ClubleiterTreffen in OW
- Details
- Kategorie: DTB-Kinderturn-Club
Oberwerries empfängt Clubleiter der Kindertun-Clubs
Petra Stauch von der dtj hatte alle Angereisten, 18 Frauen und einen Mann, am Freitag Abend nach dem ersten Kennenlernen über die aktuellen News und Entwicklungen aus dem Clubbüro informiert. Nach dem Erfahrungsaustausch im Seminarraum hatten die Teilnehmerinnen noch die Möglichkeitin in der gemütlichen Guten Stube der Landesturnschule über Privates ebenso wie wie über tolle Praxisideen aus ihren Kinderturngruppen zu reden.
Für den Samstag Vormittag standen zwei Schwerpunkte auf dem Programm. Die Profis der Club-Leiter sprachen in ihrer Gruppe über ihre langjährigen Erfahrungen und wurden dabei von der Marketing-Expertin Cornelia Kramm-Rettenberg darin geschult, den Club als gutes Marketing-Instrument auch für die Vereinsentwicklung zu nutzen.
Bei den Einsteigern unter den Club-Leiterinnen vermittelte Petra Stauch die Grundlagen des Gesamtkonzeptes Kinderturn-Club. Neben der Rahmenbedingungen für die Kinderturngruppen und den Übungsleiter stellte sie die Vorzüge der Club-Mitgliedschaft heraus.
Nach der anschließenden gemeinsamen Präsentation der Ergebnisse wurden auch die Sieger des Bundeswettbewerbes für ihre Leistungen gelobt. In einer Präsentation von Astrid Peters konnten sich alle Übungsleiterinnen von der tollen Arbeit im Kinderturn-Club des zweitplatzierten Vereins VFL Ahaus anhand beeindruckender Bilder überzeugen und komplettierte somit die Darstellung der beiden siegreichen Vereine. Denn schon am Freitag Abend hatte Birgit Kleinschmidt das Projekt des erstplatzierten Vereins TSV Elleringhausen vorgestellt.
Für einen gelungenen praktischen Abschluss sorgte dann Jugendbildungsreferent Ernst Mackel, der den 19 Teilnehmerinnen eine nicht neue, aber landläufig immer noch recht unbekannte Idee aus dem Bereich Jonglieren vortstellte. Beim Pipe-Juggling lernten die Übungsleiterinnen nicht nur eine neue einfache und faszinierende Spielart des Jonglierens kennen, sondern erlebten auch einen methodischen Weg, wie sich diese Sportart in Kindergruppen vermitteln lässt. Das Ende der praktischen Einführung in die Kunst des Pipe-Jugglings bildete dann der Versuch, sich in einer Linien-Formation "den Ball zuzuspielen". Wer an dieser Stelle nicht alles verstanden hat, sich aber aus Neugier über pipe-Juggling informieren möchte, kann dies gern hier tun.
Als kleine Zugabe gab es noch einen Ausflug in den Bereich wie man die Tellerjonglange für Kinder lustig, ungefährlich und erfolgreich einführen kann.
So fand das Clubleiter-Treffen ein tolles Ende mit der bezeichnenden Frage: Und wann und wo findet die nächste Schulung statt?
Alle weiteren Informationen zum Kinderturn-Club findet die, die auch dazugehören wollen,hier .
- Zugriffe: 8448
Malwettbewerb
- Details
- Kategorie: Landeskinderturnfeste
Liebe Übungsleiter, liebe Kinder,
für das Landeskinderturnfest möchten wir euch bitten, euch an dem ausgeschriebenen Malwettbewerb zu beteiligen. Die genauen Vorgaben dazu findest du, wenn du das Bild anklickst.
Es gibt auch etwas zu gewinnen, es lohnt sich also mitzumachen.
Wir freuen uns auf eure Bilder.
Euer Turnfesteam !
- Zugriffe: 8320
Ausschreibung zum Landeskinderturnfest ist online
- Details
- Kategorie: Landeskinderturnfeste
Es ist geschafft!
Die Ausschreibung für das Landeskinderturnfest ist erstellt. Ihr habt mehrere Möglichkeiten, euch die Ausschreibung anzuschauen. Ihr könnt die Komplettausschreibung herunterladen und ausdrucken. Ihr habt aber auch die Möglichkeit, euch einzelne Bereiche der Ausschreibung auszudrucken. Wer sich ersteinmal ganz allgemein informieren möchte, welche Angebote es beim Landeskinderturnfest gibt, der kann sich das ganze auch online anschauen. Alle Informationen wie ihr was nutzen könnt, stehen unter dem Menüpunkt Landeskinderturnfest / Ausschreibung. Zu bestimmten Übungen haben wir euch auch Filme bereitgestellt, um die Übungen auch sehen zu können.
Viel Spaß beim Lesen und Zuschauen!
- Zugriffe: 8007
Bericht 1. Pressegespräch
- Details
- Kategorie: Landeskinderturnfeste
Pressekonferenz Landeskinderturnfest Gütersloh
Zur ersten Pressekonferenz zum Landeskinderturnfest 2010 lud gestern die Stadt Gütersloh ein. Mit der Aussage "Wir können Turnfest" unterstrich die Bürgermeisterin der Stadt Gütersloh Maria Unger die positive Einstellung der Stadt zum Turnfest der Kinder im September diesen Jahres.
Auch der Landrat Sven-Georg Adenauer betonte, dass in Gütersloh die Kinder im Fokus stehen sollen. "Sport ist wichtig für Kinder und Jugendliche. Man lernt dabei fürs Leben", so die Aussage Herrn Adenauers. So war er auch sofort bereit, das Carl-Miele und Reinhard-Mohn Berufskolleg für das Landeskinderturnfest 2010 zu öffnen.
Heike Offermann, Vorsitzende der Westfälischen Turnerjugend, freute sich über die fantastischen Bedingungen im Vorfeld der Veranstaltung. Die Stadt habe die wtj mit offenen Armen aufgenommen und man wolle auf die tolle Zusammenarbeit beim Landesturnfest 2008 aufbauen.
Die Verbindung zwischen Sport und Kultur wird durch das gleichzeitige Stattfinden des Kinderkulturfestivals 'Donnerlüttken' hergestellt. Andreas Kimpel, Kulturdezernent der Stadt Gütersloh, überbrachte gestern noch die Nachricht, dass sich auch das Theater am Wochenende des Kinderturnfestes mit einem Sonderprogramm beteilige. Unter dem Motto "Kinder erobern ihr Theater" wird es am Sonntag, 12. September einen Tag der offenen Tür geben.
Fazit der ersten Pressekonferenz: die wtj und die Stadt Gütersloh sind gut aufgestellt und werden mit bis zu 300 Helfern ein tolles Landeskinderturnfest auf die Beine stellen.
- Zugriffe: 7677
LKTF 1. Pressegespräch
- Details
- Kategorie: Landeskinderturnfeste
Erstes Pressegespräch zum Landeskinderturnfest

