Fachtagung 2009
- Details
- Kategorie: Für Übungsleiter
Fachtagung Kinderturnen war voller Erfolg
Tolle Stimmung, tolle Rahmenbedingungen, kompetente Referenten und eine gelungene Organisation, so lässt sich das Fazit ziehen nach der 2-tägigen Fachtagung Kinderturnen mit 100 Teilnehmer in der Landesturnschule des Westfälischen Turnerbundes in Hamm.
Am Samstag hatte wtj- und dtj-Vorstandsmitglied Ulf Strijowski als Vertretung für die verhinderte Vorsitzende der Westfälischen Turnerjugend Heike Offermann die Fachtagung eröffnet und den Teilnehmerinnen und Referentinnen eine informative und gute Veranstaltung gewünscht.
|
![]() |
![]() |
Axel Kupfer, Vorstandsmitglied für Kinderturnen der Deutschen Turnerjugend hielt das Einführungsreferat zur „Bedeutung der Bewegung für das Kind“ unter der Fragestellung „Was leistet Kinderturnen?“.
Mit der Leichtigkeit eines wahren Kinderturners verstand es Axel, wichtige theoretische Hintergrundinformationen immer wieder in die Praxiswelt der anwesenden Übunsgleiter und Lehrer zu transportieren und sie in ihrer wichtigen Rolle als die Bewegungsanimateure für Kinder zu motivieren. |
Wie gut sich gerade das Kinderturnen mit seinen Inhalten als geeignetes Mittel zur Förderung der motorsichen Hauptbeanspruchsformen eignet, zeigte Axel Kupfer in seinen weiteren Ausführungen mit den Ergebnissen wissenschaftlicher Untersuchungen auf. Hiermit gab er natürlich den Referenten eine Steilvorlage für ihre vielfältigen workshop-Angebote, so dass die Zuhörer sich auf die nachfolgenden Praxisworkshops freuen konnten. |
![]() |
![]() |
Eine besondere Bemerkung hatte Axel in seiner Funktion als Vorstandsmitglied noch für die Tatsache übrig, dass der Veranstalter als Landesverband die neue Logowelt des Deutschen Turner-Bundes für die öffentliche Präsentation der Fachtagung genutzt hatte und erklärte den Zuhörern die immense Wichtigkeit des weiteren Ausbaus der Marke Kinderturnen eben in der Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes und seiner Mitgliedsvereine. |
Am Samstag reichten die Themenangebote von „Sinnesangeboten in der Natur“ über speziell gesundheitsorientierte Angebote wie die „Psychomotorische Entwicklungsförderung beim Eltern-Kind-Turnen“ bis hin zur Abenteuer und Erlebnisschiene. |
![]() |
Fortsetzung der vielfältigen Themenangebote folgte am Sonntag |
|
![]() |
Mit zum Teil neuen Gesichtern sowie ca. 35 Teilnehmer vom Samstag ging es dann am Sonntag in die neue Fortbildungsrunde. 17 workshops waren geplant für diesen Tag. Aber der kurzfristige Ausfall von Dörte Kuhn und Cornelia Bücker mit jeweils 4 workshop-Angeboten warfen ersteinmal ziemlich massive Probleme für „Chef-Organisator“ Ernst Mackel auf. Nach vielen Telefonaten stand dann am Sonntag Morgen fest, dass für die 8 abgesagten workshops noch 4 Ersatz-workshops angeboten werden konnten. |
Die Teilnehmer zeigten Verständnis für die besondere Situation und verteilten sich moderat auf die verbleibenden Fortbildungsangebote. Zur weiteren Zufriedenheit der Fachtagungsteilnehmer trugen die speziellen Organsisationsteams bei, die auf der einen Seite für eine gesunde und leckere Mittagsverpflegung als auch für die Kaffeezeit zuständig waren. |
![]() |
![]() |
Zur großen Entlastung der Referenten zeigten sich 5 junge Mädels aus Werne für die Geräte- und Materialorganisation unter der „Beobachtung“ von der WTB-Auszubildenden Georgina Smeilus verantwortlich. Zum Teil als Teilnehmerinnen der wtj-Skifreizeit oder der Gruppenhelfer-Lehrgänge auf diese Helferfunktion angesprochen, hatte sie sich sofort als Helferinnen zur Verfügung gestellt und verabschiedeten sich am Sonntag Abend mit den Worten: Jeder Zeit wieder gerne. Danke Carolin, Antonia, Lena, Linda und Emily. |
Zum Abschied gab es für alle Teilnehmer zum Muttertag von den Organisatoren noch eine kleine Überraschung als Wegzehrung. Dann bis zum nächsten Mal. Für eine Wiederholung der Veranstaltung gab es auf jeden Fall ein ganz deutliches positives Echo. |
![]() |
- Zugriffe: 18496
Vollversammlung 2009
- Details
- Kategorie: Verband
Vollversammlung wählt neuen Vorstand
Der neue Vorstand vlnr: Janina Lange, Heike Offermann, Petra Hanisch, Julia Knöpfel, Nico Schulze, Sebastian Wilke, Ulf Strijowski, Dietmar Haberkamm
- Zugriffe: 7766
Fachtagung Kinderturnen 9. / 10. Mai 2009
- Details
- Kategorie: Für Übungsleiter
Zur Ausschreibung - einfach ins Bild klicken!
