Ausschreibung
- Details
- Kategorie: Landeskinderturnfeste
Ausschreibung zum Landeskinderturnfest 2010
Hier findet ihr die gesamte Ausschreibung (51 Seiten).
Ihr könnt euch aber auch nur die einzelnen Bereiche ausdrucken. Dazu müsst ihr den jeweiligen Wettbewerb anklicken und die sich öffnende Datei speichern.
Zu bestimmten Übungen haben wir Filme bereitgestellt. Dazu einfach nur bei der entsprechenden Übung auf das Wort Film klicken.
Wer gern erst einmal nur online in der Ausschreibung blättern möchte, kann dies ganz unten auf der Seite tun, indem man das Bild unten anklickt.
Ausschreibung |
||
Gesamtausschreibung |
[issuu layout=http%3A%2F%2Fskin.issuu.com%2Fv%2Fcolor%2Flayout.xml backgroundcolor=ECEBD9 showflipbtn=true documentid=100310130958-621c1e4c47c645ae86aa659ccd09fddb docname=ausschreibung_landeskinderturnfest username=WTB-Mackel loadinginfotext=Ausschreibung%20Landeskinderturnfest%202010 width=420 height=297 unit=px] |
|
Einzelausschreibung Einzelwettkämpfe |
||
Kitu-Cup | ||
Bereich 1: |
Wendesprint |
|
Bereich2:
|
||
Gym-Cup | ||
Bereich 1: | ||
Bereich 2:
|
||
Einzelausschreibungen Gruppen- und Mannschaftswettbewerbe |
||
- Zugriffe: 19955
Bericht 1. Pressegespräch
- Details
- Kategorie: Landeskinderturnfeste
Pressekonferenz Landeskinderturnfest Gütersloh
Zur ersten Pressekonferenz zum Landeskinderturnfest 2010 lud gestern die Stadt Gütersloh ein. Mit der Aussage "Wir können Turnfest" unterstrich die Bürgermeisterin der Stadt Gütersloh Maria Unger die positive Einstellung der Stadt zum Turnfest der Kinder im September diesen Jahres.
Auch der Landrat Sven-Georg Adenauer betonte, dass in Gütersloh die Kinder im Fokus stehen sollen. "Sport ist wichtig für Kinder und Jugendliche. Man lernt dabei fürs Leben", so die Aussage Herrn Adenauers. So war er auch sofort bereit, das Carl-Miele und Reinhard-Mohn Berufskolleg für das Landeskinderturnfest 2010 zu öffnen.
Heike Offermann, Vorsitzende der Westfälischen Turnerjugend, freute sich über die fantastischen Bedingungen im Vorfeld der Veranstaltung. Die Stadt habe die wtj mit offenen Armen aufgenommen und man wolle auf die tolle Zusammenarbeit beim Landesturnfest 2008 aufbauen.
Die Verbindung zwischen Sport und Kultur wird durch das gleichzeitige Stattfinden des Kinderkulturfestivals 'Donnerlüttken' hergestellt. Andreas Kimpel, Kulturdezernent der Stadt Gütersloh, überbrachte gestern noch die Nachricht, dass sich auch das Theater am Wochenende des Kinderturnfestes mit einem Sonderprogramm beteilige. Unter dem Motto "Kinder erobern ihr Theater" wird es am Sonntag, 12. September einen Tag der offenen Tür geben.
Fazit der ersten Pressekonferenz: die wtj und die Stadt Gütersloh sind gut aufgestellt und werden mit bis zu 300 Helfern ein tolles Landeskinderturnfest auf die Beine stellen.
- Zugriffe: 7555
LKTF 1. Pressegespräch
- Details
- Kategorie: Landeskinderturnfeste
Erstes Pressegespräch zum Landeskinderturnfest

Besonders erfreut sind die Veranstalter, dass Bürgermeisterin Maria Unger (Bild) und Landrat Sven-Georg Adenauer die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen haben.
- Zugriffe: 7984
Unterkategorien
Seite 20 von 23