Jetzt noch schnell anmelden!

190123 HTJ Rent in der Grundschule 30 WEBIhr dürft (vermutlich bald) wieder in die Halle? Ihr seid noch ein wenig unsicher, wie das dann laufen soll? Die Region 3 (Hessen, NRW und Thüringen) der Regionalliga Inklusion von der Deutschen Turnerjugend lädt euch zum Wiedereinstieg ins Kinderturnen zu einem Austausch und einer Menge Input ein!

Wer? Alle Übungsleiter*innen, Assistent*innen, Interessierte mit Kinderturn-Gruppen (ca. 5-8 J.)

Wann? 07. Juli von 17.00 -19.15 Uhr

Wo? Via Zoom

Kosten? Übernimmt die Regionalliga Inklusion für euch!

Lizenzverlängerung? 3 LE für ÜL-C Kinderturnen

Ein reger Austausch mit Hygiene-Regeln, Tipps und Kniffe in der Corona-Zeit sowie eine Schwerpunktstunde in der Turnhalle mit coronagerechten Aufbauten und Spielideen warten auf euch. Kinderturnen kann für alle Kinder etwas bieten und so werden wir auch das Angebotene so versuchen zu differenzieren, dass möglichst alle eure Kinder ob mit oder ohne Beeinträchtigung (körperlich, geistig, seelisch) viel Spaß und Übung erfahren werden.

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen über diesen Link: https://widgets.yolawo.de/offers/60d4a430729bb65c07198b94/bookables/60d4a430729bb65c07198b96?t=1624548611055 . Bei Fragen oder Problemen könnt ihr euch per Mail an Stephan Wildbredt (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) wenden.

Anmeldeschluss ist der 01.07.2021. Wir freuen uns auf Euch!

WTB Logo  Logo HTV2k11 Logo TTV 

Liebe Vereinsgruppen,

liebe Showinteressierten,

liebe Tanzbegeisterte,

wir möchten Euch zwei Veranstaltungen ans Herz legen: Rampenlicht. Macht doch mal ‘ne Show und für alle, die einfach mal wieder tanzen möchten: 3 in 1: Musik, Tanz, Entspannung

Wir wollen die Vereine und deren Übungsleiter*innen unterstützen sich auch als Neulinge an das Thema Show zu wagen.

Deshalb möchten wir gerne das neue Konzept „Rampenlicht. Macht doch mal ‘ne Show“ in Form eines digitalen Stammtisches/Treffpunktes am 01.06.2021 ab 18:00 Uhr vorstellen und uns im Anschluss in einen kleinen Austausch begeben.

DSC 3543 webRampenlicht. Macht doch mal ‘ne Show!  Digitale Vorstellung einer neuen Veranstaltung

LG 21916051

Termin 01.06.2021| 18 – ca. 19.30 Uhr | Georgina Smeilus, Marlies Schmale|

Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos

LINK

Nach Anmeldung wird ca. 2 Tage vor Veranstaltung ein Besprechungslink (Microsoft Teams) per Mail an die angegebene E-Mailadresse versendet. Auf diesen Link klicken und teilnehmen.

 

WORUM GEHT’S?

-Rampenlicht. Macht doch mal ‘ne Show

Shows brauchen eine Bühne - deshalb haben WTB, RhTB und HTV ein neues Angebot für ihre Mitglieder geschaffen. Unter dem Motto: "Macht doch mal 'ne Show" soll im Herbst 2021 erstmalig das Showevent "Rampenlicht" stattfinden. Um den verschiedenen Showgruppen in Zeiten von abgesagten Auftritten, dennoch eine Perspektive zu bieten, wird eine offene Online-Bühne angeboten. Sobald das gemeinsame Training wieder möglich ist, können die Gruppen eine kleine Show erarbeiten und im Vorfeld des Events aufnehmen. Die Videos werden dann im Herbst auf der digitalen Bühne "Rampenlicht" präsentiert.

"Gemeinsam" ist das Motto und so soll dieses Angebot den Gruppen ein Ziel für 2021 bieten. Anstelle einer Bewertung und einer Platzierung bekommt jede Gruppe eine wertvolle Take-Home-Message unserer Jury.

Wir freuen uns auf bunte Shows. Egal ob Turnen, Akrobatik, Parkour, Tanz, Gymnastik und was sonst noch die Bühne rocken kann. Alle von jung bis alt sind aufgerufen im Sommer 2021 "mal 'ne Show zu machen" um im Herbst im "Rampenlicht" zu stehen.

homeoffice

Das Referat Jugend ist zwischenzeitlich im Homeoffice. Nutzt zur Kontaktaufnahme bitte Stephan Gerharts und Ernst Mackels E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .  Den Jugendvorstand erreicht ihr weiterhin über das Kontaktformular. Wir hoffen, dass bald eine Entspannung der Lage abzusehen ist.

Euer Referat Jugend mit dem WTJ-Vorstand

Im Rahmen des Bundesfinals TuJu-Stars erhielt Vanessa Kleppe den Bundespreis der Deutschen Turnjugend Newcomerin des Jahres. Nach den Vorführungen der Showgruppen wurde die Zeit bis zur Siegerehrung mit einem wichtigen Thema zur Engagementförderung gefüllt. Jedes Jahr werden aktive junge ehrenamtliche Nachwuchskräfte für ihr verbandliches Engagement ausgezeichnet. Der DTJ-Vorstand kam dabei auch nicht an Vanessa Kleppe vorbei, die aus Westfalen für die Ehrung vorgeschlagen wurde. Vanessa ist als Beisitzerin in den WTJ-Vorstand eingestiegen und hat über die Position der Jugendsprecherin ab 2017 das Amt Vorstandmitglied Jugend übernommen. Sie ist als TuJu-Reporter-Lotsin und WTJ-Team-Leiterin zusammen mit ihrem Freund Marvin Werkshagen in der Betreuung von weiteren Jugendlichen sehr aktiv und füllt ihr Rolle vorbildhaft aus. Wir gratulieren Vanessa für diese verdiente Auszeichnung und wünschen ihr auf ihrem weiteren ehrenamtlichen Weg noch viele tolle Stunden mit anderen jungen engagierten Menschen.