2025_TGMTGW_HP_851_x_315_px.png

Die TGM Familie zu Gast beim Jubiläum des TVE: 125 Jahre Bewegung in Netphen!

Ein ganz besonderes Jahr, muss auch gemeinsam gefeiert werden denn – 2025 feiern wir 125 Jahre TVE Netphen! Ein Jubiläum, das nicht nur die Vergangenheit ehrt, sondern auch die Zukunft voller sportlicher Höhepunkte, Tradition und Gemeinschaft feiert. Und das haben wir heute gemeinsam gestaltet beim 10. Gruppenpokalwettkampf der Westfälischen Turnjugend. Ein Tag voller aufregender Wettkämpfe und beeindruckender Teamleistungen.

Wir sind stolz darauf, der vielseitigste Wahlwettkampf für die Turnjugend zu sein. Hier ist jeder herzlich Willkommen, Teil dieses großartigen Events zu werden! Egal, ob Anfänger oder erfahrener Athlet – bei uns kann jeder mitmachen und seine Talente entfalten. Die TGM/TGW-Wettkämpfe erstrecken sich bis hin auf die Deutsche Ebene und bieten die Möglichkeit, sich in einer von acht spannenden Disziplinen zu messen: Tanzen, Gymnastik, Turnen, Singen, Werfen, Schwimmen, Staffellauf und Orientierungslauf. Jede Mannschaft, bestehend aus sechs bis zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmern, hat die Freiheit, ihren Wettkampf individuell zusammenzustellen.

Doch bei TGM/TGW geht es nicht nur um sportliche Herausforderungen – hier stehen das Teamerlebnis und der Spaß im Vordergrund! Bei strahlendem Wetter traten 30 Mannschaften in Netphen an, und mit rund 360 Teilnehmern war die Atmosphäre grandios.

Ein besonderer Dank geht an Sandro, der dafür sorgte, dass die Musik perfekt vorbereitet war und alles reibungslos ablief. Auch Emelie und Steffi verdienen ein großes Dankeschön – ohne euren unermüdlichen Einsatz wäre dieser Tag nicht so erfolgreich gewesen. Die Kampfrichter waren ebenfalls ein gut eingespieltes Team weshalb der Zeitplan für alle eingehalten werden konnte.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Von einem ausgiebigen Frühstück über köstliche Waffeln und Kuchen bis hin zum großen Schwenkgrill – die Anwesenden wurden rundum verwöhnt.

Höhepunkt der Stimmung war die Siegerehrung, bei der die Zuschauer nochmal alles gegeben haben. Dankeschön für diese tolle Stimmung und für eure Begeisterung. Das hat alle Teilnehmenden nochmal richtig wertgeschätzt und ihnen ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.

Wir erlebten einen fantastischen Tag voller Emotionen, Lachkrämpfe und Freudentränen. Die Darbietungen waren einfach großartig! Wir kommen gerne wieder und wünschen dem TVE Netphen, dass er weiterhin von so vielen tollen Helfern und Unterstützern umgeben ist.

Euer Arbeitskreis „Gruppenwettbewerbe“ Westfalen – gemeinsam bewegen wir Netphen!

 

Platzierungen, siehe Siegerliste:

KGW 1: 1. Platz: Vfl Schlangen – Diamond Snakes

KGW 2: 1. Platz: TUS Hilchenbach – Blueberry`s

TGM Jugend: TV Eichen v. 1888 e.V. - Skittles

TGW Junioren: TV Einigkeit Netphen – TVE Junioren

TGW Erwachsene: TGS Friesen Haspe – Friesen Haspe 1

 

2025_HP_Gruppenpokal.png

 

Termin: Samstag, 05. April 2025

Veranstalter: Westfälische Turnjugend 

Ausrichter: TV Einigkeit Netphen e.V.

Wettkampfleitung: Arbeitskreis Gruppenwettbewerbe

Durchführungsort: Sporthalle Gymnasium Netphen, Haardtstraße 65, 57250 Netphen

Meldeschluss: 28.02.2025

 

Folgende Wettkampfklassen im TGM/TGW werden angeboten (Jahrgang zählt):

WTJ-Wettkampf-Jugend (TGM – Jugend, 12 - 16 Jahre, wobei maximal 2 Personen 17 und 18 Jahre alt sein dürfen) 

WTJ-Wettkampf-Junioren (TGW – Junioren, 14 – 19 Jahre, wobei maximal 2 Personen12, 13, 20 und 21 Jahre alt sein dürfen) 

WTJ-Wettkampf-Erwachsene (TGW – Erwachsene, 18 Jahre und älter, wobei maximal 2 Personen16 – 17 Jahre alt sein dürfen) 

Disziplinen TGM/TGW Gruppenpokal:

1. Gruppenturnen

2. Tanzen in der Gruppe

3. Gruppengymnastik m. Handgerät

4. Singen in der Gruppe

5. Medizinball Weitwurf

6. Pendelstaffel 75m

7. Orientierungslauf

8. Standweitsprung

 

Folgende Wettkampfklassen im KGW werden angeboten:

KGW 1: 10 Jahre (2015 und jünger)

KGW 2: 8 – 14 Jahre (2017 – 2011)

 

Wahlmöglichkeiten:

Im KGW 1 sind drei aus sieben Disziplinen auszuwählen.

Im KGW 2 sind vier aus sieben Disziplinen auszuwählen.

