Fachtagung_Kinderturnen_2025.png

 

Fachtagung Kinderturnen der Westfälischen Turnjugend (WTJ)

Die diesjährige Fachtagung Kinderturnen der Westfälischen Turnjugend (WTJ) findet am 20. und 21. September in der Landesturnschule Oberwerries in Hamm, Westfalen, statt. Die WTJ lädt alle Interessierten rund um das Kinderturnen herzlich ein.

Egal ob als Erzieher*in einer (Bewegungs-)Kita, Lehrkraft im AG-Bereich oder nach Stundentafel, als Leitung einer Gerätturngruppe oder eines Kinderturn-Angebots – bei der Vielfalt der angebotenen Workshops findet ihr sicherlich das Passende!

Programm

Am Samstag beginnt die Tagung mit einem Hauptvortrag zum Thema "Sicherheit im Sport – Zusammenarbeit mit der Polizei als Prävention und Unterstützung". Anschließend können die Teilnehmenden aus über 40 Workshops wählen und sich auf Schwerpunkte wie Gesundheitsförderung, motorische Grundlagenförderung sowie Turnmethodik konzentrieren. Für diejenigen, die speziell Kindergarten- oder Grundschulkinder im Blick haben, gibt es die Möglichkeit, den persönlichen Fortbildungskalender entsprechend zusammenzustellen.

Anmeldung und Übernachtung

Übernachtungsmöglichkeiten sind vorhanden, jedoch ebenso wie die Workshop-Plätze begrenzt. Anmeldungen sind ab sofort möglich, und einen Frühbucherrabatt gibt es bis zum 11. Juli.

Qualität und Zufriedenheit

Die hohe Qualität und große Zufriedenheit mit den bisherigen Fachtagungen der WTJ sind auf die teils bundesweit bekannten Referierenden sowie das eigene Team zurückzuführen. Das Schloss-Ambiente trägt ebenfalls zur besonderen Atmosphäre bei. Zudem können viele ÜL-C und B-Lizenzprofile von WTB und LSB NRW verlängert werden.

Grußwort

Heike Offermann, Vorsitzende der WTJ: „Ich wünsche allen Beteiligten ein gutes Gelingen, spannende Workshops und gute Gespräche. Genießt das Schloss-Ambiente und viel Spaß bei der Umsetzung der Inhalte in euren Gruppen zuhause!“

Weitere Informationen

Die Broschüre (mit der Übersicht der Workshops) sowie ein Link zur Anmeldung findet ihr hier: 

Broschüre

Anmeldung

Tabelle_Seite_1.pngTabelle_Seite_2.png

 

Tabelle_Seite_3.pngTabelle_Seite_4.png

 

2025_LehrerFoBi_HP_851_x_315_px_1.png

Die diesjährigen Lehrerfortbildungen des Westfälischen Turnerbundes (WTB) vom 01.–02. April (Teil 1) und 08.–09. April 2025 (Teil 2) waren ein voller Erfolg. Aufgrund der großen Nachfrage wurde das Fortbildungsangebot erstmals zweigeteilt – mit durchweg positiver Resonanz.

Die Veranstaltungen richteten sich an Lehrkräfte der Bezirksregierungen Münster, Detmold und Arnsberg und boten eine Vielzahl praxisnaher Inhalte rund um den Schulsport.

Teil 1: Grundlagen des Gerätturnens

Unter der Leitung von Julia Böger (WTB-Vizepräsidentin Bildung) und Thomas Kirchhoff (Lehrer und Gerätturntrainer) stand im ersten Teil die Vermittlung turnerischer Grundelemente im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden erhielten praxisnahe Anleitungen zum sicheren Helfen und Sichern im Unterricht sowie zu den Wettbewerben NRW YoungStars und Jugend trainiert für Olympia, die spannende Bewegungsanreize für Kinder und Jugendliche setzen.

Teil 2: Vertiefung, Trends und neue Sportarten

Der neu eingeführte zweite Teil wurde von Julia Böger und Janina Ernst (WTB) begleitet und knüpfte mit Vertiefungen im Gerätturnen an den ersten Teil an. Übungen an Sprung, Barren, Balken und Boden sowie der Einsatz des AirTracks boten zahlreiche Impulse für einen motivierenden Sportunterricht – inklusive einfacher akrobatischer Elemente wie z.B. dem Radschlag.

Ein sportliches Highlight war das Korbballtraining mit den mehrfachen Deutschen Meisterinnen Lena Kramer und Isabell Biesemeier. Die Teilnehmenden erlebten Korbball als attraktive und kindgerechte Alternative zu Basketball.

Ebenso spannend war die Einführung in Pickleball – eine rasant wachsende Sportart, die Elemente von Tennis, Badminton und Tischtennis kombiniert. Mit ihrer Expertise aus dem AK Schule und Verein brachte Claudia Peterk die Sportart mit praktischen Übungen und viel Begeisterung näher.

Rundum positives Feedback

Die Rückmeldungen der Lehrkräfte waren durchweg begeistert – besonders die praxisnahen Inhalte und die Vielfalt neuer Bewegungsformen kamen hervorragend an. Die Einführung eines zweiten Fortbildungsteils wurde als wertvolle Ergänzung wahrgenommen und zeigt den Bedarf an zeitgemäßen Angeboten für den Schulsport.

Wir freuen uns schon jetzt auf Teil 3, der weitere Turnspiele wie Indiaca, aktuelle Trends und neue Themen aufgreifen wird!

Fachtagung Kinderturnen 2025 1

Fachtagung Kinderturnen – 20.-21.9.25

Kinderturnen in Kita, Schule und Verein

Die Fachtagung Kinderturnen findet vom 20.-21. September 2025 in der Landesturnschule im Schloss Oberwerries statt. Freut euch auf eine Vielfalt an Themen, eine familiäre Atmosphäre und das einzigartige Schlossambiente.

Persönliche Benachrichtigung zum Start: E-Mail mit Betreff „Interesse Fachtagung Kinderturnen“ an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden oder folgenden Link nutzen:
frame_10.png