2025_LehrerFoBi_HP_851_x_315_px_1.png

Die diesjährigen Lehrerfortbildungen des Westfälischen Turnerbundes (WTB) vom 01.–02. April (Teil 1) und 08.–09. April 2025 (Teil 2) waren ein voller Erfolg. Aufgrund der großen Nachfrage wurde das Fortbildungsangebot erstmals zweigeteilt – mit durchweg positiver Resonanz.

Die Veranstaltungen richteten sich an Lehrkräfte der Bezirksregierungen Münster, Detmold und Arnsberg und boten eine Vielzahl praxisnaher Inhalte rund um den Schulsport.

Teil 1: Grundlagen des Gerätturnens

Unter der Leitung von Julia Böger (WTB-Vizepräsidentin Bildung) und Thomas Kirchhoff (Lehrer und Gerätturntrainer) stand im ersten Teil die Vermittlung turnerischer Grundelemente im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden erhielten praxisnahe Anleitungen zum sicheren Helfen und Sichern im Unterricht sowie zu den Wettbewerben NRW YoungStars und Jugend trainiert für Olympia, die spannende Bewegungsanreize für Kinder und Jugendliche setzen.

Teil 2: Vertiefung, Trends und neue Sportarten

Der neu eingeführte zweite Teil wurde von Julia Böger und Janina Ernst (WTB) begleitet und knüpfte mit Vertiefungen im Gerätturnen an den ersten Teil an. Übungen an Sprung, Barren, Balken und Boden sowie der Einsatz des AirTracks boten zahlreiche Impulse für einen motivierenden Sportunterricht – inklusive einfacher akrobatischer Elemente wie z.B. dem Radschlag.

Ein sportliches Highlight war das Korbballtraining mit den mehrfachen Deutschen Meisterinnen Lena Kramer und Isabell Biesemeier. Die Teilnehmenden erlebten Korbball als attraktive und kindgerechte Alternative zu Basketball.

Ebenso spannend war die Einführung in Pickleball – eine rasant wachsende Sportart, die Elemente von Tennis, Badminton und Tischtennis kombiniert. Mit ihrer Expertise aus dem AK Schule und Verein brachte Claudia Peterk die Sportart mit praktischen Übungen und viel Begeisterung näher.

Rundum positives Feedback

Die Rückmeldungen der Lehrkräfte waren durchweg begeistert – besonders die praxisnahen Inhalte und die Vielfalt neuer Bewegungsformen kamen hervorragend an. Die Einführung eines zweiten Fortbildungsteils wurde als wertvolle Ergänzung wahrgenommen und zeigt den Bedarf an zeitgemäßen Angeboten für den Schulsport.

Wir freuen uns schon jetzt auf Teil 3, der weitere Turnspiele wie Indiaca, aktuelle Trends und neue Themen aufgreifen wird!

Fachtagung Kinderturnen 2025 1

Fachtagung Kinderturnen – 20.-21.9.25

Kinderturnen in Kita, Schule und Verein

Die Fachtagung Kinderturnen findet vom 20.-21. September 2025 in der Landesturnschule im Schloss Oberwerries statt. Freut euch auf eine Vielfalt an Themen, eine familiäre Atmosphäre und das einzigartige Schlossambiente.

Persönliche Benachrichtigung zum Start: E-Mail mit Betreff „Interesse Fachtagung Kinderturnen“ an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden oder folgenden Link nutzen:
frame_10.png

 

 

2.png

Demokratie lebt vom Mitmachen – und Vereine leisten dazu einen wichtigen Beitrag! Mit der Videoaktion „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie!“ ruft die Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement Nordrhein-Westfalen Vereine dazu auf, ihr demokratisches Engagement sichtbar zu machen.

Worum geht es?

Ob Sportverein, Kulturinitiative oder soziales Projekt – in Vereinen werden tagtäglich demokratische Werte gelebt. Hier können Menschen mitgestalten, mitentscheiden und gemeinsam für ihre Überzeugungen eintreten. Die Videoaktion bietet eine Plattform, um dieses Engagement zu zeigen und andere zu inspirieren.

Wie könnt ihr teilnehmen?

Vereine sind eingeladen, in einem kurzen Videoclip zu zeigen, wie sie Demokratie im Alltag leben. Die folgenden Fragen können als Orientierung dienen:
🔹 Wie lebt ihr in eurem Verein Demokratie?
🔹 Welche Bedeutung hat Demokratie für euch?
🔹 Welche Werte verbindet ihr mit dem Thema?
🔹 Warum setzt sich euer Verein für Demokratie ein?

Einreichen und gewinnen!

🎥 Einsendeschluss: 30.06.2025
📍 Einreichung: Engagement-Portal des Landes NRW

Ausgewählte Clips werden auf den Social-Media-Kanälen der Landesservicestelle veröffentlicht. Zudem werden unter allen veröffentlichten Videos fünf Mal 500 Euro für teilnehmende Vereine verlost!

Macht mit und zeigt eure Haltung!

Unterstützt die Aktion und teilt den Aufruf in euren Netzwerken:
📲 Instagram: Hier klicken
📲 Facebook: Hier klicken

Mehr Informationen, praktische Hilfestellungen und die Teilnahmebedingungen findet ihr hier.