 

Disziplinen im KGW-Gruppenpokal:

1. Gruppenturnen am Boden

2. Tanzen in der Gruppe

3. Gruppengymnastik mit Handgerät

4. Singen in der Gruppe

5. Ballweitwurf

6. Aufgabenstaffel

7. Standweitsprung

 

Zur Anmeldung im GymNetEVENTSUCHE | events.dtb-gymnet.de

Zur Ausschreibung hier klicken!

Arbeitshilfe Kinder-Gruppen-Wettkampf: hier

 2024_Tanzwerkstatt_HP_851_x_315_px.png

25. Tanzwerkstatt in Oberwerries:

Kulturen tanzen zusammen! Eine Reise um die Welt und ein Aufruf zur interkulturellen Zusammenarbeit

Am 3. November 2024 fand in der Landesturnschule Oberwerries die 25. Tanzwerkstatt statt. Unter dem Motto „Tänze aus aller Welt“ tauchten die Teilnehmenden einen Tag lang in die bunte Vielfalt internationaler Tanzstile und Kulturen ein.

Ein informativer Vortrag beleuchtete die kulturelle Bedeutung des Tanzes, seine Geschichte, Ausdrucksformen und seine Rolle für Integration. Die Tanzwerkstatt bot dazu eine breite Auswahl an Workshops für alle Niveaus: Von traditionellen afrikanischen Tänzen wie Djembé und Sabar über lateinamerikanische Rhythmen wie Salsa und Bachata bis hin zu modernen Stilen wie K-Pop und Contemporary – für jede*n war etwas dabei.

Beim gemeinsamen Get-Together nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen und eine kleine Mahlzeit zu genießen. Auch wenn der Hip-Hop-Workshop kurzfristig ausfiel, zeigten die Teilnehmenden Flexibilität und konnten schnell auf andere Workshops verteilt werden.

Die Referierenden haben die positive Stimmung gespürt: 

„Ich war überwältigt von der Begeisterung und dem Talent der Teilnehmenden. Es hat mich sehr berührt zu sehen, wie schnell sie neue Schritte und Bewegungsabläufe erlernt haben. Es freut mich sehr, Menschen zusammenzubringen und das habe ich hier wieder erlebt“ – Diene Sagna (Tanzlehrer & Choreograph aus Senegal). 

Ein besonderes Highlight war der Workshop „Tanz & Sprache“ (Tanztheater), in dem die Teilnehmenden nicht nur neue Tanzschritte lernten, sondern auch ihre Wahrnehmung erweitern und neue Perspektiven entdecken konnten – etwa Tanz als grundlegende menschliche Ausdrucksform und als Spiegel gesellschaftlicher Veränderungen.

Die 25. Tanzwerkstatt verdeutlichte eindrucksvoll, wie Tanzen Freude und Energie vermittelt und wie Menschen sich, selbst ohne gemeinsame Sprache, über den Tanz miteinander verbinden und austauschen können.

Die nächste Tanzwerkstatt findet am 9. November 2025 statt.

 2024_TGW_HP_851_x_315_px.png

 

Tag der Deutschen Einheit 03.10.2024, die Westfälische Turnjugend ist mit der Westfalenmeisterschaft TGM/TGW und dem Pokalwettkampf des KGW zu Gast beim Ausrichter VfL Schlangen. Ein Tag voller Emotionen!

Doch was ist das eigentlich für ein Sport, der rund 205 Teilnehmende nach Schlangen reisen lässt?

TGM/TGW ist ein vielseitiger Gruppenwahlwettkampf der Deutschen Turnjugend, bei dem die Mannschaften ihr Können in sportlichen und künstlerischen Disziplinen zeigen. Diese können aus verschiedenen Bereichen gewählt werden. Zur Auswahl stehen Tanzen, Turnen, Gymnastik, Singen, Medizinball-Weitwurf, Staffellauf und Orientierungslauf.

Nach der ersten Bewegung in Form eines Flashmobs und der Eröffnungsrede von Sascha Schiller, dem Vorsitzenden des VfL Schlangen sowie Yasmin Fuhrmann, der Vorsitzenden der Gruppenwettbewerbe der Westfälischen Turnjugend ging der Wettkampf auch schon los.

Insgesamt gingen rund 205 Teilnehmende in 7 verschiedenen Altersklassen an den Start. Auch die Kleinsten waren mit dabei und zeigten ihr Können in dem Bereich des Kinder-Gruppen-Wettstreits.

Das Wetter hat mitgespielt und so konnten die Messbaren Disziplinen, welche am Sportplatz und draußen stattfinden genau im Zeitplan durchgeführt werden.

Die Zuschauer waren stets auf dem aktuellen Stand und wurden durch den Moderator durch das Programm geführt. Gute Stimmung war an der Tagesordnung.

Zum Höhepunkt des Tages wurde es in der Halle noch einmal sehr voll. So konnten sich alle gegenseitig supporten und die Aufregung der Platzierung stieg mit jedem Atemzug.

Ein herzlicher Dank dem Ausrichter VfL Schlangen und all seinen Helfern für diesen gelungen Wettkampf. Danke für die Musik, die Versorgung mit super Buffett und warmen Essen und für jeden Einzelnen der mit angepackt hat.

Es war uns eine Freude mit euch diesen besonderen Tag zu verbringen.

Euer Arbeitskreis der Gruppenwettbewerbe der Westfälischen Turnjugend!

 

Hier findet ihr die Siegerliste.

Unterkategorien