4. Gruppen – Pokal – Wettkampf
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Die WTJ zu Gast beim TV OESTRICH 1881 e.V.
Bei bester Stimmung und Sonnenschein präsentierten die Westfälische Turnerjugend und der TV Oestrich heute am 26.03.2017 den 4. Gruppen-Pokal-Wettkampf. Trotz kurzfristiger Terminansetzung und einer Planungszeit von nur knapp 5 Wochen hat der Turnverein Oestrich unter der Schirmherrschaft von Jacqueline Wietzorek und vielen fleißigen Helfern den Wettkampf perfekt vorbereitet. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für euren Einsatz. Und somit konnte der Wahlwettkampf pünktlich am Sonntagmorgen starten. Nach einem schwungvollen Einmarsch und der Vorstellung der einzelnen Mannschaften durften diese direkt mit einem vom TV Oestrich ausgedachten Flashmob in den Wettkampftag starten. Dieser brachte nicht nur den Moderator aus der Puste sondern sorgte direkt auch für ein leichtes Aufwärmen allerseits. So motiviert, ließ sich die Stunde der Zeitumstellung gut verkraften und alle Teilnehmer zu ihrer ersten Disziplin schreiten. Die Unterstützer auf der Tribüne sorgten für gute Stimmung und feuerten die Mannschaften gegenseitig an. Aufgrund des super Wetters konnten die messbaren Disziplinen wie geplant draußen stattfinden und die Zuschauer nutzen die Pausen an Tischen mit einem reichhaltigen Salat und Kuchenbuffet. Später wurde der Grill angeschmissen und lockte noch mal einige Gäste auf eine Wurst vom Bauern um die Ecke. Die vielen fleißigen und freundlichen Helfer vom hiesigen Turnverein ließen keine Wünsche offen. So wurden die Kampfrichter umsorgt und jeder Gast fühlte sich gut aufgehoben. Aber auch die 11 gemeldeten Mannschaften präsentierten sich von Ihrer besten Seite, so hätte man zum Beispiel beim Singen der TGS Friesen Haspe im Foyer eine Stecknadel fallen hören können. Die jüngsten Teilnehmerinnen starteten in der Wettkampfklasse KGW 1. Hier gab es nur eine gemeldete Mannschaft. Die „Kleinsten“ des TV Oestrich gaben ein hervorragendes Debüt mit einer Gesamtwertung von 25,9 Punkten und nahmen somit ihren ersten Pokal mit nach Hause. Auch im KGW 2 waren starke Mannschaften vertreten. So lagen die Gesamtpunkte nur dicht auseinander. Hier durfte sich die Mannschaft vom TV Einigkeit Netphen (26,5) über einen 1. Platz und den heiß begehrten Pokal freuen. Dicht gefolgt vom TV Freudenberg (25,7), TV Oestrich (25,45) und dem TUS Dröschede (24,45). In der TGW Jugend freute sich der TGS Friesen Haspe (26,25) über den Pokal und somit Platz 1 dicht gefolgt, mit nur 1/10 Unterschied vom TV Oestrich (26,15) auf Platz 2 und dem TV Freudenberg (25,3) auf dem 3. Platz. In der Wettkampfklasse Erwachsene machte die Ski-Zunft Marl mit 28,9 Punkten das Rennen um den 1. Platz und durfte den Pokal einpacken, wieder mit 2/10 Punktunterschied dicht gefolgt vom TV Einigkeit Netphen (28,7) auf Platz 2. und dem TGS Friesen Haspe mit 26,9 Gesamtpunkten auf Platz 3.
Wir gratulieren allen Mannschaften zu Ihren Erfolgen,
Euer WTJ Arbeitskreis für Gruppenwettbewerbe
Hier geht es zur Siegerliste !
Neue Facebook-Seite der WTJ-Gruppenwettbewerbe bereits mit vielen Fotos (https://www.facebook.com/tgwtgmkgwtujustarskwkjwk/)!
- Zugriffe: 17124
It´s Showtime 2017
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Am 5. März 2017 wird It´s Showtime, die Landesfinals von TujuStars und Rendezvous der Besten als gemeinsame Show, zu Gast beim Werler TV sein. Die Ausschreibung befindet sich im Download unter Mediathek. Meldeschluss ist der 5. Februar 2017.
Bitte leitet die Ausschreibung an alle Interessierten weiter.
Bereits jetzt gilt unser Dank schon an den Ausrichter - dem Werler TV - wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
- Zugriffe: 17873
21 Mannschaften kämpfen am 11. September im KWK und im JWK um Gold, Silber und Bronze
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
In den Gruppenwettbewerben Kinderwettkampf und Jugendwettkampf der WTJ geht es am 11. September in Netphen in sieben Altersgruppen (ab 6 Jahren) um Punkte und Plätze.
In den Disziplinen Boden - Minitrampolin - Laufen - Werfen - Standweitsprung (nur JWK) – und einer Zusatzaufgabe treten die Mannschaften gegeneinander an.
Der Kinderwettkampf KWK und der Jugendwettkampf JWK sind Mannschaftswettkämpfe, an denen gemischte Mannschaften sowie reine Jungen- oder Mädchenmannschaften teilnehmen können.
Ausrichter ist der TVE Netphen. Die Wettkampfleitung haben an Michael Winzen und Renate Behnke.
Bilder: Timo Karl
Der vorläufiger Zeitplan sieht wie folgt aus:
08:30 Uhr Hallenöffnung
09:00 Uhr Ausgabe der Wettkampfunterlagen an alle Gruppen und Vereine
09:15 Uhr Kampfrichterbesprechung (in den einzelnen Disziplinen unterteilt und parallel laufend)
10:00 Uhr Begrüßung und Beginn der Wettkämpfe
Zuschauer sind gern willkommen und können die Kids und Jugendlichen anfeuern.
Durchführungsort: Turnverein „Einigkeit“ Netphen, Haardtstraße 35, 57250 Netphen
- Zugriffe: 17922
Landesmeisterschaft Gruppenwettbewerbe TGM / TGW /KGW in Kreuztal
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Am 19. Juni 2016 fanden in Kreuztal die Westfälischen Meisterschaften der Gruppenwettbewerbe im TGM, TGW und KGW statt. Der WTB als Veranstalter fand mit dem TV Kreuztal einen engagierten Partner, der den Wettkampf hervorragend vorbereitet hatte und dafür gesorgt hat, dass die SportlerInnen optimale Bedingungen in der Halle, im Stadion, beim Schwimmen, beim Singen, beim Orientierungslauf und natürlich an den vielfältigen Verpflegungsstationen vorfanden.
Mit dem Moderator Erich Hofmann, der im letzten Jahr noch das Landesturnfest in Siegen hauptverantwortlich mitgestaltet hatte, konnte der TV Kreuztal auf einen „alten Hasen“ aus den eigenen Reihen zurückgreifen.
43 Mannschaften aus Nordrhein-Westfalen sowie eine Mannschaft aus Hessen hatten sich angekündigt, um sich die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften im Oktober in Regensburg zu sichern.
Gerade die heimischen Mannschaften waren stark vertreten, wobei der TV Kreuztal mit 8 Mannschaften und 92 TurnerInnen die meisten StarterInnen hatte – einen mehr als der VfL Schlangen mit 91 TeilnehmerInnen in 9 Mannschaften.
Der guten und akribischen Vorbereitung durch den WTJ-Beauftragten für Gruppenwettbewerbe, Michael Winzen vom TuS Bommern, ist es zu verdanken, dass der Wettkampf ohne Verzögerungen und Unterbrechungen ablaufen konnte - hatte man anfangs doch Bedenken ob der hohen Zahl an Mannschaften !
Der Zeitplan konnte fast auf die Minute eingehalten werden, und der Tag fand einen würdigen Abschluss mit der Siegerehrung und der Show der Sieger, bei der die besten Vorträge des Tages noch einmal den zahlreichen Menschen im Publikum präsentiert wurden.
Der TV Kreuztal hat mit einer Vielzahl an Eltern aus den Turnmannschaften tatkräftig mitgeholfen, dass alle Besucher, egal ob SportlerInnen, Publikum, Kampfgerichte oder Helfer, bestens versorgt wurden.
Und auch Erich Hofmann als Moderator hatte seinen Spaß daran, so oft die heimischen Sportler auf das Treppchen bitten zu dürfen – allein sein eigener Verein stellte 4 Westfalenmeister bei 7 Wettkampfgruppen.
Ergebnisliste
- Zugriffe: 6389
Unterkategorien
Seite 9 von 23