wtj.wtb.de
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Verband
  • Für Übungsleitende
  • DTB-Kinderturn-Club
  • Veranstaltungen
  • Freizeiten
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Download

Bildungsprogramm 2025

Tanzwerkstatt 2024 Werbung.pdf

 

Zur Newsletter-Anmeldung

WTB

WTJ

 

Folge uns auf Instagram

 2025_Icon_HP_Insta_1.png

 

Kampagnen

 

ASG logo

 

 

Ansprechpartner WTJ
Schutz vor Gewalt

Stephan Wildbredt
02388-30000-24

Partner

Sparkasse
Kinder_stark_machen
Integration durch Sport
DOSB
Bundesministerium
LSB

Save the Date: Fachtagung Kinderturnen 2025

Details
Kategorie: Startseite
Veröffentlicht: 21. März 2025

Fachtagung Kinderturnen 2025 1

Fachtagung Kinderturnen – 20.-21.9.25

Kinderturnen in Kita, Schule und Verein

Die Fachtagung Kinderturnen findet vom 20.-21. September 2025 in der Landesturnschule im Schloss Oberwerries statt. Freut euch auf eine Vielfalt an Themen, eine familiäre Atmosphäre und das einzigartige Schlossambiente.

Persönliche Benachrichtigung zum Start: E-Mail mit Betreff „Interesse Fachtagung Kinderturnen“ an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden oder folgenden Link nutzen:
frame_10.png

 

Zugriffe: 1857

„Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie!“

Details
Kategorie: Startseite
Veröffentlicht: 12. März 2025

 

2.png

Demokratie lebt vom Mitmachen – und Vereine leisten dazu einen wichtigen Beitrag! Mit der Videoaktion „Zeigt eure Haltung – Verein(t) für Demokratie!“ ruft die Landesservicestelle für bürgerschaftliches Engagement Nordrhein-Westfalen Vereine dazu auf, ihr demokratisches Engagement sichtbar zu machen.

Worum geht es?

Ob Sportverein, Kulturinitiative oder soziales Projekt – in Vereinen werden tagtäglich demokratische Werte gelebt. Hier können Menschen mitgestalten, mitentscheiden und gemeinsam für ihre Überzeugungen eintreten. Die Videoaktion bietet eine Plattform, um dieses Engagement zu zeigen und andere zu inspirieren.

Wie könnt ihr teilnehmen?

Vereine sind eingeladen, in einem kurzen Videoclip zu zeigen, wie sie Demokratie im Alltag leben. Die folgenden Fragen können als Orientierung dienen:
🔹 Wie lebt ihr in eurem Verein Demokratie?
🔹 Welche Bedeutung hat Demokratie für euch?
🔹 Welche Werte verbindet ihr mit dem Thema?
🔹 Warum setzt sich euer Verein für Demokratie ein?

Einreichen und gewinnen!

🎥 Einsendeschluss: 30.06.2025
📍 Einreichung: Engagement-Portal des Landes NRW

Ausgewählte Clips werden auf den Social-Media-Kanälen der Landesservicestelle veröffentlicht. Zudem werden unter allen veröffentlichten Videos fünf Mal 500 Euro für teilnehmende Vereine verlost!

Macht mit und zeigt eure Haltung!

Unterstützt die Aktion und teilt den Aufruf in euren Netzwerken:
📲 Instagram: Hier klicken
📲 Facebook: Hier klicken

Mehr Informationen, praktische Hilfestellungen und die Teilnahmebedingungen findet ihr hier.

Zugriffe: 1841

Jetzt anmelden: Lehrgänge 2025 der WTJ – Frühbucherrabatt bis 28.02. sichern!

Details
Kategorie: Startseite
Veröffentlicht: 25. Februar 2025

 

2025_Lehrgänge_HP_851_x_315_px.png

Die Westfälische Turnjugend bietet auch 2025 spannende Lehrgänge für das Kinder- und Jugendturnen an.

Ob Übungsleiter-Ausbildung, Zertifikat Kinderturnen oder praxisnahe Fortbildungen – unser Programm unterstützt Engagierte mit wertvollen Impulsen für die Vereinsarbeit.

Wichtig: Der Frühbucherrabatt gilt nur noch bis zum 28. Februar 2025! Sichert euch jetzt euren Platz und profitiert von vergünstigten Teilnahmegebühren.

Alle Termine und Details findet ihr hier.

Wir freuen uns auf euch! 🚀

Zugriffe: 1847

Politik & Sport: Deine Stimme zählt!

Details
Kategorie: Startseite
Veröffentlicht: 14. Februar 2025

2025_Wahlen_HP_851_x_315_px.png

Politik beeinflusst viele Bereiche unseres Lebens – auch den Sport. Von der Förderung für Vereine über Unterstützung für junge Engagierte bis hin zu Themen wie Bewegung, Bildung und Ehrenamt.

Wir als WTJ unterstützen die politischen Forderungen der Deutschen Sportjugend (dsj) und ermutigen dich, dich zu informieren und deine Stimme zu nutzen! Seit letzter Woche ist der Wahl-O-Mat online – ein hilfreiches Tool, wenn du noch unsicher bist, welche Partei deine Interessen am besten vertritt.

