakter der Bewegungsaufgaben so groß, dass sie gemeinsam vielfältige, motivierende Ideen entwickeln, planen und umsetzen. Sie erleben das eigene Tun als bedeutungsvoll und entdecken dabei ihre eigenen Stärken und Handlungsmöglichkeiten, was sich in der hohen Spielfreude widerspiegelt.
LG-Nr. 19620210
Termin 9.3.2019
Zielgruppe ÜL, ÜL-Assistenten, Interessierte, Lehrkräfte der Schulen und des Ganztags, Pädagogen, die mit Kindern arbeiten.
Zeit Sa 10 – 17 Uhr / 8 LE
Ort Bad Sassendorf (INI-Turnhalle)
Kosten Gymcard Regulär
               35,–       50,–
Frühbucher 5,– Rabatt bis 28.2.2019
Leitung Sybille Bierögel
Lizenzverl. ÜL-C

Zugriffe: 78499

Tuju-Stars - Show-Wettbewerb am 12. Mai in Werl

Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: 14. Februar 2019

Logo TujuStarsDer Tuju-Stars-Show-Wettbewerb hat einen Ausrichter gefunden und wird aufgrund des NRW-Turnfestes solo ohne Rendezvous der Besten stattfinden, da das Bundesfinale bereits am Wochenende den 8./9. Juni stattfindet also vor dem Turnfest. Der Wettbewerbs-Ort wird wie 2017 bei It´s Showtime die Dreifach-Sporthalle Werl, Zum Salzbach 13, 59457 Werl sein.

Tuju-Stars ist ein Einstiegswettbewerb, der nicht selten Höchstleistungen hervorbringt und eine breite Spanne an Darbietungen zulässt. Mit den lokalen Kangaroos messen sich bundesweit die besten Gruppen gerne. Und trotzdem ist der Tuju-Stars-Wettbewerb für Einsteiger ideal: nach unten hin gibt es kein Mindestalter, die Bewertungskriterien sind einfach gehalten, man kann sich immer den ein oder anderen Kniff von den Mitbewerbern abgucken und das immer zahlreich vertretene Publikum gehört zu den engagiertesten der Turnwelt – wer sonst näht die genialen Kostüme, sorgt für Kuchenspenden, fährt die Aktiven von A nach B und hilft bei kniffligen Aufbauten für ihre Showgruppen mit?

Marvin Werkshagen DSC 4882

Meldeschluss ist der 14. April 2019. Im Bereich der Tickets werden die Anfragen zunächst gesammelt und dann die möglichen Mengen an die Vereine und Gäste verteilt, da davon ausgegangen wird, dass die zur Verfügung stehenden Tickets nicht ganz ausreichen könnten. Sollten doch am Ende der Meldefrist noch Tickets übrig sein, wird es noch eine Tageskasse geben können.

Die Showgruppen müssen mindestens zu acht sein und einer guten Idee für eine maximal 5-minütige Nummer folgen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und viele Sportarten lassen sich in den Auftritt einbauen: Tanzen, Akrobatik, Rope-Skipping, Rhönrad und vieles mehr hat in der Vergangenheit schon das Publikum begeistert. Mit viel Übung wird es dann ein Auftritt im Landesfinale vom Tuju-Stars-Wettbewerb 2019.

Die Kosten für die Eintrittskarten liegen bei 7,- €; Kinder 6-14 J.: 4,- €; Kinder unter 6 J. sind frei müssen bei der Ticketbestellung aber auch mit angegeben werden.

Vorbestellungen und Infos gibt es im Referat Jugend unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; 02388 – 300 00-24. Die Ausschreibung samt Meldebogen ist  im Download-Bereich verfügbar.

Zugriffe: 4255
  • Tuju-Stars
  • Showtime
  • Rendezvous der Besten

Last Minute Anmeldemöglichkeit

Details
Kategorie: Uncategorised
Veröffentlicht: 14. Februar 2019

Dance Contest Rahden

Hip Hop-, Streetdance, Jazz- und Moderndance

Am 23.03.2019 findet in der Stadtsporthalle in Rahden der 1. Dance Contest Rahden statt.

Meldeschluss ist der 23.02.2019!

Kosten: 5,- € pro Teilnehmer

Veranstalter: Freestyle Dance Club (FDC)

Dance Contest Rhaden

So funktioniert der Dance Contest:

Der Dance Contest Rahden ist ein Breitensport Tanzwettbewerb für Hip Hop-, Streetdance und Jazz- und Moderndance Gruppen. Von den Jüngsten (Startklasse bis 7 Jahre) bis zu den Adults (ab 16J.) können alle in ihren Startklassen als Gruppe von mindestens 4 Personen mitmachen. Menschen mit Behinderungen sind ebenfalls eingeladen und werden bei der Altersklassenzuordnung vorteilig berücksichtigt.

Das Tanzen in der Gruppe steht hier absolut im Vordergrund. Es werden eigene, für die Wettbewerbe zusammengestellte, Choreographien gezeigt. Akrobatik, Lifts und Kostümwechsel genauso wie Solo Parts sind erlaubt, dürfen jedoch nicht dominieren. Es gibt keine Pflichtelemente! Bewertet werden unter anderem Tanztechnik, Choreographie und Show.

Neugierig?

Alle Infos sowie die Anmeldung findet ihr unter www.InspiredByDance.de.

Zugriffe: 77394
  1. Multiplikatoren der Themen Kinder- und Jugendturnen aufgepasst!
  2. Save the date !
  3. Vanessa Kleppe als Newcomerin des Jahres geehrt
  4. Lehrgänge Kinder- und Jugendturnen

Seite 7 von 23

  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kinderturn-App für ÜL

KitCo Logo

Skifreizeit 2023

Skifreizeit 2023 ausgebucht

Ausschreibung / Anmeldung

8. Gruppenpokalwettkampf

Popular Tags

  • Tuju-Stars
  • Showtime
  • Rendezvous der Besten
  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Kinderturnen
  • Übungsleiter
  • Lizenzverlängerung

Neueste Artikel

  • Aktionstag Kinderturnen inklusiv am 23. April
  • Sternstunden in der Psychomotorik
  • Klausurtagung des WTJ-Vorstands
  • Die Jumpy-Aktion - Eine kurze Rückschau der Vereine und Kinder
  • Aus- und Fortbildungen der WTJ

Bildung

Bildungsprogramm 2023
Gymnet_Anmeldung_Video
Anmeldung Gymnet

Nach oben

© 2023 wtj.wtb.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren