Geschäftsführender Präsident Dieter Rabe verstorben

 
25.02.09  Am Montag, 23. Februar 2009 ist der langjährige Geschäftsführende Präsident des Westfälischen Turnerbundes Dieter Rabe nach schwerer Krankheit verstorben.

dieter_rabe.jpgDieter Rabe begann bereits 1969 seine ehrenamtliche Tätigkeit im Westfälischen Turnerbund: zunächst als Landeskinderturnwart und später als Landesjugendwart bei der Westfälischen Turnerjugend. 1997 wurde er zum Geschäftsführenden Präsidenten gewählt. Dieses Amt bekleidete Dieter Rabe trotz seiner Krankheit bis zuletzt.

Dieter Rabe war der Organisator, Motor und Vater der Landesturnfeste des Westfälischen Turnerbundes seit 1985 und gehörte zahlreichen Ausschüssen auf Landesebene an.
Im Bereich des DTB war er Vizepräsident des Organisationskomitees Deutsches Turnfest Dortmund-Bochum 1990.

Von 1946 bis zum heutigen Tage war Dieter Rabe Mitglied im TuS v. 1913 Kachtenhausen e.V.. Davon war er 16 Jahre als Vorsitzender tätig und wurde 2005 zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Für seinen außerordentlichen Einsatz hat er sämtliche Ehrungen auf WTB- und DTB-Ebene erhalten. Mit der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes im Jahre 2000 wurden seine Verdienste auch politisch besonders gewürdigt.

Der Westfälische Turnerbund verliert mit Dieter Rabe eine außergewöhnliche Persönlichkeit.
Wir trauern um unseren Turnbruder und Freund, der sich in besonderer Weise um das Turnen verdient gemacht hat. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
  

Teilnehmer der GaufachtagungAm 16.08.08  trafen sich rund 40 Vertreter/innen der Gaue und des Verbandes in der Landesturnschule Oberwerries, um über den Ist-Zustand der qualitätsorientierten Bildungsarbeit zu diskutieren und eine Soll-Analyse durchzuführen.
Verbandspräsident Michael Buschmeyer betont die Notwendigkeit, fachliche Arbeit intensiver zu dezentralisieren und mit den Gauen zusammen zu arbeiten.
„Meine Vision ist der Aufbau einer Struktur, die dezentrale Standorte hat; wir müssen zu unseren Vereinen hingehen, denn nicht alle können zu uns kommen“, unterstreicht der Präsident des Westfälischen Turnerbundes seine Vorstellungen.

Die Fachtagung, geleitet von drei professionellen Moderatoren, verlief sehr arbeitsintensiv, konzentriert und mit positiver Stimmung.
Das Ergebnis konnte sich dann auch sehen lassen. Am Ende standen 3 Ziele für die Bereiche Struktur, Qualität und Quantität fest, die zukünftig realisiert werden sollen.
Nähere Informationen zur Fachtagung können in der WTB-Geschäftsstelle angefordert werden. Ein Newsletter mit detaillierten Informationen wird in dieser Woche verschickt. Bilder von der Tagung seht ihr in der Bilder- und Filmgalerie.

Die nächste Ausgabe des WT´s (Jugendseiten) ist wieder verfügbar.

Landesturnschule Schloss Oberwerries
Zum Schloss Oberwerries
59073 Hamm 

Tel: 02388-30000-0
Unsere Rezeption ist montags bis donnerstags von 8.00 –17.00 Uhr, freitags von 8.00 - 13.00 Uhr und bei Lehrgangsbetrieb von 17.00 - 19.00 Uhr besetzt.


Hier bekommt ihr einen Einblick vom Innenhof der Landesturnschule:
Klick einfach mit der linken Maustaste ins Bild, halte die Taste gedrückt und bewege  die Maus.


 

   

Per Bahn / Bus
Hamm HBF - Oberwerries
Abfahrt
Hamm Bhf (Willy-Brandt-Platz,
Linie R37, Richtung Beckum)

Aussteigen
Haltestelle: Schloss Oberwerries
 
Oberwerries - Hamm HBF
Abfahrt

Schloss Oberwerries
(Haltestelle an der B61)

Aussteigen
Hamm Bhf
 
Mo - Fr
Sa
So +
Feiertags
 
Mo - Fr
Sa
So +
Feiertags
 
06:50
-
-
   06:12    
 
07:30
-
-
 
07:32
-
-
 
08:30
08:30
-
 
08:12
08:12
-
 
09:30
09:30
-
 
09:12
09:12
-
 
10:30
10:30
-
 
10:12
10:12
-
 
11:15
11:30
11:30-
 
11:12
11:12
-
 
12:30
12:30
-  
12:12
12:12
-
 
13:30
13:30
13:30
 
13:15
13:12
13:12
 
14:30
14:30
-
 
14:12
14:12
-
 
15:30
15:30
-  
15:12
15:12
15:12
 
16:30
16:30
16:30
 
16:12
16:12
-
 
17:30
17:30
-
 
17:12
17:12
-
 
18:30
-
18:30
 
18:12
18:12
18:12
 
19:30
19:30
   
19:12
19:12
 
 
20:30
-
18:30
 
20:12
-
20:12

24. und 31.12. Verkehr wie samstags, Fronleichnam und 1.11. Verkehr wie sonn− und feiertags, 25.12. kein Verkehr.
Westfalen Bus GmbH, Filiale 48231 Warendorf - (0 25 81) 9 38 90

Hier gelangen Sie zum tagesaktuellen Fahrplan!


karte klein


Mit dem Auto

Von der A2 (Oberhausen - Bielefeld - Hannover)
• empfohlene Abfahrt: Hamm-Uentrop (19)
• Richtung Ahlen
• im Ort (Dolberg) links auf die B61 Richtung Hamm
• nach dem Ortsausgang nach ca. 2 km links

Von der A1 (aus Richtung Münster)
• empfohlene Abfahrt: Drensteinfurt(79)
• B58 Richtung Ahlen
• B63 Richtung Hamm
• in Hamm auf die B61
• nach dem Ortsausgangsschild Hamm - Heessen
nach ca. 2 km rechts