2025_Leipzig_HP_851_x_315_px.png

Vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 war Leipzig der Treffpunkt für Turnbegeisterte aus dem ganzen Land – und die WTJ war mittendrin statt nur dabei! Gemeinsam untertützen wir die Deutsche Turnjugend (DTJ) bei ihren Angeboten beim Internationalen Deutschen Turnfests (IDTF). Währendessen präsentierte sich der Westfälische Turnerbund zusammen mit der Stadt Hamm mit einem eigenen Stand. Im Mittelpunkt: das Landesturnfest 2026, das vom 3. bis 7. Juli 2026 in Hamm stattfinden wird. Viele Besucher*innen nutzten die Gelegenheit, um sich am Stand über das kommende Highlight zu informieren, Erinnerungen an frühere Turnfeste auszutauschen – und sich direkt Lust auf 2026 zu holen. Ein echter Publikumsmagnet war auch das beliebte WTB-Glücksrad, das täglich für gute Laune, kleine Gewinne und viele schöne Begegnungen sorgte.

Insgesamt verwandelten rund 80.000 Teilnehmende und Gäste Leipzig für eine Woche in das Zentrum des Turnens – mit beeindruckenden Wettkämpfen, einem bunten Rahmenprogramm und viel gelebter Turn-Vielfalt. Parallel dazu begeisterte die Turn-Europameisterschaft mit sportlichen Spitzenleistungen auf internationalem Niveau.

Ein besonderes Highlight für Kinder und Familien war das Kinderturnland, das in der Messehalle 5 mit Bewegungsstationen, Showflächen und Mitmachangeboten ein echtes Paradies bot. Überall war etwas los – zum Staunen, Ausprobieren und Mitmachen!

Auch abseits der Hallen herrschte Festivalstimmung: Die große TUJU-Party zog rund 8.000 junge Menschen an, während die emotionale Stadiongala in der Red Bull Arena mit 3.500 Mitwirkenden das Turnfest eindrucksvoll abrundete – ein bewegender Abend voller Gemeinschaft, Kreativität und Turnleidenschaft.

Das IDTF 2025 war mehr als ein Sportevent – es war ein Fest der Bewegung, Begegnung und Begeisterung.
Wir sagen Danke an alle, die dabei waren – und freuen uns riesig auf das Landesturnfest 2026 in Hamm!

👉 Alle Infos zum LTF 2026 gibt es unter: www.nrw-landesturnfest.de

 2025_Nina_HP_851_x_315_px.png 

Die Westfälische Turnjugend freut sich riesig und gratuliert herzlich:
Nina Mause, Mitglied im Vorstand der Westfälischen Turnerjugend, wurde im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfests 2025 in Leipzig zur DTJ-Newcomerin des Jahres ausgezeichnet!

Mit dem Preis würdigt die Deutsche Turnjugend (DTJ) jedes Jahr ein besonders engagiertes Nachwuchstalent unter 27 Jahren, das erst seit Kurzem auf Landesebene aktiv ist – aber bereits jetzt mit großem Einsatz, innovativen Ideen und spürbarer Begeisterung für das Ehrenamt überzeugt.

Nina bringt all das mit: Ob im Austausch mit Vereinen, bei der Mitgestaltung von Projekten oder als Stimme für junge Engagierte – sie setzt sich mit viel Herzblut für Kinder, Jugendliche und die Weiterentwicklung des Turnens in Westfalen ein. Dabei denkt sie nicht nur mit, sondern auch weiter. Mit ihrer offenen Art, ihrem Organisationstalent und ihrem Blick für das Wesentliche bereichert sie die WTJ und die gesamte Turnbewegung.

Die Ehrung fand am 30. Mai 2025 im Rahmen des Bundesfinales TUJU-Stars beim Turnfest in Leipzig statt – ein würdiger Rahmen für eine Auszeichnung, die zeigt, wie wichtig junges Engagement für unsere gemeinsame Zukunft ist.

Liebe Nina, wir sind stolz auf dich – und freuen uns auf alles, was noch kommt!