Besonders erfreut sind die Veranstalter, dass Bürgermeisterin Maria Unger (Bild) und Landrat Sven-Georg Adenauer die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen haben.
- Zugriffe: 8092
DTB-Kursleiter Kindertanz
- Details
- Kategorie: Für Übungsleiter
Noch Plätze frei

- Zugriffe: 19045
Ausblick 2010
- Details
- Kategorie: Landeskinderturnfeste
Ausblick 2010
|
Im Neuen Jahr freuen wir uns besonders auf das Kinderturnfest. Es wird für alle Besucher der Höhepunkt im kommenden Jahr. Kombiniert mit dem Gütersloher Kulturfestival werden wir ein interessantes Programm auch für "Nichtwettkämpfer" anbieten. Unter dem Menüpunkt Landeskinderturnfest 2010 und im download-Bereich unter dem gleichen Titel werdet ihr die Informationen zum Landeskinderturnfest und Donnerlüttken finden. Termin: 10. - 12. September 2010 in Gütersloh |
- Zugriffe: 7904
500. Kinderturn-Club
- Details
- Kategorie: DTB-Kinderturn-Club
Eröffnungsfeier des 500sten Kinderturn-Clubs TV 03 Selzen

Danach wurden der tolle Pokal bestaunt, die Kinder-stark-machen T-Shirts an alle Kinder verteilt und die Springseile, Heulreure und weitere Jonglier- und Spielmaterialien kurz ausprobiert. Spätestens bei der nächsten Turnstunde werden die Kinder staunen, was man damit alles anstellen kann.
Zur Einrichtung eines DTB Kinderturn-Clubs ist eine Bewerbung im Kinderturn-Club Büro der Deutschen Turnerjugend notwendig:
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: 069/ 678 01-113
Weitere Infos zum Kinderturn-Club erhalten Sie außerdem unter www.kinderturnclub.de und zur Kampagne Kinder stark machen kann man sich unter www.kinderstarkmachen.de informieren.
- Zugriffe: 7862
Kinderturnclub Rünthe
- Details
- Kategorie: DTB-Kinderturn-Club
Kinderturn-Club beim TLV Rünthe am 28.10.2009 eröffnet

Herzlichen Glückwunsch zu diesem rundherum gelungenem schönen Auftakt und alles Gute für die Zukunft des Kinderturnclubs des TLV Rünthe!
Die nächste Kinderturn-Club Eröffnung steht vor der Tür. Am 28.11. hat der TUS Belecke seine Eröffnungsfeier geplant und den Vorstand der Westfälischen Turnerjugend dazu herzlich eingeladen.
- Zugriffe: 22368
Seite 23 von 26