wtj.wtb.de
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Verband
  • Für Übungsleiter
  • DTB-Kinderturn-Club
  • Veranstaltungen
  • Freizeiten
  • TuJu
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Download
  • sportVEREINtuns-Kids

SportVEREINTuns!

SportvereintUns

Lehrgänge Kinderturnen

Zur Newletter-Anmeldung

Kampagnen

ASG logo

Ansprechpartner WTJ
Schutz vor Gewalt

Stephan Wildbredt
02388-30000-24

Partner

Sparkasse
Kinder_stark_machen
Aitrack_Europe
FlicFlac

Schwieriger Beginn endete in toller Veranstaltung

Details
Kategorie: Veranstaltungen
Veröffentlicht: 03. November 2008

14. Tanzwerkstatt in Unna

 cimg9623.jpg  cimg9667.jpg  cimg9680.jpg cimg9708.jpg   cimg9758.jpg  cimg9805.jpg

Am Sonntag den 2. November fand die 14. Veranstaltung des beliebten Tanzevents statt. Bei ausgesprochenen Fachleuten der Tanzszene konnten sich die 100 Teilnehmerinnen Einblicke in die verschiedenen Richtungen des Tanzes verschaffen sowie Tipps für die Gestaltung von eigenen Tanzchoreografien und die Vermittlung von Tanzworkshops holen.
Zu den Rennern in diesem Jahr gehörten die Themen R & B Streetdance, Musical Dance „Miami Night Medley“ und Funky Hip-Hop. Für seinen beiden Tanzworkshops hatte sich Tanzguru Marc Rohde was ganz Besonderes einfallen lassen. Kurzerhand hatte er seinen Cajon-Lehrer mitgebracht, der ihn  unterstützte und für noch mehr Dynamik und Rhythmus sorgte. Am Ende des Tages verteilten die Teilnehmer Komplimente an die Referent/innen und Organisatoren und bedankten sich für die tolle Veranstaltung. Dabei hatte der Beginn morgens um 8.00 unter keinem günstigen Stern gestanden. Zur Überraschung der Organisatoren war eine Dreifachhalle der Hellwegsporthallen gesperrt und wegen eines Wasserschadens nicht nutzbar. Da hieß es, flexibel zu sein und schnell eine Alternative aus dem Hut zu zaubern. Durch die Mithilfe des örtlichen Hausmeisters konnte dann im Pausenraum der angrenzenden Schule eine  Ersatzstätte für den vierten workshop geschaffen werden.
So konnte die Auszubildende des Westfälischen Turnerbundes Georgina Smeilus gleich live miterleben (und vor allem mit anpacken), was auf die Organisatoren einer Veranstaltung zukommt, wenn es nicht wie geplant läuft.
Trotz der widrigen Umstände verabschiedeten sich viele der Teilnehmer mit den Worten: "Dann bis zum nächsten Jahr".

 Mehr Bilder findet ihr in der Bilder- und Filmgalerie.

 cimg9729.jpg  cimg9767.jpg  cimg9740.jpg  cimg9812.jpg  cimg9822.jpg  cimg9814.jpg
Zugriffe: 5713

Preisverleihung beim 400. Kinderturnclub

Details
Kategorie: DTB-Kinderturn-Club
Veröffentlicht: 22. Oktober 2008

dtb kinderturn club 300Aktives Kinderprogramm begleitet Kinderturnclub-Preisverleihung beim VFL Ahaus

Am Samstag, den 18.10. wurde der VFL Ahaus mit seiner Clubleiterin Astrid Peters für die Eröffnung des 400. Kinderturnclubs geehrt. Im Pressebericht der Münsterlandzeitung könnt ihr mehr dazu erfahren.

Pressebericht der Münsterlandzeitung

 

preisvergabe

 

Stellvertretender Bürgermeister Rudolf Enning-Harmann, Nathalie Pohl von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Daniel Sautter von der Deutschen Turnerjugend, Heike Offermann vom Westfälischen Turnerbund, Oberturnwartin Edith Nünning (v. l.) gratulierten Astrid Peters (3. v. r.) zur Idee, beim VfL Ahaus einen Kinderturnclub zu initiieren.

Zugriffe: 7427

Kika-Turnpower-Ausschreibung

Details
Kategorie: Für Übungsleiter
Veröffentlicht: 21. Oktober 2008
turnpower_final_rot.jpg

    

Euer Team im KI.KA LIVE?

Ihr seid zwischen 11 und 15 Jahren und habt Lust auf einen sportlichen Vergleich mit anderen Jugendlichen und kommt damit vielleicht ins Fernsehen?    
Dann ist „KI.KA LIVE Turn-Power“ genau das Richtige für euch. ...

Zugriffe: 14836

Weiterlesen: Kika-Turnpower-Ausschreibung

Kinderturnclub werden

Details
Kategorie: DTB-Kinderturn-Club
Veröffentlicht: 02. Oktober 2008

Bis zum 31.12.08 DTB Kinderturn-Club werden und ein Buch aus der Pipo-
Reihe erhalten!