Zusätzlich hat die dsj einen Wahlprogramm-Check veröffentlicht, der die Parteiprogramme aus jugendlicher Perspektive analysiert und besonders auf Themen eingeht, die für junge Engagierte im Sport relevant sind.

👉 Weiterführende Links:
🔗 Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2025
🔗 dsj Wahlprogramm-Check

Zugriffe: 2007

Ski- und Snowboard-Freizeit 2025

Details
Kategorie: Freizeiten
Veröffentlicht: 22. Januar 2025

2024_Ski_HP_851_x_315_px.png

 

Die Westfälische Turnjugend lädt Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren zu einer unvergesslichen Ski- und Snowboard-Freizeit ein!

Vom 12. bis 19. April 2025, während der ersten Woche der Osterferien, erwartet die Teilnehmenden ein aufregendes Abenteuer im schneesicheren Ahrntal in Südtirol.

Unsere erfahrenen Ski- und Snowboardlehrer bieten fachkundigen Unterricht und vermitteln die besten Techniken. Ein Elternabend findet am Mittwoch, den 26. März 2025, um 19:00 Uhr in der Landesturnschule des WTB in Hamm, Oberwerries, statt.

Neben spannenden Ski- und Snowboardaktivitäten erwartet die Jugendlichen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Die Gruppenabende auf dem Gesundbauernhof bieten eine tolle Gelegenheit, neue Freunde kennenzulernen und unvergessliche Momente zu erleben.

Die Ski- und Snowboard-Freizeit der Westfälischen Turnjugend verspricht eine Woche voller Spaß, Action und unvergesslicher Erlebnisse auf den Pisten des Ahrntals. Es ist die perfekte Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten auf Skiern oder dem Snowboard zu verbessern und gleichzeitig eine großartige Zeit in einer atemberaubenden Umgebung zu genießen.

Weitere Informationen und die Anmeldung findet ihr auf unserem Flyer: hier. Bitte sendet die ausgefüllte und unterschriebene Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Zugriffe: 770

10. Gruppenpokalwettkampf der Westfälischen Turnjugend in Netphen

Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: 17. Januar 2025

 

2025_HP_Gruppenpokal.png

 

Termin: Samstag, 05. April 2025

Veranstalter: Westfälische Turnjugend 

Ausrichter: TV Einigkeit Netphen e.V.

Wettkampfleitung: Arbeitskreis Gruppenwettbewerbe

Durchführungsort: Sporthalle Gymnasium Netphen, Haardtstraße 65, 57250 Netphen

Meldeschluss: 28.02.2025

 

Folgende Wettkampfklassen im TGM/TGW werden angeboten (Jahrgang zählt):

WTJ-Wettkampf-Jugend (TGM – Jugend, 12 - 16 Jahre, wobei maximal 2 Personen 17 und 18 Jahre alt sein dürfen) 

WTJ-Wettkampf-Junioren (TGW – Junioren, 14 – 19 Jahre, wobei maximal 2 Personen12, 13, 20 und 21 Jahre alt sein dürfen) 

WTJ-Wettkampf-Erwachsene (TGW – Erwachsene, 18 Jahre und älter, wobei maximal 2 Personen16 – 17 Jahre alt sein dürfen) 

Disziplinen TGM/TGW Gruppenpokal:

1. Gruppenturnen

2. Tanzen in der Gruppe

3. Gruppengymnastik m. Handgerät

4. Singen in der Gruppe

5. Medizinball Weitwurf

6. Pendelstaffel 75m

7. Orientierungslauf

8. Standweitsprung

 

Folgende Wettkampfklassen im KGW werden angeboten:

KGW 1: 10 Jahre (2015 und jünger)

KGW 2: 8 – 14 Jahre (2017 – 2011)

 

Wahlmöglichkeiten:

Im KGW 1 sind drei aus sieben Disziplinen auszuwählen.

Im KGW 2 sind vier aus sieben Disziplinen auszuwählen.

 

Disziplinen im KGW-Gruppenpokal:

1. Gruppenturnen am Boden

2. Tanzen in der Gruppe

3. Gruppengymnastik mit Handgerät

4. Singen in der Gruppe

5. Ballweitwurf

6. Aufgabenstaffel

7. Standweitsprung

 

Zur Anmeldung im GymNet: EVENTSUCHE | events.dtb-gymnet.de

Zur Ausschreibung hier klicken!

Arbeitshilfe Kinder-Gruppen-Wettkampf: hier

Zugriffe: 622

Weihnachtsgruß des WTJ-Vorstands 2024

Details
Kategorie: Startseite
Veröffentlicht: 19. Dezember 2024

MerryChristmas2024WTJ HP

Die Westfälische Turnjugend wünscht euch und euren Familien von Herzen frohe Weihnachten, besinnliche Festtage und einen wunderbaren Start ins neue Jahr! 🎄✨

Wir danken allen, die uns 2024 unterstützt und begleitet haben, und freuen uns darauf, auch im kommenden Jahr mit euch gemeinsam aktiv zu sein. Bleibt gesund, fröhlich und voller Bewegung – wir sehen uns 2025!