- Zugriffe: 16687
Kinderturn-Club logo ändert sich
- Details
- Kategorie: DTB-Kinderturn-Club
Der Kinderturn-Club präsentiert sich in neuem Gewand. Alle Materialien werden mit dem neuen Logo umgestaltet.
|
|
- Zugriffe: 7261
Hauptausschuss 2008
- Details
- Kategorie: Startseite
Hauptausschuss diskutiert die Zukunft und Rahmenbedingungen der Jugendarbeit
|
|
Mister Gruppenenwettbewerbe Wer kennt ihn nicht: Helmut Berndt hat jahrelang den Gruppenwettbewerben in Westfalen seinen Stempel aufgedrückt. Auch im Gau heißt es im nächsten Jahr Abschied nehmen. Er bleibt aber dem Arbeitskreis Gruppenwettbewerbe als Experte erhalten. |
![]() |
|
Von Ulf Strijowski hatte Natalie Grüber ihre Ehrung und ihr Dankeschön erhalten. Beruf, Kinder und Ehrenamt - da müssen die Prioritäten neu gesetzt werden. In der 2. Lizenstufe Gesundheitsförderung bleibt Natalie als Expertin für Lehrarbeit aber weiterhin "am Ball". |
Uwe Kley als Einzelkämpfer in der Gaujugendarbeit zog nach seiner Beglückwünschung durch die Vorsitzende der Turnerjugend Heike Offermann ein ziemlich düsteres Zukunftsbild für die Gaujugendarbeit. |
|
- Zugriffe: 24481
Schwieriger Beginn endete in toller Veranstaltung
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
14. Tanzwerkstatt in Unna
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Am Sonntag den 2. November fand die 14. Veranstaltung des beliebten Tanzevents statt. Bei ausgesprochenen Fachleuten der Tanzszene konnten sich die 100 Teilnehmerinnen Einblicke in die verschiedenen Richtungen des Tanzes verschaffen sowie Tipps für die Gestaltung von eigenen Tanzchoreografien und die Vermittlung von Tanzworkshops holen.
Zu den Rennern in diesem Jahr gehörten die Themen R & B Streetdance, Musical Dance „Miami Night Medley“ und Funky Hip-Hop. Für seinen beiden Tanzworkshops hatte sich Tanzguru Marc Rohde was ganz Besonderes einfallen lassen. Kurzerhand hatte er seinen Cajon-Lehrer mitgebracht, der ihn unterstützte und für noch mehr Dynamik und Rhythmus sorgte. Am Ende des Tages verteilten die Teilnehmer Komplimente an die Referent/innen und Organisatoren und bedankten sich für die tolle Veranstaltung. Dabei hatte der Beginn morgens um 8.00 unter keinem günstigen Stern gestanden. Zur Überraschung der Organisatoren war eine Dreifachhalle der Hellwegsporthallen gesperrt und wegen eines Wasserschadens nicht nutzbar. Da hieß es, flexibel zu sein und schnell eine Alternative aus dem Hut zu zaubern. Durch die Mithilfe des örtlichen Hausmeisters konnte dann im Pausenraum der angrenzenden Schule eine Ersatzstätte für den vierten workshop geschaffen werden.
So konnte die Auszubildende des Westfälischen Turnerbundes Georgina Smeilus gleich live miterleben (und vor allem mit anpacken), was auf die Organisatoren einer Veranstaltung zukommt, wenn es nicht wie geplant läuft.
Trotz der widrigen Umstände verabschiedeten sich viele der Teilnehmer mit den Worten: "Dann bis zum nächsten Jahr".
Mehr Bilder findet ihr in der Bilder- und Filmgalerie.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
- Zugriffe: 6122
Preisverleihung beim 400. Kinderturnclub
- Details
- Kategorie: DTB-Kinderturn-Club
Aktives Kinderprogramm begleitet Kinderturnclub-Preisverleihung beim VFL Ahaus
Am Samstag, den 18.10. wurde der VFL Ahaus mit seiner Clubleiterin Astrid Peters für die Eröffnung des 400. Kinderturnclubs geehrt. Im Pressebericht der Münsterlandzeitung könnt ihr mehr dazu erfahren.
Pressebericht der Münsterlandzeitung
Stellvertretender Bürgermeister Rudolf Enning-Harmann, Nathalie Pohl von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Daniel Sautter von der Deutschen Turnerjugend, Heike Offermann vom Westfälischen Turnerbund, Oberturnwartin Edith Nünning (v. l.) gratulierten Astrid Peters (3. v. r.) zur Idee, beim VfL Ahaus einen Kinderturnclub zu initiieren.
- Zugriffe: 8110
Kika-Turnpower-Ausschreibung
- Details
- Kategorie: Für Übungsleiter

Euer Team im KI.KA LIVE?
Ihr seid zwischen 11 und 15 Jahren und habt Lust auf einen sportlichen Vergleich mit anderen Jugendlichen und kommt damit vielleicht ins Fernsehen?
Dann ist „KI.KA LIVE Turn-Power“ genau das Richtige für euch. ...
- Zugriffe: 16826
Kinderturnclub werden
- Details
- Kategorie: DTB-Kinderturn-Club
Bis zum 31.12.08 DTB Kinderturn-Club werden und ein Buch aus der Pipo-
Reihe erhalten!
Vereine, die sich jetzt für die Einrichtung eines Kinderturn-Clubs bewerben und bis zum 31.12.2008 den unterschriebenen Vertrag unter der Angabe des Stichwortes „Buchpreis“ zurücksenden, bekommen ein Buch aus der Pipo-Reihe („Hier bewegt sich was“) geschenkt. Das Buch im Wert von 13,95 € wird dann dem Startpaket für den Kinderturn-Club beigelegt. Informationen und Bewerbungsunterlagen zum DTB Kinderturn-Club erhalten Sie unter www.kinderturnen.de und hier:
Deutsche Turnerjugend
DTB Kinderturn-Club
Otto-Fleck-Schneise 8
60528 Frankfurt/Main
Tel.: 0 69/6 78 01-1 13
Fax: 0 69/6 78 01-1 99
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Zugriffe: 7634
Seite 24 von 25