Malwettbewerb
- Details
- Kategorie: Landeskinderturnfeste
Liebe Übungsleiter, liebe Kinder,
für das Landeskinderturnfest möchten wir euch bitten, euch an dem ausgeschriebenen Malwettbewerb zu beteiligen. Die genauen Vorgaben dazu findest du, wenn du das Bild anklickst.
Es gibt auch etwas zu gewinnen, es lohnt sich also mitzumachen.
Wir freuen uns auf eure Bilder.
Euer Turnfesteam !
- Zugriffe: 8590
Ausschreibung zum Landeskinderturnfest ist online
- Details
- Kategorie: Landeskinderturnfeste
Es ist geschafft!
Die Ausschreibung für das Landeskinderturnfest ist erstellt. Ihr habt mehrere Möglichkeiten, euch die Ausschreibung anzuschauen. Ihr könnt die Komplettausschreibung herunterladen und ausdrucken. Ihr habt aber auch die Möglichkeit, euch einzelne Bereiche der Ausschreibung auszudrucken. Wer sich ersteinmal ganz allgemein informieren möchte, welche Angebote es beim Landeskinderturnfest gibt, der kann sich das ganze auch online anschauen. Alle Informationen wie ihr was nutzen könnt, stehen unter dem Menüpunkt Landeskinderturnfest / Ausschreibung. Zu bestimmten Übungen haben wir euch auch Filme bereitgestellt, um die Übungen auch sehen zu können.
Viel Spaß beim Lesen und Zuschauen!
- Zugriffe: 8220
Bericht 1. Pressegespräch
- Details
- Kategorie: Landeskinderturnfeste
Pressekonferenz Landeskinderturnfest Gütersloh
Zur ersten Pressekonferenz zum Landeskinderturnfest 2010 lud gestern die Stadt Gütersloh ein. Mit der Aussage "Wir können Turnfest" unterstrich die Bürgermeisterin der Stadt Gütersloh Maria Unger die positive Einstellung der Stadt zum Turnfest der Kinder im September diesen Jahres.
Auch der Landrat Sven-Georg Adenauer betonte, dass in Gütersloh die Kinder im Fokus stehen sollen. "Sport ist wichtig für Kinder und Jugendliche. Man lernt dabei fürs Leben", so die Aussage Herrn Adenauers. So war er auch sofort bereit, das Carl-Miele und Reinhard-Mohn Berufskolleg für das Landeskinderturnfest 2010 zu öffnen.
Heike Offermann, Vorsitzende der Westfälischen Turnerjugend, freute sich über die fantastischen Bedingungen im Vorfeld der Veranstaltung. Die Stadt habe die wtj mit offenen Armen aufgenommen und man wolle auf die tolle Zusammenarbeit beim Landesturnfest 2008 aufbauen.
Die Verbindung zwischen Sport und Kultur wird durch das gleichzeitige Stattfinden des Kinderkulturfestivals 'Donnerlüttken' hergestellt. Andreas Kimpel, Kulturdezernent der Stadt Gütersloh, überbrachte gestern noch die Nachricht, dass sich auch das Theater am Wochenende des Kinderturnfestes mit einem Sonderprogramm beteilige. Unter dem Motto "Kinder erobern ihr Theater" wird es am Sonntag, 12. September einen Tag der offenen Tür geben.

Fazit der ersten Pressekonferenz: die wtj und die Stadt Gütersloh sind gut aufgestellt und werden mit bis zu 300 Helfern ein tolles Landeskinderturnfest auf die Beine stellen.
- Zugriffe: 7882
Seite 70 von 80