Euer Vorstand der Turnjugend mit dem Referat Jugend in der Geschäftsstelle ❤️

Zugriffe: 2476

Starte ins neue Jahr mit deiner Übungsleiter-Ausbildung!

Details
Kategorie: Startseite
Veröffentlicht: 17. Dezember 2024

2024_LG_HP_neu.png

Egal, ob du neu einsteigen oder dich gezielt auf das Kinderturnen spezialisieren möchtest – unsere Lehrgänge 2025 bieten dir die perfekte Grundlage.

 

1. Basisqualifizierung ÜL-C / Tr-C
Das Fundament für deine Übungsleiter- oder Trainer-Lizenz! Hier lernst du die Grundlagen für die Planung und Durchführung von Bewegungseinheiten – von Trainingslehre über Erste Hilfe bis hin zu methodischen Prinzipien.
📅 Online: 10. - 24.01.2025 (Moodle-Kurs)
📅 Präsenz: 24. - 26.01.2025 in der Landesturnschule Oberwerries (Hamm)

Hier geht es zur Anmeldung.

 

2. Ausbildung ÜL-C Kinderturnen
Die perfekte Qualifikation für alle, die mit Kindern im Alter von 5–10 Jahren arbeiten – sei es im Verein oder in der Schule. Mit insgesamt 120 Lerneinheiten (Basisqualifizierung + Aufbauprofil) erwirbst du die Kompetenzen, um modernes und attraktives Kinderturnen anzubieten.

Inhalte:

  • Praxistipps für abwechslungsreiche Turnstunden
  • Sicherheit und Erste Hilfe im Sport
  • Qualifikation im Sinne des Erlasses „Sicherheitsförderung im Schulsport“ für Lehrkräfte

Termine des Aufbauprofils:
📅 Präsenz:

  • 21. - 23.02.
  • 07. - 09.03.
  • 21. - 23.03.
  • 04. - 06.04.
  • 09. - 11.05.
  • Zeiten: Fr 18 Uhr – So 13 Uhr in der Landesturnschule Oberwerries (Hamm)

Zielgruppe:
Übungsleiterinnen, Helferinnen, Lehrkräfte und Interessierte, die mit Kindern im Grundschulalter arbeiten. Teilnahme ab 16 Jahren möglich (Lizenzerhalt mit 18 Jahren).

Zugangsvoraussetzungen:

  • Basisqualifizierung ÜL-C, Tr-C Breitensport (32 LE)
  • Alternativ: Anerkennungsmodul (10 LE) für Personen mit Vorqualifikation
  • Nachweis über 9-stündigen Erste-Hilfe-Kurs (kann nachgereicht werden)

Hier geht es zur Anmeldung.

 

Zugriffe: 2575

Akademie des Turnens: Wissen, das bewegt – online!

Details
Kategorie: Startseite
Veröffentlicht: 20. November 2024

2024_AkademiedesTurnens_HP_851_x_315_px.png

Die Akademie des Turnens ist das digitale Weiterbildungsformat, das Bewegung, Wissen und Inspiration direkt zu dir nach Hause bringt. Gemeinsam von fünf Landesturnverbänden ins Leben gerufen, bietet die Akademie ein vielfältiges Programm an spannenden Workshops und Seminaren – bequem online und für alle Interessierten.

Was dich erwartet:
Ob Fitnesstraining, Kinderturnen, Gesundheit oder Vereinsmanagement – die Akademie des Turnens vereint abwechslungsreiche Themen und vermittelt wertvolles Wissen für deinen sportlichen und persönlichen Erfolg. Ganz egal, ob du als Übungsleiterin, Trainerin oder Funktionärin aktiv bist oder einfach nur neugierig auf Neues bist – hier findest du genau das Richtige!

Winter-Edition 2025

Vom 17. bis 26. Januar 2025 erwarten dich wieder spannende und praxisnahe Workshops. Freue dich auf ein vielseitiges Programm, das dich weiterbringt und inspiriert!

🔔 Merke dir den Termin:
Die Anmeldung ist am 8. November 2024 gestartet.

Weitere Informationen und das vollständige Programm findest du auf www.akademie-des-turnens.de.

Zugriffe: 3198
  1. Werde Teil des Deutschen Turnfests und der Turn-EM 2025!
  2. Teile dein Feedback zur KitCo-App!
  3. Bildungsprogramm 2025 online
  4. Bericht über die über die Vollversammlung der Westfälischen Turnjugend

Seite 2 von 26

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kinderturn-App

KitCo App 2024 Werbung

Ausschreibung / Anmeldung

Fachtagung KiTu 2025

Neueste Artikel

  • Internationales Familienfest 2025 in Hamm
  • Tanzwerkstatt 2025
  • T-Shirts zur Fachtagung Kinderturnen – jetzt bestellen!
  • Jetzt mitmachen: Tag des Kinderturnens 2025
  • Mittendrin beim Turnfest – die Westfälische Turnjugend in Leipzig

Nach oben

© 2025 wtj.wtb.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren