It’s Showtime 2024
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Das doppelte Landesfinale von Rendezvous der Besten und Tuju-Stars
Am 28. September 2024 fand die Veranstaltung “It’s Showtime” statt, organisiert vom Westfälischen Turnerbund und seiner Jugendorganisation WTJ. Die Veranstaltung bot ein beeindruckendes Spektrum an Talenten und begeisterte das Publikum in der voll besetzten neuen Sporthalle in Werl.
Im Wettbewerb “Rendezvous der Besten” traten drei vielfältige Gruppen an, die sich alle für das Bundesfinale qualifizieren konnten: Showteam der TG Münster 1862, Cheerleader vom RatzFatz Kinder- und Jugendzirkus und Airtime Squad der TG Lage v. 1862.
Diese Gruppen zeigten begeisternde Performances und wurden von den Zuschauern mit großem Applaus belohnt. Die Auftritte waren sehr unterschiedlich und nutzten vom kreativen Einsatz des Großen Trampolins über Tanz und Akrobatik bis hin zu Elementen aus dem Bereich des Bewegungstheaters eine große Bandbreite an Möglichkeiten der Darstellung.
Im Wettbewerb “Tuju-Stars” traten fünf talentierte Gruppen an. Die Werler Kangaroos (TV Werl) und die Gruppe Chibikko (TV Wickede) sicherten sich die begehrten Plätze im Bundesfinale. Auch die Gruppen AspireXtreme (BSV Wulverdingsen), Pader Kangoos (TSV Wewer) und Chibikko Junior (TV Wickede) zeigten beeindruckende Leistungen und wurden von den Fans gefeiert.
Organisation und Verpflegung
Ein besonderer Dank gilt dem Ausrichter, dem Werler TV, der mit hervorragender Organisation und erstklassiger Verpflegung die Veranstaltung begleitet hat.
Jury und Bewertung
Die Jury, bestehend aus Marlies Schmale (Vizepräsidentin WTB, Rendezvous der Besten) und Helmut Berndt (AK Gruppenwettbewerbe, Tuju-Stars), stand vor der schwierigen Aufgabe, ein eng beieinander liegendes Feld mit hervorragenden Leistungen zu bewerten.
Die Veranstaltung zeigte einmal mehr das hohe Niveau und die Leidenschaft der teilnehmenden Gruppen. Die mitgereisten Fans sorgten für eine großartige Atmosphäre und feierten die beeindruckenden Darbietungen ihrer Favoriten.
Wir freuen uns schon auf das Bundesfinale und sind gespannt, welche Gruppen dort erneut glänzen werden.
- Zugriffe: 340
Fachtagung Kinderturnen 2024
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Herrliches Wetter, gelobte Organisation und spannende Inhalte
Am Wochenende des 21. und 22. Septembers 2024 fand die alljährliche Fachtagung Kinderturnen der Westfälischen Turnerjugend (WTJ) im idyllischen Schloss Oberwerries in Hamm statt. Bei strahlendem Sonnenschein und milden Temperaturen von 20 bis 22 Grad kamen rund 150 Teilnehmende zusammen, um gemeinsam die neuesten Entwicklungen und Trends im Kinderturnen zu erleben. Die fröhliche und motivierte Atmosphäre war überall zu spüren – ein gelungener Mix aus herrlichem Wetter, funktionierender Organisation und spannenden Inhalten.
Die Tagung startete mit einem Hauptvortrag von Beate Esch, die das „Bewegte Gehirntraining“ (NeuroKinetik®) vorstellte. Der Ansatz, motorische und kognitive Fähigkeiten durch gezielte Bewegungsübungen zu stärken, orientiert sich an den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung und der Vortrag fand beim bunt gemischten Publikum große Resonanz. Besonders für Erziehende und Lehrkräfte aber nicht zuletzt für Übungsleitende der Vereine bot dieser Vortrag wertvolle Impulse, wie Bewegung die Entwicklung von Kindern positiv beeinflussen kann.
Wie gewohnt bot die Fachtagung eine Vielzahl an abwechslungsreichen Workshops, die alle Interessen abdeckten: von Minitrampolin über Kinderyoga bis hin zu Jonglier-Übungen. Die Vielfalt der Angebote ermöglichte den Teilnehmenden, neue Ideen und praxisnahe Konzepte für die Arbeit in Kitas, Schulen und Vereinen mitzunehmen. Die Kombination aus theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen wurde von den Teilnehmenden begeistert aufgenommen, und es gab zahlreiche Gelegenheiten, das Gelernte direkt auszuprobieren.
Ein besonderes Highlight am Sonntag war der Auftritt des WTJ-Maskottchens „Jumpy“, das beim Hobby Horsing für strahlende Augen sorgte. Diese kreative Sportart, bei der Kinder auf Steckenpferden über Parcours springen, wurde vom Pferdesportverband Westfalen vorgestellt und erfreut sich immer größerer Beliebtheit in Schulen und Vereinen. Jumpy brachte eine Extraportion Spaß in die Veranstaltung und sorgte für viele Lacher und Begeisterung.
Auch kulinarisch wurden die Teilnehmenden bestens versorgt. Köstliche Mahlzeiten und Snacks sorgten für das leibliche Wohl, und in den Pausen konnte man sich bei frischem Obst, Kaffee und Kuchen stärken. Die entspannte Atmosphäre lud dazu ein, sich informell auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
Das Organisationsteam freut sich auf Feedback und Anregungen für die kommende Fachtagung. Diese können bequem online unter folgendem Link eingereicht werden: Feedback-Link.
Schon jetzt dürfen sich alle Interessierten auf die nächste Fachtagung Kinderturnen freuen, die am 20. und 21. September 2025 wieder im Schloss Oberwerries stattfinden wird. Wir sind gespannt auf neue Themen, spannende Workshops und natürlich auf das Wiedersehen mit allen Teilnehmenden!
- Zugriffe: 338
WTJ-Tanzwerkstatt 2024
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Die WTJ-Tanzwerkstatt ist wieder da!
Die Tanzwerkstatt wird zum 25. Mal stattfinden und richtet sich an alle Tanzinteressierten ab 16 Jahren sowie speziell an Übungsleitende, Trainierende, Helfende/Assistierende.
Das Motto wird sein: "Tänze aus aller Welt". Die Vision ist es, den Teilnehmenden die Vielfalt der Tanzkulturen näherzubringen und sie durch verschiedene Workshops in vier Hallen in unterschiedlichen Kontinenten oder „Welten“ eintauchen zu lassen. Aus dem Grund haben wir internationale Referent*innen aus: Senegal, Spanien, Cuba, Ecuador und Deutschland (Hamburg, Hannover und Münster).
Die Welten, die wir vorstellen werden, sind:
1. Afrika
2. Asien & Nordamerika
3. Südamerika
4. Europa & Nordamerika
Die Fortbildung besteht aus einem Hauptvortrag, einem musikalischen Get-Together, 3 Praxis-Blöcken und eine Abschlussbesprechung. Die Teilnehmende können jeweils 1 Workshop (pro Block) aus 4 Auswahlmöglichkeiten buchen.
Der Hauptvortrag sowie das musikalische Get-Together (mit Essen) und die Abschlussbesprechung gelten ebenso als Teil der Lerneinheiten. Dadurch ist die Tanzwerkstatt mit 8 LE zur Lizenzverlängerung anerkannt.
Es ist für alle etwas dabei! Meldet euch an, um zusammen andere Kulturen näher kennenzulernen und durch Tanzen zur Integration beizutragen. Let's dance!
Einigen Referenten*innen könnt ihr bereits folgen: @diene_waaw_waaw_sagna_ @kiana.syz @lrfrnndz @_lucahenry_ @timmothyschmitz @rebeltanz @guentherrebel
Datum: 03.11.2024
Uhrzeit: Anreise ab 9:30 / Beginn: 10:00 / Ende: 18:15
Ort: Landesturnschule Oberwerries (Westfälischer Turnerbund)
Teilnehmerbeitrag: 75€ (inklusive Lunch)
LG Nr. 24610030
Hier findet ihr die Beschreibung der Workshops und hier geht es zur Anmeldung.
📞 Ansprechpartner:
Westfälischer Turnerbund e.V.
Jorge Sandoval
Referent Integration & Inklusion durch den Sport
📧 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
☎️ 02388-30000-27
- Zugriffe: 561
Gaukinderturnfest am 14.-15.09. in Hilchenbach
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Am 14. und 15. September 2024 verwandelt sich Hilchenbach in das Mekka des Turnens, denn das Gaukinderturnfest des Siegerland Turngaus steht an!
Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre aufgepasst - hier erwartet euch ein Wochenende voller Spaß, Freude und sportlicher Herausforderungen! Egal ob Einzelperson oder Gruppe, wenn ihr einem Turnverein des Siegerland Turngaus angehört, seid ihr herzlich eingeladen, dabei zu sein. Auch Vereine aus anderen Gauen sind willkommen, sich dem Turnfest anzuschließen!
Anmeldung und Infos:
- Anmeldefrist: Meldet euch bis zum 1. August 2024 an
- Weitere Informationen: Ausschreibung, Zeitplan und alle weiteren Details findet ihr auf der auf der Internetseite des Gaukinderturnfestes.
- Zugriffe: 755
Unterkategorien
Seite 2 von 23