Vereine, die sich jetzt für die Einrichtung eines Kinderturn-Clubs bewerben und bis zum 31.12.2008 den unterschriebenen Vertrag unter der Angabe des Stichwortes „Buchpreis“ zurücksenden, bekommen ein Buch aus der Pipo-Reihe („Hier bewegt sich was“) geschenkt. Das Buch im Wert von 13,95 € wird dann dem Startpaket für den Kinderturn-Club beigelegt. Informationen und Bewerbungsunterlagen zum DTB Kinderturn-Club erhalten Sie unter www.kinderturnen.de und hier:
Deutsche Turnerjugend
DTB Kinderturn-Club
Otto-Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt/Main
Tel.: 0 69/6 78 01-1 13
Fax: 0 69/6 78 01-1 99
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Zugriffe: 7006

Freie Lehrgangsplätze

Details
Kategorie: Für Übungsleiter
Veröffentlicht: 01. September 2008

In den nachfolgend aufgelisteten Lehrgängen gibt es noch freie Lehrgangskapazitäten.
Unter dem Menüpunkt Lehrgänge 2008 (Fortbildungn oder Ausbildungen) könnt ihr euch nähere Informationen zu den Inhalten holen. Zur Lizenzverlängerung könnt ihr einen Wochenendlehrgang oder 2 Tageslehrgänge besuchen.

Wochenendlehrgänge zur Lizenzverlängerung 

8620090  Singen, Spielen und Bewegen mit Eltern und Kind   -  31.10. - 2.11.08  (ausgebucht!)
8620100  Ran an die Geräte - Fit für den Wettkampf   -  14. - 16.11.08

Tageslehrgänge zur Lizenzverlängerung 

8620260  Kinder stark machen   -   22.11.08 

Gruppenhelfer-Aufbaulehrgang

8630051  GH- (Sportassistent/innen-) Aufbaulehrgang  6. - 10.10.08
                     verlegt auf den 19.-22.12.08

Nähere Informationen zu den Lehrgängen findet ihr auch unter dem Menüpunkt Lehrgänge 2008.

Zugriffe: 14536

Designänderung

Details
Kategorie: DTB-Kinderturn-Club
Veröffentlicht: 25. August 2008

Designänderungen

designnderung.jpgNachdem eine Umstrukturierung innerhalb des DTBs stattgefunden hat und neben Marken TURNEN! und GYMWELT, Kinderturnen als Marke (mit neuem Logo, siehe hier links) eingeführt wurde, ergeben sich auch ein paar Änderungen für den Kinderturn-Club.
Neben der Logoänderung, gibt es auch eine neue Schreibweise. Das Wort Kinderturnen steht zukünftig alleine und bei Erweiterungen wird das en am Ende durch einen Bindestrich ersetzt; z.B.: Kinderturn-Club, Kinderturn-Heft, Kinderturn-Abzeichen, Kinderturn-Test usw.
Wie bereits mitgeteilt, wurde die offizielle Schriftart von Futura auf Arial umgestellt. Wir möchten Sie bitten, zukünftig die neue Schreibweise und die Schriftart Arial zu verwenden. Eine Anleitung zur Verwendung des neuen Designs (Design Manual) ist in Arbeit und wird Ihnen nach Fertigstellung zur Verfügung gestellt. Die Umstellung auf das neue Markenlogo Kinderturnen wird auch Einfluss auf das Kinderturn-Club Logo haben. Sollten Sie eine Produktion von Drucksachen geplant haben, verwenden Sie das alte Logo bitte nicht mehr. Bis das neue Logo des Kinderturn-Clubs fertig ist verwenden Sie bitte nur Taffi als Kommunikationsmerkmal des Kinderturn-Clubs.

Zugriffe: 5089

Gaufachtagung in Oberwerries mit positiver Arbeitsstimmung

Details
Kategorie: Verband
Veröffentlicht: 25. August 2008

Teilnehmer der GaufachtagungAm 16.08.08  trafen sich rund 40 Vertreter/innen der Gaue und des Verbandes in der Landesturnschule Oberwerries, um über den Ist-Zustand der qualitätsorientierten Bildungsarbeit zu diskutieren und eine Soll-Analyse durchzuführen.
Verbandspräsident Michael Buschmeyer betont die Notwendigkeit, fachliche Arbeit intensiver zu dezentralisieren und mit den Gauen zusammen zu arbeiten.
„Meine Vision ist der Aufbau einer Struktur, die dezentrale Standorte hat; wir müssen zu unseren Vereinen hingehen, denn nicht alle können zu uns kommen“, unterstreicht der Präsident des Westfälischen Turnerbundes seine Vorstellungen.

Die Fachtagung, geleitet von drei professionellen Moderatoren, verlief sehr arbeitsintensiv, konzentriert und mit positiver Stimmung.
Das Ergebnis konnte sich dann auch sehen lassen. Am Ende standen 3 Ziele für die Bereiche Struktur, Qualität und Quantität fest, die zukünftig realisiert werden sollen.
Nähere Informationen zur Fachtagung können in der WTB-Geschäftsstelle angefordert werden. Ein Newsletter mit detaillierten Informationen wird in dieser Woche verschickt. Bilder von der Tagung seht ihr in der Bilder- und Filmgalerie.

