Praxisbezug sofort hergestellt
Kinderturnen ist die Wiege des Sports - Hier werden die Grundlagen für die weitere sportliche Entwicklung der Kinder gelegt. Im Fachlehrgang "Kinderturnen" im Rahmen der Übungsleiter C-Ausbildung des Lenne-Volme-Turngaus erhalten zurzeit neun Teilnehmer aus Plettenberg und Lüdenscheid eine intensive praktische und theoretische Ausbildung in den verschiedenen Themenbereichen des Kinderturnens.
Im Vordergrund steht der Erwerb von Handlungskompetenz für die Übungsleiter, um ein attraktives und an zeitgemäßen Entwicklungen orientiertes Kinderturnen in ihren Vereinen anbieten zu können. Teilnehmer sind Esengül Kara (TV Friesen Lüdenscheid), Peter Opitz (Plettenberger Turnverein), Lena Berges, Christina Dietsch (beide TV Jahn Plettenberg), Wiebke Essers, Franziska Maus, Michaela Gissel, Linda Neumann und Melanie Müller (alle TuS Jahn Ohle).Besonderheit der Ausbildung ist der frühzeitig hergestellte praktische Bezug: Einige Einheiten wurden in den allgemeinen Turngruppen des TV Jahn Plettenberg durchgeführt (Mädchen neun bis elf Jahre, Jungen zehn bis zwölf Jahre, Jongliergruppe und TGW-Gruppe), so dass die Lehreinheiten direkt in den Übungsstunden umgesetzt werden konnten.
Zehn Termine der Ausbildung sind seit Anfang September bereits absolviert worden. In dieser Woche traf man sich am Mittwochabend in der Jahnturnhalle. Acht weitere Lehrgangstage werden bis zum 4. Dezember noch folgen.
aus 2010 Süderländer Tageblatt, Plettenberg ; Foto: Bernd Maus



