Fotoaktion IDTF
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
wir sind Tuju, weil.....
Die RTJ/WTJ Fotoaktion beim Internationalen Deutschen Turnfest war ein voller Erfolg.
Alle Interessierten konnten sich fotografieren lassen und brauchten nur noch einen fetzigen Spruch, warum sie tuju sind... und schon wanderte das ausgedruckte Bild an die Fotowand am Stand der beiden Landesturnverbände.
Über 150 tolle Bilder mit lustigen Texten sind das Ergebnis.
Und hier sind die Gewinner-Fotos, die von 10 RTJ, WTJ, und DTJ Mitarbeitern ausgewählt wurden:
Wir sind TUJU, weil wir...
... mit Tipps und Tricks alles schaffen von Hilda Djurberg
... auf allem turnen von Lydia Brasamer
... wir überall schlafen können von Isabel Röös
Herzlichen Glückwunsch!
- Zugriffe: 6757
Pipe-Juggling
- Details
- Kategorie: Veranstaltungen
Pipe-Juggling
Aufgrund der wieder überwältigenden Resonanz auf dem Deutschen Turnfest 2013 stellen wir hier die Links zu Informationen zum Pipe-Juggling ein.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Klickt einfach auf die Bilder und ihr kommt zu den einzelnen Artikeln!
Liebe Grüße aus Westfalen
- Zugriffe: 7683
WTJ-Vorstand neu aufgestellt
- Details
- Kategorie: Verband
Neuer Jugendvorstand auf der 31. Vollversammlung am 21.4. gewählt
Der neue WTJ-Vorstand zusammen mit den beiden Beauftragten für Landesjugendfachwarte und Gruppenwettbewerbe.
v.l.n.r.: Falk Leimkühler (Beisitzer), Vanessa Kleppe (Besitzerin), Ernst Mackel (Jugendsekretär), Heike Offermann (Vorsitzende), Lara Bollmann (Jugendsprecherin), Jürgen Schilken (Vorsitzender), Yvonne Kocks (Jugend), Svenja Rosenow (Beauftragte Landesjugendfachwart/innen), Tanja Gerdes (Kinder), Helmut Berndt (Beauftragter Gruppenwettbewerbe).
Lange Sitzung, aber keine Langeweile: Dafür sorgte allein der Einstieg in die Sitzung. Nach den Grußworten des Präsidiums ausgerichtet vom Vizepräsidenten Verbandsentwicklung Oliver Rabe und einem Dankeschön an Dietmar Haberkamm als langjährigem hauptberuflichen Betreuer der Freizeiten durch Jakob Roeingh und gab es einen überraschenden bewegungsintensiven Einstieg in die 31. Vollversammlung der Westfälischen Turnerjugend, dem höchsten Gremium der WTJ.
Etwas Besonderes für die VV wollten die beiden Hauptberufler für den Kinder- und Jugendbereich Stephan Gerhart und Ernst Mackel machen, was den Delegierten und Mitgliedern der Versammlung in guter Erinnerung bleiben sollte. Verantwortlich für den nicht alltäglichen Bewegungseinstieg war Jugendbildungsreferent Stephan "Gerry" Gerhart, der sich als "Tanzchoreograph im Gumboot-Dance" versucht hatte und dafür anfangs skeptische Blicke am Ende aber doch dicken Applaus und angenehm entspannte Gesichtsausrücke erntete. Mit einer Kurzchoreografie schaffte es Gerry, alle im Rhythmus zu bewegen und den "Gummistiefeltanz" damit kennenzulernen, so dass das Motto an der Wand "hier bewegt sich was", gelebt wurde.
Damit war einer toller Einstieg in eine lange aber sehr angenehme Sitzung gemacht. Gemeinsam wurde über die Zukunft, mögliche strukturelle Änderungen und wichtige Themen der Jugendarbeit gesprochen. Das Thema Prävention sexualisierter Gewalt mit allen Konsequenzen für den Jugendverband wurde breit diskutiert und die ersten Vereinbarungen im Umgang mit dem Ehrenkodex und dem polizeilichem Führungszeugnis wurden getroffen.
Nach der Präsentation der Ergebnisse der beiden Zukunftswerkstätten gab es ebenfalls längeren Diskussionsbedarf. Festgelegt wurde durch die VV, weiter an den ersten Ideen zu arbeiten. Schade, dass der Vorstand nichts Positives über einen möglichen Ausrichter für ein Landeskinderturnfest 2014 berichten konnte. Hier wurden alle aufgerufen, nochmals über mögliche Standorte nachzudenken bis zum 15. Juni spätestens Kontakt zum Referat Jugend aufzunehmen.
Einen traurigen Anlass gab es noch, als Ernst Mackel den Mitgliedern berichtete, dass Mala Büker, langjährige ehrenamtliche WTJ-Mitarbeiterin in den Freitzeiten der Turnerjugend, sozusagen Denkmal in der Familienfreizeit, in März plötzlich und unerwartet verstorben ist.
Der TOP Wahlen des WTJ-Vorstandes lief überraschend gut, da bis auf die Ämter Öffentlichkeitsarbeit und Lehrarbeit alle anderen Posten besetzt wurden.
In dem Zuge möchten wir noch mal allen Vorstandmitgliedern für ihre Wiederwahl oder Neuwahl gratulieren, es aber auch nicht versäumen, den ausgeschiedenen Mitgliedern für ihr Engagement zu danken!
- Zugriffe: 7789
Seite 58 von 80
