Zugriffe: 7227

WDR zweimal zu Gast in Oberwerries

Details
Kategorie: Freizeiten
Veröffentlicht: 07. August 2008

Ferienmobil macht auch Station in Oberwerries

Zum erstenmal besuchte der WDR die Sportstätte des Westfälischen Turnerbundes am 23. Juli. An diesem Tag stand nicht so sehr der Westfälische Turnerbund, sonder eine ausgewählte Familie aus der Region im Blickpunkt. Im Rahmen der Aktion Ferienmobil musste an diesem Tag die Familie Fischer aus Hagen drei Aufgaben lösen. Nach dem Besuch des Kapuzinerklosters in Werne und einer privaten Führung durch diwdr-autos.jpge ehrwürdigen Gemäuer, erwartete die Familie in Oberwerries eine sportliche Aufgabe. Dietmar Haberkamm und Ernst Mackel hatten einen Vielseitigkeits-Parcours aus dem dtj-Wettbewerb `Fit wie ein Turnschuh´ für die Familie Fischer aufgebaut, bei dem es darum ging, die eigene Fitness und Vielseitigkeit auf den Prüfstand zu stellen. In zwei Teams gingen Vater und Tochter sowie Mutter und Tochter die Aufgaben an und stellten sich dabei jeweils ganz geschickt an. Dabei waren nicht nur die Familie, sondern auch die Techniker überrascht, wie viel Spaß Turnen machen kann, wenngleich es bei einigen Übungen schon sehr anstrengend war und Muskeln zu spüren waren, von deren Existenz man schon länger nichts mehr gewusst hat.
Dass als nächste Station für die Familie Fischer Wasserskilaufen auf dem Programm stand, war bei den gestiegenen Temperaturen natürlich die willkommene Abkühlung.
Für die Fernseh-Aktion gab es eine schnelle unbürokratische Unterstützung durch die Deutsche Turnerjugend, die T-Shirts mit dem neuen Kinderturnlogo für die Teams und die Teamer sowie die Wettkampfkarten und –Urkunden schickte.

8 Tage später folgte der zweite Besuch des WDR

-wagenjpg.jpgBegeistert von der Atmosphäre und den Aktivitäten beim Westfälischen Turnerbund wurde der zweite Besuch, diesmal für eine Livesendung im Zeltlager Oberwerries angekündigt. Am Donnerstag fuhr der Ü-Wagen nachmittags aufs Gelände des Zeltplatzes und alles wurde vorbereitet für das große Event am frühen Abend. Dabei konnten die Kinder sehen, wie viel Aufwand es ist bis ein kleiner Filmbeitrag im Kasten ist. Um sich von dem enormen technischen Aufwand ein Bild machen zu können, gab es für Interessierte sogar Einblicke in die Technik des Ü-Wagens. Gesendet wurde dann live um 19.30 auf dem Dritten. 

 

 

Zeltlagerteam am Nachmittag abgereist

aufrumen.jpgDie Kinder hatten schnelle ihre Koffer gepackt und wurden pünktlich um 12.30 von ihren Eltern abgeholt. Für die Betreuer war die Freizeit noch länger nicht zu Ende, denn nach der Verabschiedung der Kinder war Aufräumen angesagt. Und da kommt ganz schön was zusammen. Also packten die Betreuer bis zum späten Nachmittag ihre persönlichen Dinge und alle Spiel-, Sport- und Bastelmaterialien ein, während die Kinder zu Hause von ihren Erlebnissen und den Höhepunkten der Freizeit erzählten. Dazu gehörten sicher der Besuch im Maxipark, der Tag im Kettlerhof sowie die Turngala am Abschlussabend.

Zugriffe: 5734

Hier geht´s zum neuen WT

Details
Kategorie: Verband
Veröffentlicht: 24. Juli 2008
Die nächste Ausgabe des WT´s (Jugendseiten) ist wieder verfügbar.
Zugriffe: 6652
  1. 400. Kinderturnclub
  2. Juniausgabe Westfalenturner
  3. Westfalenturner für ganz Eilige

Seite 23 von 24

  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Kinderturn-App für ÜL

KitCo Logo

Ausschreibung / Anmeldung

Fachtagung KiTu 2024

Popular Tags

  • Tuju-Stars
  • Showtime
  • Rendezvous der Besten
  • Ausbildung
  • Fortbildung
  • Kinderturnen
  • Übungsleiter
  • Lizenzverlängerung

Neueste Artikel

  • Digitaler Adventskalender der WTJ 2023
  • Training mit Andy Toba bei der SG Suderwich
  • Save the Date: Tanzwerkstatt 2024
  • Westfalenmeisterschaft TGM/TGW und 4-Länder-Pokal-Wettkampf
  • Bericht zur Fachtagung Kinderturnen 2023

Bildung

Bildungsprogramm 2024
Gymnet_Anmeldung_Video
Anmeldung Gymnet

Nach oben

© 2023 wtj.wtb.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren