Pluspunkt Gesundheit7600011
ÜL,F-ÜL,F-GT,Tr-C
ÜL-Prävention – Profil: Gesundheitsförderung im Kinderturnen
Bei dieser Ausbildung stehen u.a. ein ganzheitliches Gesundheitsverständnis, Diagnostik, Psychomotorik sowie Haltungs- und Bewegungsschulung im Vordergrund. Den Leitfaden bildet dabei die Orientierung der Arbeit an den Bedürfnissen der Kinder. Ziel der Ausbildung ist es, Übungsleiter/innen zu befähigen, entsprechende Fördergruppen in ihren Vereinen einzurichten und zu leiten bzw. in bestehenden Gruppen gezielter auf eine Förderung der Kinder eingehen zu können. Die Ausbildung umfasst 80 Unterrichtseinheiten. Der Lehrgang schließt mit der Lizenz ÜL-Prävention: Gesundheitsförderung im Kinderturnen ab.

1. Folge: 17.-19.08.07
2. Folge: 21.-23.09.07
3. Folge: 12.-14.10.07
4. Folge: 09.-11.11.07
5. Folge: 23.-25.11.07
Zeit / Dauer (UE): Folgen, jeweils Fr. 18.00 Uhr – So. 13.00 Uhr / 120 UE
Ort: Landesturnschule Oberwerries
Leistung / Kosten: mit Gymcard 225,- €, WTB-Mitglied 250,- €, Externe 300,- €
Leitung: Diana Reisner-Sass, wtj Referententeam
Hinweis: Gültige Lizenz auf der 1. Lizenzstufe oder vergleichbare berufliche QualifikationDie Grundstufe allgemeine Prävention ist im Lehrgang integriert.
7600001
Übungsleiter/innen C-Ausbildung Kinderturnen
Diese Übungsleiter/innen-Ausbildung richtet sich an Mitarbeiter/innen in den Vereinen, die hauptsächlich mit Kindern (Grundschulalter) turnen oder Sport treiben. Die praktische und theoretische Ausbildung erfolgt in allen Teilbereichen des Breiten- und Freizeitsports gemäß den neuen Richtlinien des Deutschen Turner-Bundes und umfasst 120 Unterrichtseinheiten.

1. Folge: 12.-14.01.07
2. Folge: 26.-28.01.07
3. Folge: 09.-11.02.07
4. Folge: 02.-04.03.07
5. Folge: 23.-25.03.07
6. Folge: 20.-22.04.07
7. Folge: 04.-06.05.07
8. Folge: 01.-03.06.07
Zeit / Dauer (UE): Folgen, jeweils Fr. 18.00 Uhr – So. 13.00 Uhr / 120 UE
Ort: Landesturnschule Oberwerries
Leistung / Kosten: mit Gymcard -, WTB-Mitglied 320,- €, Externe 640,- €
Leitung: Ernst Mackel, wtj Referententeam
Hinweis: Vollendung des 17. Lebensjahres, Befürwortung durch einen Verein
Singen, Spielen und Bewegen mit Eltern und Kind
Dieser Lehrgang bietet eine bunte Mischung aus allen guten Zutaten einer Übungsstunde: Neben Möglichkeiten spielerischer Erwärmung, Sing-, Kreis-, und Fingerspielen, Turnen mit Alltagsmaterialien sollen Bewegungsgeschichten und Geräteaufbauten vorgestellt und gemeinsam mit den Teilnehmer/Innen erprobt und variiert werden.

Unterkategorien

Bücher / Neuerscheinungen