Tanzwerkstatt begeistert Teilnehmer auch beim 24. Mal
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Am 23. Oktober fand in der Landesturnschule des Westfälischen Turnerbundes die 24. WTJ-Tanzwerkstatt statt. Nachdem die Tanzwerkstatt kurzfristig aus technischen Gründen nach Oberwerries und auf den Sonntag verlegt werden musste, waren die Befürchtungen umsonst, dass es nicht genügend Teilnehmer für diesen Tag geben würde. Ernst Mackel war mit den 49 gemeldeten Teilnehmern durchaus zufrieden, da nach einer so kurzfristigen Umlegung der Veranstaltung nicht mit mehr Teilnehmern zu rechnen war.
Die Verlegung hatte ebenfalls bei den Referenten zu Absagen geführt, was das Workshopangebot auf die Hälfte der Workshops reduziert hatte. Bei der Begrüßung aller Teilnehmer wurden die Referenten der ersten Workshops vorgestellt und organisatorische Dinge erklärt. Ebenso nutze Ernst Mackel die Begrüßung, um sich inoffiziell von den Teilnehmern zu verabschieden, da es voraussichtlich seine letzte Tanzwerkstatt war, die er beruflich organisiert hat. Die Teilnehmer äußerten den Wunsch, dass dieses Veranstaltungsformat auf jeden Fall beibehalten werden sollte, da es ein vergleichbares Angebot nirgendwo gibt. Selbst eine Teilnehmerin aus Schwaben lobte das Format, welches es im Schwäbischen Turnerbund auch nicht gibt.
Trotz der widrigen organisatorischen Umstände war der Tag ein voller Erfolg. Mit Modern Jazz Dance, Kindertanz (Dancing in an Winter Wonderland) und Dancehall gab es im ersten Durchgang drei so unterschiedliche Themen, bei denen jeder Teilnehmer sein Angebot finden konnte. Welchen Spaß die Teilnehmer hatten und mit welchem Engagement sie dabei waren, konnte man sehen, wenn man in die einzelnen Hallen reinschaute. Beim Kindertanz stand der Spaß im Vordergrund. Die Teilnehmer konnten eine lustige, animierende Choreographie für die Weihnachtszeit und entsprechende Vorführungen bei den Weihnachtsfeiern der Vereinsgruppen mitnehmen und bekamen didaktische Tipps zum Thema Kindertanz im Verein und anderen Gruppen.
Völlig begeistert waren die Teilnehmer in der anschließenden Mittagspause vom angebotenen Salatbuffet, welches im Speisesaal der Landesturnschule für sie bereitstand. Nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich hatte das Küchenpersonal ein tolles Buffet angerichtet, welches von allen Teilnehmern in höchsten Tönen gelobt wurde.
Im zweiten Durchgang verteilten sich die Tanzbegeisterten auf die Workshops Contemporary, Kreativer Kindertanz und Hiphop-Steps für Einsteiger. Nochmals wurde für eineinhalb Stunden Gas gegeben, so dass nach den Workshops die Teilnehmer mit einem guten Gefühl und neuen Choreographie-Ideen zufrieden nach Hause fahren konnten. Die individuellen Auswertungen spiegelten die Zufriedenheit der Teilnehmer mit den Angeboten, der Organisation und dem Essen in der oben beschriebenen Form wider, so dass auch das Organisationsteam mit einem guten Gefühl die Veranstaltung beenden konnte. Oberwerries als nächster Veranstaltungsort stand auf jeden Fall ganz vorn auf der Wunschliste für das nächste Jahr!
Interessenten für das nächste Jahr können eine email mit dem Interessenwunsch an
- Zugriffe: 1371
Werdet Teil des "kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens"
- Details
- Kategorie: Startseite
Wie schon in den vergangenen Jahren findet auch 2022 wieder der „kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens“ statt. Werdet Teil der bundesweiten Aktion am zweiten Novemberwochenende und öffnet Eure Turnhallen allen Kindern, um sie für das Kinderturnen zu begeistern. Die Anmeldung ist unter www.kinderturnen.de möglich. Dort findet Ihr auch weitere Informationen. Macht mit und reserviert schon jetzt die Hallen für Eure Aktion rund um den Tag des Kinderturnens.
Was ist der Tag des Kinderturnens?
Der bundesweite Aktionstag „kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens“ findet seit 2017 jährlich am zweiten Novemberwochenende statt. Jedes Jahr werden es mehr Vereine, die rund um diesen Termin ihre Türen für Kinder öffnen und ihnen einen bewegt-bewegenden Tag bescheren. Wie keine andere Sportart fördert das Kinderturnen vielseitig und umfassend alle wichtigen motorischen Grundfertigkeiten und -fähigkeiten wie Laufen, Springen, Werfen, Schwingen, Hangeln, Rollen und Drehen um alle Körperachsen. Kinderturnen ist DIE motorische Grundlagenausbildung für Kinder. Alle Turnvereine sind aufgefordert, in Kooperation mit anderen Einrichtungen (Schulen, Kindergärten, Behinderten- oder Migranteneinrichtungen), den Tag des Kinderturnens gemeinsam zu bestreiten, um allen Kindern die Teilnahme am Kinderturnen zu ermöglichen.
Wie kann ich mitmachen?
Es gibt keine Vorgaben oder Einschränkungen, was Ihr an diesem Tag veranstaltet: Hauptsache, es dreht sich ums Kinderturnen: z. B. Tag der offenen Tür, Abnahme eines Abzeichens, offene Kinderturn-Halle, Kinderturn-Stunde und vieles mehr. Plant einen entsprechenden Termin im Aktionszeitraum 11. bis 13. November 2022, an dem Ihr euren individuellen Tag des Kinderturnens durchführen möchtet und meldet euch an.
Was bekommt der Verein?
Nach der Anmeldung erhält jeder Verein eine Box, gefüllt mit vielen tollen Gadgets, die zu Bewegung motivieren und jede Menge Spaß bereiten. Teil der Box ist das eigens für den "kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens" entwickelte "Das kann ich schon!"-Abzeichen. Im Rahmen des Aktionstages können die Kinder ausgewählte Übungen absolvieren und erhalten als Belohnung eine Urkunde und das Abzeichen. Die Übungen sind so konzipiert, dass sie den Kindern Vertrauen in ihren Körper vermitteln und ihnen zeigen, was sie schon alles können. Zudem enthält die Box umfangreiches Informationsmaterial, mit dem Ihr Euren "kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens" bewerben könnt.
Durch die bundesweite Aktion könnt Ihr neue Mitglieder gewinnen oder bestehende binden. Ihr bewerbt eure Kinderturn-Angebote öffentlichkeitswirksam und macht auf die Bedeutung des Kinderturnens aufmerksam. Darüber hinaus erhaltet Ihr umfangreiches Werbematerial wie z. B. Content für Social Media und Pressemeldungen zum Download.
Weiterführende Links
- Zugriffe: 6693
Meldung zur 24. Tanzwerkstatt ist geöffnet
- Details
- Kategorie: Startseite
Ab sofort könnt ihr euch wieder für die Tanzwerkstatt 2022 anmelden. Zum 24. Mal findet dieses Tanzevent statt. Veranstaltungshalle ist dieses Jahr auch wieder Hamm, allerdings findet die Tanzwerkstatt am Sonntag, den 23.10. in reduzierter Form in der Landesturnschule Oberwerries statt. Start ist 12.30 Uhr!
Hier geht es zur Anmeldung im Gymnet.
- Zugriffe: 10348
Seite 24 von 79




